Anfänger mit vielen Fragen
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 19. Sep 2008, 23:18
- Wohnort: Heppenheim
Anfänger mit vielen Fragen
kennt jemand eine rennserie die gut für anfänger ist in der ich sagen wir in nem jahr oder so einsteigen kann die noch nicht so viel kostet und in der man erste gute erfahrungen sammeln kann was es heist ein kartrennen zu fahren. ich wohne übrigens 20 km von darmstadt also is gleich um die ecke walldorf und schafheim.
???
???
Zuletzt geändert von Candyman2k10 am Sa 20. Sep 2008, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Anfänger mit vielen Fragen
candyman...ich glaube, du versuchst das Pferd von hinten auf zu zäumen.
Gut gemeinter Ratschlag.
Lektüre über Kartsport kaufen.....lesen
Viel auf Kartbahn und Rennen gehen.......gucken + fragen
Sich überlegen, wie oft und wo ich fahren will /kann.
Forum lesen bis der Arzt kommt.
zB . Themen wie Unterhaltskosten, was brauche ich alles, Transportmöglickeiten.
Dann wirst du feststellen, das du in der CS 125 mit einem TAG = Rotax, Iame,Vortex,PRD, Seven oder Sonik verdammt schnell unterwegs bist.
Damit kannst du erstmal CS-Rennen fahren.
Siehe oben in der Bannerwerbung, da hast du in deinem Raum schon eine gute Serie.
Wenn du dieses alles gut beherrscht und es von den Kosten möglich ist, kannst du dir Gedanken über KF Motore machen. Nur dort weht schon wieder ein anderer Wind.
Go step by step.
Erst laufen lernen, dann rennen.
Die Thematik Kartsport ist nicht in ein paar Abenden zu durchschauen.
Learning by doing ist das allerbeste Mittel.
Mach dir Gedanken über Rennserien, wenn du auf der Bahn mit guten Hobbyfahrern mithalten kannst.
Gut gemeinter Ratschlag.
Lektüre über Kartsport kaufen.....lesen
Viel auf Kartbahn und Rennen gehen.......gucken + fragen
Sich überlegen, wie oft und wo ich fahren will /kann.
Forum lesen bis der Arzt kommt.
zB . Themen wie Unterhaltskosten, was brauche ich alles, Transportmöglickeiten.
Dann wirst du feststellen, das du in der CS 125 mit einem TAG = Rotax, Iame,Vortex,PRD, Seven oder Sonik verdammt schnell unterwegs bist.
Damit kannst du erstmal CS-Rennen fahren.
Siehe oben in der Bannerwerbung, da hast du in deinem Raum schon eine gute Serie.
Wenn du dieses alles gut beherrscht und es von den Kosten möglich ist, kannst du dir Gedanken über KF Motore machen. Nur dort weht schon wieder ein anderer Wind.
Go step by step.
Erst laufen lernen, dann rennen.
Die Thematik Kartsport ist nicht in ein paar Abenden zu durchschauen.
Learning by doing ist das allerbeste Mittel.
Mach dir Gedanken über Rennserien, wenn du auf der Bahn mit guten Hobbyfahrern mithalten kannst.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Anfänger mit vielen Fragen
Sehe das ähnlich wie Peter!
Verschaffe Dir erstmal einen Überblich, also viel im Forum lesen, auch alte Threads.
Würde auch zu nem 125er raten. Max, Leo, Rok, Super-Rok, X30, Fireball usw.
Am Anfang eh nicht so wichtig, da Du ja erstmal fahren lernen musst, da gibts genug zu tun. ...und wenn Dich die anderen anfangs überholen, dann ist meist nicht der Motor Schuld
Bedenke auch was Du sonst noch brauchst.
- Helm, Schuhe, Anzug, Handschuhe, guter!!!!! Rippenschutz, ggf. passenden Sitz
- Kartwagen, Reifendruckprüfer, vernünftiges!!! Werkzeug
- Reifensätze, Sprit und Öl
- Streckenmiete
- Anhänger
Das alles kostet ein Haufen Geld und ich kann Dir versprechen, dass man am Kart mindestens soviel schraubt wie fährt 8o Irgendwann einen anderen Motor zu kaufen ist da das kleinste Problem. KF ist am Anfang IMHO großer Humbug.
Kauf Dir was gebrauchtes, Chassis ab 2004/2005 (oder neuer) mit nem 125er Tag und fahr erstmal.
