Metallspäne im Getriebeöl

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
Mach1Racer
Beiträge: 59
Registriert: 09.09.2005, 17:47
Wohnort: Volkach

Metallspäne im Getriebeöl

Beitrag von Mach1Racer »

Mein Debei hat nun ca. 3 Stunden drauf gehabt und habe deswegen mal einen Getriebeölwechsel vorgenommen (wie auch hier im Forum empfohlen). Das Öl war ein wenig braun, ich denke das ist ganz normal, aber es war schon relativ viel Späne drin. Es sah auch schon sehr "metallisch" aus. Ist das normal am Anfang?
Fehlende Leistung wird durch Mut ersetzt!!
Fun is not a straight line!
Ein Glück der rote Bereich ist vorbei!
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1353
Registriert: 01.12.2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

RE: Metallspäne im Getriebeöl

Beitrag von guruoli »

@mach1racer

späne sind nie normal, auch bei einem neuem motor nicht.

sobald du also die "späne" zwischen den fingern fühlst hast du ein mechanisches problem, ein weiter fahren wäre mit sicherheit ein risiko...

da hilft nur nachschauen....

gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am 31.08.2008, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
balu494
Beiträge: 68
Registriert: 24.03.2008, 12:13
Wohnort: Stuttgart

Metallspäne im Getriebeöl

Beitrag von balu494 »

An meinem alten Drehschieber-Pavesi hatte ich das selbe Problem. Das Getriebeöl hatte viele kleine Späne. Die Ursache war ein Getriebelager, daß sich im Gehäuse mitgedreht hat.

Ich würde auf jeden Fall einen Blick ins Getriebe werfen.
roschdworschd

Metallspäne im Getriebeöl

Beitrag von roschdworschd »

das würde ich auch machen.

Späne oder irgend etwas metallisch Glänzendes ist nie normal. Und sei es noch so klein.
Da deutet sich ein Schaden an, der vieleicht jetzt noch mit kleinem Geld zu reparieren ist.

Obacht:
Normalerweise hat die Ölablaßschraube einen Magneten, um eventuelle Stahlspäne aufzuklauben, damit die zumindest nicht mehr unkontrolliert im Öl rumschwimmen.
Die muss man bei der Reparatur sauber machen. Wird gerne vergessen, weil man das Öl nicht durch die Schraube ablässt, sondern direkt am Deckel, wenn man den runtermacht.....
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: 03.04.2008, 21:28
Wohnort: Massing

Metallspäne im Getriebeöl

Beitrag von Kartomatic »

Ein Kumpel von mir hatte auch ganz ganz wenig Abrieb im Getriebeöl, hat sich gedacht "kann ned so schlimm sein" und dann, .... Getriebesalat. 2 Zahnräder kaputt.
Also mach den lieber auf und schau rein.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“