Crosser im Clubsport?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

Crosser im Clubsport?

Beitrag von Knarf »

Hi!

Sind 125iger-Crossmotoren-Schalter in Clubsportrennen erlaubt oder müssen die Motoren homologiert gewesen sein?
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Crosser im Clubsport?

Beitrag von HollaDieWaldfee »

ich denke das sollte kein problem sein.
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
m4rius
Beiträge: 35
Registriert: So 31. Aug 2008, 23:14
Wohnort: Bitburg

Crosser im Clubsport?

Beitrag von m4rius »

würde ich an deiner stelle zur sicherheit einfach mal bei deinem club nachfragen, aber wenn dus technisch anständig verbaust (wovon ich mal ausgehe), dürfte es vielleicht klappen.

aber zum motor den du meinst: redest du von einem 125er-motor wie er z.b. in einer wettbewerbs-ktm eingebaut ist?
falls ja: würde ich mir nochmal überlegen, ob das wirklich sinnvoll ist einen solchen auf ein kart zu schnallen. von der wartung her hast du da eigentlich kaum bis keine vorteile gegenüber einem kart-motor und du musst wahrscheinlich mit recht vielen anpassungen rechnen, dass der motor auch aufs kart passt. und vor allem schauen ob das übersetzungstechnisch so einfach möglich ist. die räder müssen sich ja nicht nur einfach drehen, man braucht ja auch noch genug spielraum um das kart auf die jeweiligen strecken anzupassen. und so eine schalter von einer cross-maschine ist vom getriebe her viel kürzer übersetzt, da eine cross ja viel grössere räder hat. und ob die motoren viel billiger sind als die kart-motoren (umbaukosten natürlich mit einberechnet) würde ich auch mal durchrechnen...


mfg
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

Crosser im Clubsport?

Beitrag von SIRIO »

Also....z.B. in der SAKM, oder generel beim NAVC heisst es:

Max. 125 ccm mit mindestens 3 max. 6 Gängen. müsste doch passen! Oder?

Gruß
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

Crosser im Clubsport?

Beitrag von Knarf »

Ok, das hört sich ganz gut an...

@m4rius, es handelt sich bei dem Angebot um einen TM-Motor, der schon auf dem Kart läuft. Umbau etc. also kein Problem. Wartungsintervalle höher als beim Kart-TM dafür etwas langsamer. Halbe Sekunde würde ich aber in Kauf nehmen, muss ja keine Meisterschaft gewinnen.
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
m4rius
Beiträge: 35
Registriert: So 31. Aug 2008, 23:14
Wohnort: Bitburg

Crosser im Clubsport?

Beitrag von m4rius »

gut, dann sieht das ja wieder anders aus ^^ aber habe mal jemanden gesehen der hat sich auf sein kart ein mopped-motor geschnallt und das war echt total daneben...

mfg
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

Crosser im Clubsport?

Beitrag von Knarf »

Größe und Gewicht sind ziemlich identisch.
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

Crosser im Clubsport?

Beitrag von Knarf »

Hat jemand schonmal die Zeitunterschiede zwischen Kart-TM und Cross-TM getestet? Unter gleichen Bedingungen im direkten Vergleich?
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Crosser im Clubsport?

Beitrag von Kartomatic »

Mußt mal den Powerspayk fragen, der kennt sich mit Crossern aufm Kart sehr gut aus und ist sicher einer der Top Ansprechpartner zu diesem Thema hier.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

Crosser im Clubsport?

Beitrag von Knarf »

Powerspayk und ich stehen schon im regen Kontakt :D - nehme seinen Motor, wenn er nicht zu sehr hinterher hinkt von den Zeiten. (je nach Strecke max. 0,5-0,7 ist ok.) komm ich da hin?
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“