Gebrauchte Karts: Nimm jemanden mit der Ahnung hat, wenn ich mich so umgucke was die Leute alles als "TOP, neuwertig, 2 mal benutzt" verkaufen... Will sagen: Beschiss und Unwahrheiten werden im Kartsport-Gebraucht-Handel gern groß geschrieben. Selbiges gilt was Laufzeiten von den Motoren angeht!
Gruß
Burton
Verschaffe Dir erstmal einen Überblich, also viel im Forum lesen, auch alte Threads.
Würde auch zu nem 125er raten. Max, Leo, Rok, Super-Rok, X30, Fireball usw.
Am Anfang eh nicht so wichtig, da Du ja erstmal fahren lernen musst, da gibts genug zu tun. ...und wenn Dich die anderen anfangs überholen, dann ist meist nicht der Motor Schuld

Bedenke auch was Du sonst noch brauchst.
- Helm, Schuhe, Anzug, Handschuhe, guter!!!!! Rippenschutz, ggf. passenden Sitz
- Kartwagen, Reifendruckprüfer, vernünftiges!!! Werkzeug
- Reifensätze, Sprit und Öl
- Streckenmiete
- Anhänger
Das alles kostet ein Haufen Geld und ich kann Dir versprechen, dass man am Kart mindestens soviel schraubt wie fährt 8o Irgendwann einen anderen Motor zu kaufen ist da das kleinste Problem. KF ist am Anfang IMHO großer Humbug.
Kauf Dir was gebrauchtes, Chassis ab 2004/2005 (oder neuer) mit nem 125er Tag und fahr erstmal.
Gebrauchte Karts: Nimm jemanden mit der Ahnung hat, wenn ich mich so umgucke was die Leute alles als "TOP, neuwertig, 2 mal benutzt" verkaufen... Will sagen: Beschiss und Unwahrheiten werden im Kartsport-Gebraucht-Handel gern groß geschrieben. Selbiges gilt was Laufzeiten von den Motoren angeht!
Gruß
Burton
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 19. Sep 2008, 23:18
- Wohnort: Heppenheim
Anfänger mit vielen Fragen
bin euch sehr dankbar für eure Tipps, ich habe ja gesagt das ich Anfänger bin, habe nirgends geschrieben das ich nächste Woche Rennen fahren will, nur will ich mir was anschaffen auf dem ich trainieren kann wo ich evtl auch Rennen fahre also von der Leistungsklasse her. Sonst kauf ich doppelt versteht ihr?Was bedeutet den nun TAG? und wo ist der Unterschied zwischen TAG und KF Motoren?
Anfänger mit vielen Fragen
TAG bedeutet glaube ich TouchAndGo
bin mir aber nicht sicher
bin mir aber nicht sicher
Keep Racing
gruß andré
gruß andré
Anfänger mit vielen Fragen
Siehst du, so einfach ist das nicht.
KF ist nicht nur ein Motor-Typ sondern auch eine Rennklasse mir jeweils verschiedenem Reglement für die diversen KF Gruppen. Da hängen auch Gewichtsklassen von ab.
Außerdem kann man vieles im Leben auch selbst recherchieren.
Ab Seite 6
http://www.dmsb.de/downloads/610/Vorstart3-2008.pdf
KF ist nicht nur ein Motor-Typ sondern auch eine Rennklasse mir jeweils verschiedenem Reglement für die diversen KF Gruppen. Da hängen auch Gewichtsklassen von ab.
Außerdem kann man vieles im Leben auch selbst recherchieren.
Ab Seite 6
http://www.dmsb.de/downloads/610/Vorstart3-2008.pdf
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Anfänger mit vielen Fragen
Siehst du, so einfach ist das nicht.
KF ist nicht nur ein Motor-Typ sondern auch eine Rennklasse mir jeweils verschiedenem Reglement für die diversen KF Gruppen. Da hängen auch Gewichtsklassen von ab.
Außerdem kann man vieles im Leben auch selbst recherchieren.
Ab Seite 6
http://www.dmsb.de/downloads/610/Vorstart3-2008.pdf
oder hier
http://www.kartsport.de/
KF ist nicht nur ein Motor-Typ sondern auch eine Rennklasse mir jeweils verschiedenem Reglement für die diversen KF Gruppen. Da hängen auch Gewichtsklassen von ab.
Außerdem kann man vieles im Leben auch selbst recherchieren.
