Als ich heute Mittag in meiner Werkstatt gesessen bin, hab ich bei einem Kaffee mal so rund geschaut und festgestellt das ich noch etliches an 100er Material rumstehen hab (anfrage Zwecklos, wird nix verkauft

So jetzt zum eigentlichen meines Threads:
Eigentlich ist 100er fahren im Clubsport meines erachtens das günstigste was im moment geht und der Spaß stimmt auch, deshalb haben wir , die 100er Fahrer in der SAKM , beschlossen zu versuchen mehr Fahrer von der Klasse A/100 zu überzegen.
Wenn man ehrlich rechnet ist ein 100er im unterhalt nicht teurer als ein CS-125 Motor, im gegenteil , man brauch solche Sachen wie Kupplung usw. nicht. Ein schneller CS Motor wird eigentlich wie ein 100er revidiert , manche "Modelle" sogar öfters.
Einen schnellen KZH,TM , Maxter , PCR usw. bekommt man im moment echt günstig, also für den Preis eines gängigen CS Motors bekommt man 3 100er (in etwa).
Homologationen: intressieren im Clubsport nicht wirklich.
Drehschieber Motoren: gehen auch.
Also, wie denkt ihr über die Zukunft der 100er im Clubsport? Ich finde eine Zukunft ist da.
Gruß
Meiko