Nackenschutz ja oder nein ?
Nackenschutz ja oder nein ?
Hallo Burton,
das ist eine interessante Sache, war mir neu.
Was mich noch interessieren würde ist, ob die Funktion beim Kartfahren genauso ist wie beim Motorrad oder ob da irgendwelche Wechselwirkungen zu beachten sind, z.B. die beim Kartfahren verwendeten Helme und Protektoren.
Was mich auch wundert ist daß ich noch keinen offiziellen Hinweis beim DMSB o.ä. gesehen habe.
Das ist aber vielleicht auch eine Bildungslücke.
Wäre schön, wenn noch mehr Erfahrungsberichte von Kartfahreren kommen würden.
Im Moment lasse ich meinen OMP Nackenschutz beim fahren meist weg, da er meine Bewegungsfreiheit einschränkt ( Schulterblick).
Aber ihr habt mich zum Nachdenken angeregt.
Tigerfin
das ist eine interessante Sache, war mir neu.
Was mich noch interessieren würde ist, ob die Funktion beim Kartfahren genauso ist wie beim Motorrad oder ob da irgendwelche Wechselwirkungen zu beachten sind, z.B. die beim Kartfahren verwendeten Helme und Protektoren.
Was mich auch wundert ist daß ich noch keinen offiziellen Hinweis beim DMSB o.ä. gesehen habe.
Das ist aber vielleicht auch eine Bildungslücke.
Wäre schön, wenn noch mehr Erfahrungsberichte von Kartfahreren kommen würden.
Im Moment lasse ich meinen OMP Nackenschutz beim fahren meist weg, da er meine Bewegungsfreiheit einschränkt ( Schulterblick).
Aber ihr habt mich zum Nachdenken angeregt.
Tigerfin
Nackenschutz ja oder nein ?
Hallo erstmal. Ich kann nur sagen, mein Sohn hatte dieses Jahr einen unfall mit seinem ICA-Junior. Jemand anders ist voll stoff auf Ihn mit dem Kart. Also man hat ein Kart gesehen und noch ein Kart auf dem andern und ein Fahrer oben drauf. 8o
Mein Sohn in der Mitte war praktisch von dem andern Kart begraben. Dank Nackenschutz, Rippenweste und Overall ist nichts passiert ausser ein paar blauen Flecken. Das Beste war als er (13 Jahre!!) später sagte: " Gott sei dank hatte ich meinen Nackenschutz an! "
Und das obwohl ich nie sagte er müsse es anziehen!
Also rate ich jedem! ob groß oder klein, auf die eigene Sicherheit zu achten!
Schönen Tag noch
elaschen 8o
Mein Sohn in der Mitte war praktisch von dem andern Kart begraben. Dank Nackenschutz, Rippenweste und Overall ist nichts passiert ausser ein paar blauen Flecken. Das Beste war als er (13 Jahre!!) später sagte: " Gott sei dank hatte ich meinen Nackenschutz an! "

Und das obwohl ich nie sagte er müsse es anziehen!
Also rate ich jedem! ob groß oder klein, auf die eigene Sicherheit zu achten!
Schönen Tag noch
elaschen 8o
Nackenschutz ja oder nein ?
also ich fahre auch nie ohne. zu zeiten als ich noch regelmäßig gefahren bin konnte ich gar nicht ohne fahren, weils ein ungewohntes gefühl war, da ich von anfang mit gefahren bin und das gefühl gar nicht kannte, ohne nackenschutz unterwegs zu sein. meiner ansicht nach ist es nur gewöhnungssache, ob das teil aus unangenehm empfunden wird oder nicht. und man gewöhnt sich so vieles schlechtes an, da kann man sich doch auch sicher noch was angewöhnen was der eigenen sicherheit erheblich weiterhilft 
mfg

mfg
Nackenschutz ja oder nein ?
Hi zusammen,
also ich muss sagen, ich trag auch einen Nackenschutz und kann nur sagen ich bemerke es kaum, es stört mich in keinster Weise. Beim Fahren konzentrier ich mich auf andere Dinge und da macht sich der Nackenschutz nicht wirklich bemerkbar. Nun gut ich kenne nur den den ich hab, ist von einem bekannten Ausrüster aus dem MX Sport allerdings denke ich sind sich doch viele ähnlich.
