Wir wechseln das Lager! (Motorenklasse)

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Wir wechseln das Lager! (Motorenklasse)

Beitrag von bemi »

Habe mir die Strecke mal im Internet angeschaut war zwar noch nie da würde aber mit 10/87 anfangen beim Junior.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Wir wechseln das Lager! (Motorenklasse)

Beitrag von T2S »

ist nen senior
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Wir wechseln das Lager! (Motorenklasse)

Beitrag von bemi »

Aber mit Kupplung oder?
Übersetzung ist da nicht viel anders.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Wir wechseln das Lager! (Motorenklasse)

Beitrag von T2S »

Mit Kupplung Gott sei dank :-)


Die Kupplung reiß ich raus wenn er es kann :-)
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Wir wechseln das Lager! (Motorenklasse)

Beitrag von bemi »

Das würde ich mir überlegen,immer diese anschieberei dann.
Und wir armen Väter werden auch nit Jünger :rolleyes: :rolleyes:
Mit Kupplung kannst du auch mal schnell probelaufen lassen in der Garage.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Wir wechseln das Lager! (Motorenklasse)

Beitrag von ex!stenZ »

ich würd hinten aber nicht so ein großes blatt fahren...lieber dann 9/84
Ehemaliger User 6
Beiträge: 80
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 14:52

Wir wechseln das Lager! (Motorenklasse)

Beitrag von Ehemaliger User 6 »

ich denke da er ja eher leicht ist wirste mit 10 / 87 gut hinkommen .
rainer0205
Beiträge: 18
Registriert: Do 22. Feb 2007, 10:15
Wohnort: Worpswede

Wir wechseln das Lager! (Motorenklasse)

Beitrag von rainer0205 »

Wir fahren morgen nach Ramsloh, leider nur mit Darius Kart, weil das Ersatzteil für Maxixs leider nicht mehr gekommen ist. Ist ein Rotax 100ccm
Senior zum anschieben. Haben vorne 10 und Hinten 80. Waren so drauf, werden testen. Ist ein HCC Vergaser, low 1 1/2 high 1 1/2, angeblich laut Vorbesitzer. Soll zum Starten gut gehen, und dann testen. Erst die low Schraube, bis er untenrum gut läuft, dann die high Schraube für den oberen Bereich, immer nur 5 Minutenweise verändern.
Zuletzt geändert von rainer0205 am Sa 20. Sep 2008, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Darius, Maximilian und Rainer
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Wir wechseln das Lager! (Motorenklasse)

Beitrag von T2S »

Na dann mal viel Spaß!

Gruss an Wolfgang, er möchte bitte das HAsenloch entfernen. Kann gerade wieder richtig laufen und sehe von Schadensersatz mal ab. :P :P
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Wir wechseln das Lager! (Motorenklasse)

Beitrag von ex!stenZ »

Original von rainer0205
Haben vorne 10 und Hinten 80. .
8o 8o
das ist noch länger als wir in kerpen fahren
Antworten

Zurück zu „100 ccm“