Frage für Experten zu Vergasereinstellung

Rund um die Vergaser.
Benutzeravatar
Baraja
Beiträge: 109
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 17:46

Frage für Experten zu Vergasereinstellung

Beitrag von Baraja »

Habe bereits in einem anderen Thread das Thema angeschnitte, aber ich hoffe durch diesen hier noch mehr Leute anzusprechen.

Habe einen HHV Vergaser (CRG Kali, Italsistem 100ccm). Da ich erst seit einigen Tagen Kartbesitzer bin, versuche ich mich in die Materie einzuarbeiten. Mir wurden bereits Tipps zur Vergasereinstellung gegeben ( 1 1/4 low, 1 1/2 high für den anfang). Jetzt war ich heute wieder am Kart und ich hab die beiden Schrauben mal komplett zugedreht, um zu sehen wie weit sie aufgedreht waren und ich konnte sie nur 50 Minuten nach rechts zu drehen.

Das Problem ist, dass er viel zu fett eingestellt ist und ich qualme wie ein Kraftwerk, die Kerze schwarz und nass ist und der Zylinder aussieht, als wäre er ein Schwimmbad.

Gibt es vielleicht Vergaser, die nicht 1 1/2 (90 Minuten) offen sein müssen, sondern nur 3/4 (45 Minuten)??? Dann könnte das ja bei mir stimmen....

Andere Theorien: vielleicht Membrandefekt???
Dateianhänge
einstellung.jpg
einstellung.jpg (51.02 KiB) 958 mal betrachtet
zylinder3.jpg
zylinder3.jpg (92.11 KiB) 1034 mal betrachtet
vergaser.jpg
vergaser.jpg (51.28 KiB) 963 mal betrachtet
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Frage für Experten zu Vergasereinstellung

Beitrag von Rabbitracer »

jaja...dreh man zu , das Ding , bis der aufhört mit dem extremen Qualmen und der nicht viertaktet. kann schon sein , das der unter einer Umdrehung läuft. Aber vorsicht. Taste Dich da ran. Mach ertst für unten.Und fang dann eben mit einer umdrehung oder knapp darüber an. Für die High haben manche Gaser tatsächlich ca 0,75 Umdrehung. Aber das ist schon wenig...50min wär wahrscheinlich schon gut für den unter norm Bedingungen.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Frage für Experten zu Vergasereinstellung

Beitrag von pehaha »

Baraja

Täuscht das Bild, oder hängt in der Lowschraube ein Rückzugfeder ????

Es liest sich, als wenn du das auf dem Bock testest.

Gaser auf der Bahn einstellen, wie Rabbit sagt, eine Grundeinstellung.
Dann auf die Piste, kalt qualmen selbst richtig eingestellte Vergaser die erste Rund.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Frage für Experten zu Vergasereinstellung

Beitrag von Ehemalier »

Frage vom 2T Dummy: Wozu sind die beiden gefrästen Kanäle im Zyl?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Frage für Experten zu Vergasereinstellung

Beitrag von Burton »

Mal vernünftige Fotos von dem Gaser würden nicht schaden. Was sehe ich da eigentlich auf der anderen Seite des Gasers, zwischen den Schläuchen, noch für eine Einstellschraube?
Haste den Vergaser schon abgedrückt? Gereinigt? Nicht, dass da irgendwas defekt ist?
Benutzeravatar
Baraja
Beiträge: 109
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 17:46

Frage für Experten zu Vergasereinstellung

Beitrag von Baraja »

Original von mistered
Frage vom 2T Dummy: Wozu sind die beiden gefrästen Kanäle im Zyl?
Es sind sogar 4, weil auf der gegenüberliegenden Seite sind auch noch zwei. Aber die sehen sehr symmetrisch aus und scheinen so gewollt zu sein.

@pehaha: An der High Schraube (die nahe am Motor) ist eine Feder dran.

Ich teste den nicht auf dem Bock. Hatte einiges zu schrauben, deshalb aufgebockt. Dann sollte ich ja mal den Vergaser auf Norm (1 1/4 low und 1 1/2 high) einstellen und damit auf die Bahn gehen und beim Fahren etwas Feineinstellung vornehmen. Hab die Schrauben dann mal komplett zugedreht um von 0 auf 1 1/2 aufzudrehen. Dabei habe ich festgestellt, dass die nur etwas über 3/4 aufgedreht waren und das Kart damit am Sonntag zu fett lief.
Benutzeravatar
Baraja
Beiträge: 109
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 17:46

Frage für Experten zu Vergasereinstellung

Beitrag von Baraja »

Original von Burton
Mal vernünftige Fotos von dem Gaser würden nicht schaden. Was sehe ich da eigentlich auf der anderen Seite des Gasers, zwischen den Schläuchen, noch für eine Einstellschraube?
Haste den Vergaser schon abgedrückt? Gereinigt? Nicht, dass da irgendwas defekt ist?
Ich sehe gerade welche Schraube du meinst. Da ich absoluter Laie bin, muss ich heute Nachmittag zuerst mal wieder danach schauen, was das für ne Schraube ist.
Hatte den Vergaser noch nicht ab. Wie man ihn reinigt weiß ich leider nicht. Und ob der Defekt ist, kann ich sowieso nicht beurteilen.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Frage für Experten zu Vergasereinstellung

Beitrag von Ehemalier »

ein 3-düser?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
racingbear
Beiträge: 39
Registriert: Mi 11. Jul 2007, 08:28
Wohnort: Graz - Österreich

Frage für Experten zu Vergasereinstellung

Beitrag von racingbear »

Hallo Baraja,
schraub mal den Vergaser ab und kontrollier die Einlassmembranen.
Wenn die defekt ( eingerissen oder gebrochen ) sind, dann passierts
auch, das der Motor qualmt, obwohl Du schon den Vergaser zugedreht hast.
Der saugt dann immer Sprit an.

mfg
100ccm reichen völlig
roschdworschd

Frage für Experten zu Vergasereinstellung

Beitrag von roschdworschd »

also die Feder da....die kannste gleich mal wegmachen.

Was das soll ????

Hatte da eine ne Feder übrig und wusste nicht wohin damit ? So nach dem Motto: "Auf der Werkbank lag noch ne Feder. Zum wegwerfen war sie mir zu schade. Also hab ich sie mal da an den Vergaser gemacht. Sieht cool aus."

So wie das aussieht würde ich Dir mal empfehlen den Vergaser überprüfen zu lassen. Der war bestimmt schon seit Jahrzehnten nicht mehr offen.

Die Kanten da bei den Überströmern....Die sind zwar etwas hoch, aber freu Dich einfach darüber.
Antworten

Zurück zu „Vergaser“