Es ist doch also besser man weiß beim Fahren, ok ich hab einen Schutz falls wirklich mal was passiert kann das der entscheidende Punkt sein ob es gut oder schlecht ausgeht.
also ich muss sagen, ich trag auch einen Nackenschutz und kann nur sagen ich bemerke es kaum, es stört mich in keinster Weise. Beim Fahren konzentrier ich mich auf andere Dinge und da macht sich der Nackenschutz nicht wirklich bemerkbar. Nun gut ich kenne nur den den ich hab, ist von einem bekannten Ausrüster aus dem MX Sport allerdings denke ich sind sich doch viele ähnlich.
Es ist doch also besser man weiß beim Fahren, ok ich hab einen Schutz falls wirklich mal was passiert kann das der entscheidende Punkt sein ob es gut oder schlecht ausgeht.
Grüße Alex
- muttaschabubu
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 12:15
- Wohnort: Zweibrücken
Nackenschutz ja oder nein ?
hallo,
es gibt einen von Leatt Brace bei Point-Racing für 400€
http://www.leatt-brace.com/index.php?page_id=15&id=3
Gruesse
es gibt einen von Leatt Brace bei Point-Racing für 400€
http://www.leatt-brace.com/index.php?page_id=15&id=3
Gruesse
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas,was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich repariert werden kann
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Nackenschutz ja oder nein ?
Ich sollte nur drauf achten , das der einen keil hat. Gibt auch welche ,ohne.
Und ansonsten egal welcher...
Kostetet 20 Eus und hält seit 4 Jahren.
Aber erst seit kurzem benutz ich ihn auch immer.
War immer schlecht wg Anschieben. man kann den kopf nicht heben.
Aber seit ich schalter hab , ist das gar kein problem mehr.
Hab mich an das gefühl gewöhnt und es fehlt mir wenn ich den nicht umhab. Fühlt sich sicherer an wenn der hals so eingepackt ist und der helm sich daran abstützt beim Nicken.
Nur die erste Zeit mus man Disziplin üben und den umtun obwohl man eigentlich nicht möchte.
Dann ist das nach paar mal erledigt, mit unangenehm.
ralf
Und ansonsten egal welcher...
Kostetet 20 Eus und hält seit 4 Jahren.
Aber erst seit kurzem benutz ich ihn auch immer.
War immer schlecht wg Anschieben. man kann den kopf nicht heben.
Aber seit ich schalter hab , ist das gar kein problem mehr.
Hab mich an das gefühl gewöhnt und es fehlt mir wenn ich den nicht umhab. Fühlt sich sicherer an wenn der hals so eingepackt ist und der helm sich daran abstützt beim Nicken.
Nur die erste Zeit mus man Disziplin üben und den umtun obwohl man eigentlich nicht möchte.
Dann ist das nach paar mal erledigt, mit unangenehm.
ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Nackenschutz ja oder nein ?
Ja das ist noch mal einen Tick besser als die normalen Polster.Original von muttaschabubu
hallo,
es gibt einen von Leatt Brace bei Point-Racing für 400€
http://www.leatt-brace.com/index.php?page_id=15&id=3
Gruesse
Das ist das Neck Brace System wie es seit 1 - 2 Jahren von Vielen im MX Sport genutzt wird.
Allerdings ist das kein Vergleich zu den andere Nackenstützen, das ist einmal größer und aus vorwiegend Kunststoff oä. Ich hatte zwar selber noch keins aber ich kann mir vorstellen das es im Kartbereich nicht so der Bringer ist, stell es mir allgemein ziemlich unbequem vor oder?
Gibt es übrigens auch von KTM allerdings weitaus teurer.
Zuletzt geändert von root am Di 7. Okt 2008, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Alex
Nackenschutz ja oder nein ?
hallo,
haben am WE beim Bundesendlauf diesen Nackenschutz (Leatt-Brace) probiert, und mein kleiner Bruder (Bambini B) sagte, dass es angenehmer ist als mit seinem alten aus Stoff.