Ab Seite 6
http://www.dmsb.de/downloads/610/Vorstart3-2008.pdf
oder hier
http://www.kartsport.de/
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 10:31
- Wohnort: Umkirch
Anfänger mit vielen Fragen
ich kenne mich nun auch nicht so gut aus aber an deiner stelle wuerde ich erstmal gucken, ob an deiner kartbahn ab und an "eigene" rennen veranstaltet werden und was man da braucht.
also keine rennserie sondern einfach ein rennen just for fun.
angenommen du bist trotz einigem trainieren total unterlegen dann hat sich das thema fuer dich vielleicht schon erledigt.
oder die kosten sind doch hoeher als du gedacht hast und daher faehrst du seltener als erwartet. oder oder oder.....
ich wuerde dir zu einem 125er raten mit kupplung. hab ich auch und find ich gut. wenn es dich mal dreht ist er nicht gleich aus und du kannst weiterfahren. oder das starten ist viel unproblematischer. wenn alles erstmal neu ist dann wuerde ich so viel wie moeglich einfach halten. das starten ist da ein teil.
kauf dir am besten ein aelteres kart mit altem rahmen und ca. 30 ps und geh damit erstmal fahren. wenn du dann merkst dass du jede woche mindestens 1 bis 2 mal auf der bahn bist und dir die sache richtig spass macht kannst du dir was besseres kaufen. dann weisst du auch schon auf welche eigenschaften du persoenlich am meisten wert legst und kannst dir dann schoen dein neues kart zusammenstellen wie du es magst.
viele dinge erscheinen von aussen ganz toll, von innen aber kompliziert oder langweilig. also immer langsam machen. dann kommst du mit ca 2000 euro hin mit anzug, kart, wagen, evtl transportkosten um kart abzuholen....
anhaneger empfehle ich dir einen pferdehaenger
. wenn alle muehsam ihr kart ordentlich einpacken und an die anhaengerwand haengen fahre ich es einfach auf dem kartwagen in den haenger und fahr heim
.
sparfuchsidee: kafu ein kart bei ebay, irgendein billiges. gib nicht zu viel auf die beschreibung von wegen "motor ueberholt" sondern guck einfach, dass es billig ist und in der naehe. dann holst du es fuer wenig geld (ca. 500-700 vielleicht) und du sammelst erste eindruecke. wenn der motor abraucht wars wenigstens guenstig.
also keine rennserie sondern einfach ein rennen just for fun.
angenommen du bist trotz einigem trainieren total unterlegen dann hat sich das thema fuer dich vielleicht schon erledigt.
oder die kosten sind doch hoeher als du gedacht hast und daher faehrst du seltener als erwartet. oder oder oder.....
ich wuerde dir zu einem 125er raten mit kupplung. hab ich auch und find ich gut. wenn es dich mal dreht ist er nicht gleich aus und du kannst weiterfahren. oder das starten ist viel unproblematischer. wenn alles erstmal neu ist dann wuerde ich so viel wie moeglich einfach halten. das starten ist da ein teil.
kauf dir am besten ein aelteres kart mit altem rahmen und ca. 30 ps und geh damit erstmal fahren. wenn du dann merkst dass du jede woche mindestens 1 bis 2 mal auf der bahn bist und dir die sache richtig spass macht kannst du dir was besseres kaufen. dann weisst du auch schon auf welche eigenschaften du persoenlich am meisten wert legst und kannst dir dann schoen dein neues kart zusammenstellen wie du es magst.
viele dinge erscheinen von aussen ganz toll, von innen aber kompliziert oder langweilig. also immer langsam machen. dann kommst du mit ca 2000 euro hin mit anzug, kart, wagen, evtl transportkosten um kart abzuholen....
anhaneger empfehle ich dir einen pferdehaenger


sparfuchsidee: kafu ein kart bei ebay, irgendein billiges. gib nicht zu viel auf die beschreibung von wegen "motor ueberholt" sondern guck einfach, dass es billig ist und in der naehe. dann holst du es fuer wenig geld (ca. 500-700 vielleicht) und du sammelst erste eindruecke. wenn der motor abraucht wars wenigstens guenstig.
Anfänger mit vielen Fragen
finde es völligen schachsinn sich so eine alte möhre von ebay zu holen..
man fährt mit neuen karts ganz anders als mit alten!hol dir eins von 06 mit ica
damit kannste rennen fahren und sind auch im gegensatz zu manchen 125er noch relativ "billig"
man fährt mit neuen karts ganz anders als mit alten!hol dir eins von 06 mit ica
damit kannste rennen fahren und sind auch im gegensatz zu manchen 125er noch relativ "billig"
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 10:31
- Wohnort: Umkirch
Anfänger mit vielen Fragen
fuer mich hoert es sich so an als ob er noch garnicht genau weiss was er will. daher eine billige moehre zum testen. sonst ist das geld gleich dahin. war ja nur ne idee..... ich wuerde auch eher den mittelweg empfehlen von gebrauchtem 125er um die 1500 euro