Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von HollaDieWaldfee »

Original von roschdworschd
nur zu.... :D :D :D :D :D
Aber Obacht, wenn die Bambini's drücken. Immer schön Platz machen. Die Väter von denen sind recht agressiv.
:D :D :D echt mal :D
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von Ehemalier »

die fahren doch getrennt, oder? :D
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
richielube
Beiträge: 21
Registriert: So 9. Sep 2007, 23:33
Wohnort: CH-4622 Egerkingen

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von richielube »

@Ghostrider 1803

Aber zwischen dem Bobicar und dem Schalter schiebst du noch einen Deutsch-Schreibkurs dazwischen, oder? :tongue:

Gruss Richielube
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von blizzard »

einen leopard fährst du keine 20h bei 17000 und wenn dann hast du am ende null leistung.aber das stimmt der leo bzw.k25 hat das beste kompromiss zwischen leisung und haltbarkeit das stimmt ist ein echt guter motor.
das find ich immer so lustig ich kauf mir nen schalter dann häng ich alles ab.
genau so ist es nicht.ich kenne leute ,die das erste mal im schalter sitzen und dann von bambinis und 4takter überholt wurden.früher als ich noch 390er gefahren bin kamen auch immer die schalter fahrer.im fahrerlager auf wagen konnten sie angeben wenn sie ihren schalter bis zum erbrechen drehen lassen, dass ja alle leute schauen und auf der bahn sind sie dann nur planlos durch die kurven gerollt und haben sich 3 mal verschaltet und wenn wir dann mit dem hondas schneller waren kamen nur erstaunte blicke.
maxdriver

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von maxdriver »

sogar ich habe mit dem blöden und langsamen Rotax Max schon Schalter überholt. Und warum??? Weil nicht nur der Motor Entscheidet ob man schnell ist...., sonders das "etwas" in dem Sitz.....
platin
Beiträge: 112
Registriert: Do 21. Apr 2005, 21:10
Wohnort: im wilden Süden

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von platin »

Hi Ghostrider,

hast du dir eigentlich mal die Zeiten von den *Profis* angeschaut?

Beispiel Wackersdorf
Immer die schnellsten im Zeittraining.
27.04.2008 RMC M. Bäuerle Rotax Max Mojo D1 Reifen 52,189
04.05.2008 DMV L. Zuber KF3 VEGA XH Reifen 50,992
04.05.2008 DMV L. Caspari ICA Jun VEGA XH Reifen 52,842

Rotax 2.200 € und der KF3 in der DMV Version ca. 6000 €* und dann schau dir mal die Zeitdifferenz an, 1,197 Sek.
*Aussage eines Tuners , der im DMV aktiv ist. „Wenn du einen „einigermaßen“ guten Motor haben willst, kostet der dich ca. 6000€.“
Und schon tut sich die 2. Frage auf, was heißt einigermaßen?

Hört sich unglaublich viel an, oder?
Der Zeitunterschied im RMC zwischen 1. und letzten(19) 1,470 Sek.
Der Zeitunterschied im DMV zwischen 1. und letzten(15) 1,434 Sek.
Der Zeitunterschied im DMV ICA zwischen 1. und letzten(3) 0,454 Sek.

Dann heißt es ja noch immer, in der RMC fahren nur schlechte Fahrer, die im DMV nichts werden können.

Jetzt frage ich dich, wie viel ist der KF3 nun wirklich schneller?

Ach so, Revision beim DMV-Motor nach jedem Rennwochenende, sonst 0-Chance. Kosten je nach Tuner unterschiedlich.

Viel Spaß bei der Denksportaufgabe.
Wenn du die Zeiten selber vergleichen möchtest, kannst du es hier machen:
http://www.camp-company.de/

Und wenn du dir dann einen KF3 kaufst, sein nie enttäuscht, wenn dich ein Rotax überholt, aber genauso gilt das im umgekehrten Fall, hab einfach nur Spaß an dem Sport.
ansonsten viel Spaß noch
platin :D
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von zcorse »

ciao Ghostrider1803


der THUNDER 125ccm TAg ist dein Motor 50std

kannst di kupplung auch fest machen und wie ein normalen 100ccm anstossen.

Hat eine digitale zündung, menbrane 27mm vergaser .

hier der link.

http://www.blmcorse.it/thunder/ingth_page.htm

Ps: hab den 100ccm mit entwickelt der hate eine Kupplung verbaut und 19000 waren kein problem ;)

ciao ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von Ehemalier »

Kolben nach 60ltr und Kurbeltrieb nach 120ltr Sprit überprüfen sagt die Wartungsanleitung. Wo gibts den denn in D und wie siehts mit Teilen aus?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von zcorse »

ciao mistered

leider hat der hesteller Thunder engines, am anfang kein erfolg aber wenn mit dem vertieb diesr motoren. Er hat nämlich die 100ccm TAg gebaut und versucht diese auch über mich an den kunden zubringen hier in der schweiz.
Kein erfolg, alle wollten den 125ccm das hat wieder zeit gekostet und Sie haben einfache den anschluss verpasst. In der Gleichen zeit hat der Rotax boom angefangen, diese hatten natürlich mit den weltfinalen das richtige marketing gemacht. Jeder kennt den Rotax somit und die 50000 verkauften motoren sind top zahlen und nicht einfach zuschlagen.

Zum 100ccm der ist nur 25cm hoch und hat drei versione eine junior mit anlasser gösserem brennraum, die rennversion mit tuning kopf und kurzem auslass der konnte man auch in 2 versionen haben mit und und ohne anlasser.

Der 125ccm ist mit hilfe der BLM entwickelt worden mit eingen einflüsse vom 100cm (von unser enwichlung). Dieser Dreht 16000 loker und das Ohne ausgleichswelle.

Perönlich ist das ein top motor der leider kein fachgerrechte marketing bekommen hat.

ciao ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von zcorse »

hab die B 8)ilder vergessen

sorry

ciao ZCORSE
Dateianhänge
Thunder_Engines.web02.jpg
Thunder_Engines.web02.jpg (17.94 KiB) 436 mal betrachtet
Thunder_Engines.web01.jpg
Thunder_Engines.web01.jpg (17.62 KiB) 476 mal betrachtet
La genialita e un motore di vita
Gesperrt

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“