Wann Motorrevision
Wann Motorrevision
Hallo!
Da ja mein Motor wieder läuft habe ich nun ne Frage zur Motorrevision, die Suche sagt hier nicht wirklich was!
Wann muss ich den Motor überholen? Erst wenn der Motor spürbar an Leistung verliert?
Was muss gemacht werden? Reicht Kolben und Kolbenring tauschen? Muss hier auch geschliefen/gehohnt werden?
Wie schauts mit Pleuel und Kurbelwellenlager aus?
Welches Öl ist eigentlich das beste für mein 100 er KZH Drehschieber spezial?
Mein Dank bereits im Voraus!
Da ja mein Motor wieder läuft habe ich nun ne Frage zur Motorrevision, die Suche sagt hier nicht wirklich was!
Wann muss ich den Motor überholen? Erst wenn der Motor spürbar an Leistung verliert?
Was muss gemacht werden? Reicht Kolben und Kolbenring tauschen? Muss hier auch geschliefen/gehohnt werden?
Wie schauts mit Pleuel und Kurbelwellenlager aus?
Welches Öl ist eigentlich das beste für mein 100 er KZH Drehschieber spezial?
Mein Dank bereits im Voraus!
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Wann Motorrevision
Wie viele Stunden hat der Motor den schon drauf? Ich würde den mal aufmachen und vorsichtshalber Kolben und Pleul auf sichtbaren verschleiß prüfen.
Wer später Bremst ist länger schnell 

Wann Motorrevision
Schwer zu sagen. Meinte immer 6-8 Stunden aber momentan bin ich der Meinung das da noch keine 5 Stunden drauf sind.
Wann Motorrevision
Ja das stimmt alle 6-8 Stunden.
Ich hab auch nen 100er.
gruß André
Ich hab auch nen 100er.
gruß André
Keep Racing
gruß andré
gruß andré
Wann Motorrevision
Je nach fahrweise..eigentlich beim ersten mal nur kolben gewechselt werden und dann beim zweiten mal erst gehont werden
in der regel nach 5-6 std
in der regel nach 5-6 std
Wann Motorrevision
Und wenn ich die genaue Betriebszeiten nicht weiß auf nummer sicher gehen und kolben rausschmeißen? Merken tue ich es nicht oder erst wenn das pleul abreist und der ganze Motor hops geht ? Naja werde dann noch einen Nachmittag mit fahren und mir dann mal neue Kolben+Ring+Dichtung beim Hetschel bestellen! Sonst noch was?
Wann Motorrevision
Einfach mal gucken wie der Kolben aussieht.
Den Zylinder brauchste nur hohn wenn der riefen hat.
Wenn der noch richtig gut ist und keine Riefen hat, dann brauchste den auch nich hohn.
Mfg
#kev
Den Zylinder brauchste nur hohn wenn der riefen hat.
Wenn der noch richtig gut ist und keine Riefen hat, dann brauchste den auch nich hohn.
Mfg
#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
- Porschekiller
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
- Wohnort: Daaden
Wann Motorrevision
Hohnen muss man immer damit eine rauheit im zylinder ist damit sich das öl dort schön absetzen kann und der ring orgentlich abdichtet und der kolben geschmiert wird.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
W.Röhrl
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
Wann Motorrevision
Wenn du es wirklich wissen willst ob ein neuer Kolben fällig ist, nimmst du den L-Kolbenring vorsichtig vom Kolben und schiebst in oben in den Zylinder, dann sollte ein spalt entstehen der sollte wenn alles in Ordnung ist 0,2mm haben hat er schon fast 0,3mm dann würde ich den kolben tauschen. Kann man mit einer Fühlerlehre ermitteln.
oder den Kolben ohne Ringe reinschieben bis 20mm vor Ot und von oben mit der Fühlerlehre die Luft ermitteln.Wenn eine 0,2mm Blattlehre sich einschieben lässt ist der Kolbenlaufspiel schon deutlich größer als 0,1mm. Dann neuen Kolben besorgen. Oder gehst zu mach1 und die sagen dir wie lang du den noch fahren kannst.
Aber mit der Fühlerlehre kann man sich gut selbst helfen.
oder den Kolben ohne Ringe reinschieben bis 20mm vor Ot und von oben mit der Fühlerlehre die Luft ermitteln.Wenn eine 0,2mm Blattlehre sich einschieben lässt ist der Kolbenlaufspiel schon deutlich größer als 0,1mm. Dann neuen Kolben besorgen. Oder gehst zu mach1 und die sagen dir wie lang du den noch fahren kannst.
Aber mit der Fühlerlehre kann man sich gut selbst helfen.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Wann Motorrevision
Aha, Pleul und Kurbelwellenlager muss ich dann halt mal nach 12 stunden tauschen lassen? Oder merkt man das am spiel?
Ich denke das so ein 100er Drehschieber der denkbar ungünstigste Motor zum Einsteigen ist, aber was willst machen wenns den halt hast? Ist ja nur gut das es so ein Forum gibt wo man sich ein wenig Feedback holen kann und somit bares Geld spart!
Welche Kerzen empfehlt ihr mir? Fahr momentan die Bosch w7 bzw w8. Öl werde ich mal das Shell m holen. Habe hier noch nen halben Liter shell sport r das es ja scheinbar schon lange nichtmehr gibt.
Ich denke das so ein 100er Drehschieber der denkbar ungünstigste Motor zum Einsteigen ist, aber was willst machen wenns den halt hast? Ist ja nur gut das es so ein Forum gibt wo man sich ein wenig Feedback holen kann und somit bares Geld spart!
Welche Kerzen empfehlt ihr mir? Fahr momentan die Bosch w7 bzw w8. Öl werde ich mal das Shell m holen. Habe hier noch nen halben Liter shell sport r das es ja scheinbar schon lange nichtmehr gibt.