Hi Ghostrider,
hast du dir eigentlich mal die Zeiten von den *Profis* angeschaut?
Beispiel Wackersdorf
Immer die schnellsten im Zeittraining.
27.04.2008 RMC M. Bäuerle Rotax Max Mojo D1 Reifen 52,189
04.05.2008 DMV L. Zuber KF3 VEGA XH Reifen 50,992
04.05.2008 DMV L. Caspari ICA Jun VEGA XH Reifen 52,842
Rotax 2.200 € und der KF3 in der DMV Version ca. 6000 €* und dann schau dir mal die Zeitdifferenz an, 1,197 Sek.
*Aussage eines Tuners , der im DMV aktiv ist. „Wenn du einen „einigermaßen“ guten Motor haben willst, kostet der dich ca. 6000€.“
Und schon tut sich die 2. Frage auf, was heißt einigermaßen?
Hört sich unglaublich viel an, oder?
Der Zeitunterschied im RMC zwischen 1. und letzten(19) 1,470 Sek.
Der Zeitunterschied im DMV zwischen 1. und letzten(15) 1,434 Sek.
Der Zeitunterschied im DMV ICA zwischen 1. und letzten(3) 0,454 Sek.
Dann heißt es ja noch immer, in der RMC fahren nur schlechte Fahrer, die im DMV nichts werden können.
Jetzt frage ich dich, wie viel ist der KF3 nun wirklich schneller?
Ach so, Revision beim DMV-Motor nach jedem Rennwochenende, sonst 0-Chance. Kosten je nach Tuner unterschiedlich.
Viel Spaß bei der Denksportaufgabe.
Wenn du die Zeiten selber vergleichen möchtest, kannst du es hier machen:
http://www.camp-company.de/
Und wenn du dir dann einen KF3 kaufst, sein nie enttäuscht, wenn dich ein Rotax überholt, aber genauso gilt das im umgekehrten Fall, hab einfach nur Spaß an dem Sport.