Allerdings mussten wir wegen dem Sicherheitssitz Schaumstoff auf den Sitz kleben, damit er zuerst mit dem an den Sitz kommt.
jojo
haben am WE beim Bundesendlauf diesen Nackenschutz (Leatt-Brace) probiert, und mein kleiner Bruder (Bambini B) sagte, dass es angenehmer ist als mit seinem alten aus Stoff.
Allerdings mussten wir wegen dem Sicherheitssitz Schaumstoff auf den Sitz kleben, damit er zuerst mit dem an den Sitz kommt.
jojo
Als Gott erfuhr dass Kartsport nur für die Besten ist, erschuf er noch FUSSBALL!!!
Nackenschutz ja oder nein ?
@ Saabomat
Den Leatt-Brace kannst du hinten Verstellen. Dann steht der Nackenschutz hinten steiler und schleisst mit den meisten Helmen bündig ab.
Nochmals viele Grüße an Florian. Ist ein ganz tolles Finale gefahren. Wir freuen uns auf die nächste Saison.
Schröder
Den Leatt-Brace kannst du hinten Verstellen. Dann steht der Nackenschutz hinten steiler und schleisst mit den meisten Helmen bündig ab.
Nochmals viele Grüße an Florian. Ist ein ganz tolles Finale gefahren. Wir freuen uns auf die nächste Saison.
Schröder
- Bonner Kartshop
- Beiträge: 135
- Registriert: So 28. Aug 2005, 20:49
- Wohnort: Bonn
Nackenschutz ja oder nein ?
Ich habe heute ebenfalls mit meinem Sohn (Bambini A) einen Leatt-Brace ausprobiert. Wir waren zwar noch nicht damit auf der Strecke , sondern wir haben die ganzen Einstellmöglichkeiten durchprobiert. Als die hintere Stützhöhe angepasst war, konnte er ohne Behinderung in dem hohen Recaro sitzen und der Kopf war bewegungsfreier als mit dem bisherigen Nackenschutz (mit Keil). Der Helm wird dennoch mit den Schultern getragen und der Nacken dadurch entlastet.
Da wir dieses Jahr einen recht heftigen Unfall hatten, der auch ca. 30-35 Meter kopfüber stattfand, bin ich etwas sensibler mit dem Nacken- und Kopfbereich geworden, zumal durch den hohen Sitz schon das schlimmste verhindert wurde, aber der Helm trotzdem stark rampuniert war weil bei einem Überschlag wie diesem der Kopf niemals genau in dem Schutzbereich des Ü-Bügels bleibt.
Jedenfalls macht der Leatt-Brace einen wesentlich sicheren Eindruck als die Standartschützer.
Ich denke ich werde versuchen mein Gewissen zu beruhigen und bei dem Teil bleiben. Das Geld ist mit Sicherheit ganz gut angelegt.
Für die Nörgler:
Der Beitrag ist keine Werbung für den Leatt-Brace sondern ein Eindruck, den ich mir davon gemacht habe und mir die 400.- nicht so weh tun wie meinem Jungen wenn es mal richtig schief gehen sollte.
Da wir dieses Jahr einen recht heftigen Unfall hatten, der auch ca. 30-35 Meter kopfüber stattfand, bin ich etwas sensibler mit dem Nacken- und Kopfbereich geworden, zumal durch den hohen Sitz schon das schlimmste verhindert wurde, aber der Helm trotzdem stark rampuniert war weil bei einem Überschlag wie diesem der Kopf niemals genau in dem Schutzbereich des Ü-Bügels bleibt.
Jedenfalls macht der Leatt-Brace einen wesentlich sicheren Eindruck als die Standartschützer.
Ich denke ich werde versuchen mein Gewissen zu beruhigen und bei dem Teil bleiben. Das Geld ist mit Sicherheit ganz gut angelegt.
Für die Nörgler:
Der Beitrag ist keine Werbung für den Leatt-Brace sondern ein Eindruck, den ich mir davon gemacht habe und mir die 400.- nicht so weh tun wie meinem Jungen wenn es mal richtig schief gehen sollte.
.....gibt die Haftung Dir zu denken, musst Du eifrig gegenlenken.....