Crosser im Clubsport?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Crosser im Clubsport?

Beitrag von Kartomatic »

Ich glaube da kommst schon hin, die haben ja Auslaßsteuerung und daher mehr Kraft von unten raus als ein ICC, das macht der ICC halt oben raus wieder wett, wo dem Crosser die "Luft" ausgeht.
Aber mit 5-7/10 kommst schon hin glaub ich, wenns überhaupt soviel is, weil ich denke wenn einer mitm Crosser umgehen kann ists ned so viel.

Is wie mit allen Motoren, ob Crosser, Max, ICC, 250er, u.s.w., wissen muß man wie man damit fährt, denke ich.

Nur ein Beispiel: Viele sagen der Rotax Max is ne lahme Krücke, is aber nicht so, man muß nur fahren und umgehen können damit.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Crosser im Clubsport?

Beitrag von Rabbitracer »

Frank, ich sag Dir eins :D

Egal wat die anderen damit fahren.......

Der Kollege vor mir hat den nagel auf den Kopp getroffen....... :D

Du fährst mit dem Max auch real anders als die meisten, oder? ;)

Wenn auch noch Rennen fahren kannst damit......

Nimm so einen. Und Leistung ist bei dem Motor auch nur Sache der Evolution.

Wenn das normale ICC Reglement nicht greift und die Vergaser Grösse ;zündung und A. Steuerung erlaubt sind, dann hat der Motor doch sowieso das bessere Potenzial. da ist noch gut was dran zu machen wenn das irgendwann doch mal heisst: Der braucht bisschen mehr Bumms oder Drehzahl....

Kein Ding , würd ich sagen.

Bin mächtig gespannt ob den nimmst und ob wir noch dies Jahr zusammen auf ner Bahn erforschen welcher der besssere ist.

Motor mein ich :D Hättest ja schon ne Samba Birne für mehr Power obenrum.
ich weiss ja auch nicht was mit meinem is. Der dreht ja verdächtig hoch und untenrum geht der auch nicht ab 5000 , wie manche behaupten....

Vieleicht besitze ich ja doch schon ein Tuning.
Der in Kerpen war ein neuer und auch nicht schneller auf der geraden.


Doch nochma wg clubrennen: Gibts denn keine erfahrungswerte?

Fährt da keiner oder fuhr da keiner mit was anderem wie ICC...

bei so lockerem Reglement stünde doch eigentlich den Tüftlern alle Tore offen...

Wundert mich , das dann jeder son begrenzten ICC dort fährt.

Zumindest Digi Zündung und dicken Gaser haben die vieleicht alle schon...

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Crosser im Clubsport?

Beitrag von Porschekiller »

Also bei einer aktuellen CR muss zum beispiel auch alle 10std nen Kolben gewechselt werden, außerdem sind im Cross bereich die TM´s ja auch nur ein ganz kleines licht.

Ich würde es mir auch überlegen so nen Motor zu verbauen da ich letztens einen in Kerpen gesehen habe und nicht finde das es der richtige Motor für so schnelle Strecken ist. Nur am schalten und keinerlei Drehzahl da. Ich tippe mal so nach gefühl war bei dem bei 10.000 ende wo ein Icc erst richtig am kommen ist.

Ich denke auf schnellen strecken wirst du mit nem cross min. 2sek. langsamer sein. Und wofür drehmoment ?? Dafür hat man doch 6 Gänge um es aus der Kurve mit der Drehzahl wieder zu hohlen.


Hab mal gesehen das auch bei Youtube nen paar Videos von MX Motoren auf Karts drin sind und das sieht nicht so toll aus.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Crosser im Clubsport?

Beitrag von ex!stenZ »

wenn man wirklich rennen fahren will würde ich lieber einen neueren kz2

man steckt so viel geld in das kart und für das rennen,etc und dann verliert man auch noch mit über einer halben sec
ob man mit solch einen aufwand trotzdem zufrieden ist hinten zu fahren..
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Crosser im Clubsport?

Beitrag von Rabbitracer »

ach mann...das ist doch nix neues.....

mit dem T M MX haben wir doch Erfahrungswerte.

und da braucht mir keiner zu erzählen wieviel der langsamer ist. Weiss ich genau wieviel.

hört sich bisschen pampig an aber meins nicht bös. das sind halt Fragen , die doch längst klar sind.

Revis sind deutlich länger und hat auch logische Gründe.

Wenn mal einer einen gesehen hat , der nicht gut lief , weiss der nicht mehr als ich , der einen fährt. Bei 10000 geb ich erstmal richtig gas :D

Das hält bis fast 13k so an. Was dreht denn ein ICC mehr?

Nur muss ich nicht so hoch drehen, da die Anschlüsse besser passen als beim ICC , wenn man bei 11k schaltet oder etwas darüber. Wenns sein muss , geht der ja auch darüber noch....

2 sec langsamer...das ich nicht lache :tongue:

Nie im Leben. Das sind vieleicht 5 Zehntel. Nur wenn man von einem top gemachten Spezial ausgeht , siehts finster aus. Aber kein normaler TM k9.

Auf meinem MyVideo Video , sieht man in Harse , wie mich der "5eb" überholt und mir davon fährt. Wenn das einer sieht sagt der auch...Guck ma wie lahm der cross ist. dabei liegt das nur zu ganz geringem Teil an dem motor sondern daran das der besser fährt und schon ein mordsspeed auf die Geraden mitnimmt , wo ich eher bremse durch Driften und so....

Der Knarf führe da ganz anders mit, kannste glauben ;) Da hätte der sich nicht so schnell entfernen können.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

Crosser im Clubsport?

Beitrag von Knarf »

2 Sekunden langsamer als ein ICC kann nicht sein. Dann fahr ich ja mit dem Rotax fast genauso schnell wie mit nem Crosser :P

Ich werds wohl einfach mal probieren...danach sind wir alle schlauer ;)
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Crosser im Clubsport?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Ab er wie schauts mit dem vergaser aus? Werden die Crosser nicht mit größeren Vergasern gefahren?
Dann könnte es doch Probleme mit der Teilnahme an Rennen geben oder?
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Crosser im Clubsport?

Beitrag von Kartomatic »

Crosser Vergaser sind i.d.R. schon größer, soviel ich weiß.
korrigiert mich wenn ich falsch lieg. ;)
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

Crosser im Clubsport?

Beitrag von Knarf »

ja, glaube die vergaser sind größer. aber ist die größe im clubsport limitiert?

btw: könnte ein mod den thread mal in die Schalter-Rubrik schieben? hab wohl gepennt :O
Zuletzt geändert von Knarf am Di 16. Sep 2008, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Crosser im Clubsport?

Beitrag von Porschekiller »

Ich denke mal das du einen 38er oder 40er Vergaser verbaut hast und ne CDI Zündung. Das heist keine Rennen !!!! Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“