RMC und motor tuning

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

RMC und motor tuning

Beitrag von Rabbitracer »

Ja, aber so ein Unterschied........

Wenn ich Dir das Video zeigen könnte......ich steh ja genau an der Bremszone. Hört man richtig wie dem seine reifen greifen.

Der konnte volle Kanne beschleunigen und kam wie im trocknen da an.

Aber egal....Motortuning am Rotax betrifft das ja nicht so jetzt.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

RMC und motor tuning

Beitrag von bemi »

geschmierte Reifen
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RMC und motor tuning

Beitrag von Ehemalier »

das ist immer schnell gesagt. Gerade bei Reifen gibts da große unterschiede
letzte Woche waren wir am Harzring, da lief ein 5Std Rennen auf Slalomkarts mit Slicks im Regen. CBZ, CBS, Beba und so drauf. da sah man deutliche Unterschiede zwischen den Fahrern, war ja von 8 - 16 alles da. Wers konnte, ist da auch 10 sek voraus gefahren

@rabbit: haste eins? würd ich gern mal sehen
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

RMC und motor tuning

Beitrag von bemi »

Die Unterschiede bei den Reifen sind schon groß.
Aber wenn bei Regen die Reifen quietschen das weiß man was Sache ist.,und man sieht den Unterschied.
bemi
Zuletzt geändert von bemi am Mo 21. Jul 2008, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RMC und motor tuning

Beitrag von Ehemalier »

Regen ist hier ja nicht genau definiert, wenig, nur nass, Wolkenbruch...
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
David
Beiträge: 185
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 22:28
Wohnort: Puttershoek

RMC und motor tuning

Beitrag von David »

Ich fahren einen verplombten holländischen Rotax Max, und der ist mit Sicherheit nicht gemacht. Ich kenne auch ein par Fahrer die in der holländischen RMC (Chrono) mitfahren, und deren Mäxe sind auch nicht gemacht.
Auch bei den Rennen in Holland gibt es technische Kontrollen, und die sind so wie überall bei der RMC.
Allerdings stimmt es schon dass die grossen Teams sehr viel Geld ausgeben um den besten Max zu bekommen. Da werden vielen Motoren gekauft, getestet, und warscheinlich auch zerlegt und aus den Teilen die in dem günstigsten Gebiet der Toleranzen liegen, wieder zusammen gebaut.
Die Chrono ist in Holland eigentlich die grösste Rennserie, hat gar nichts mehr mit Hobbyserie zu tun. Oft sieht man dass holländische Fahrer auch sehr gut mitfahren bei den Finales wo die Motoren (und die Karts) ja vom Veranstalter gestellt werden.
Ich habe mich auch mal gewundert dass die Chrono Fahrer so gute Zeiten fahren mit ihren Mäxen, da habe ich mal einen Fahrer in mein Kart fahren lassen, und siehe da, sogar mit mein altes, nicht abgestimmtes Kart war er schnell unterwegs.
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

RMC und motor tuning

Beitrag von Knarf »

Jap, mein Motor läuft mit dem neuen Zylinder endlich mal super, lässige 14100 + x obwohl das Gemisch nicht 100%tig passte. Nur untenrum ist da noch Potential, da stimmt eine Kleinigkeit noch nicht ganz.

Und tatsächlich konnte ich die Zeiten trotz runden 15-20 kg Übergewicht gegenüber den 100ern im Trockenen mitgehen. Auf der langen Geraden sind die mir schon enorm weggeflitzt. Im Regen konnte ich dann aber mal wegflitzen :D - Da Rüthen von der Streckencharakteristik auch nicht so toll zum Rotax passt, bin ich schon ganz glücklich mit den Resultaten ;)

Da ich ja kurz vor Ende noch den anderen zuschauen wollte, hab ich dann mal mit Schwung in einem Reifenstapel geparkt. :O Kann bestätigen was Rabbiracer da sagt: Der erste im Rennen ist da im Regen gefahren wie manch einer im trockenen. Und das krrrsssschh beim anbremsen hab ich aus 200m noch gehört. Das war schon verblüffend. Hut ab vor so einer fahrerischen Leistung.

@bemi, was heißt geschmierte Reifen? Ich will auch solche :tongue:

@mistered
Es war kein Wolkenbruch aber schon ordentlich nass auf der Strecke.
Zuletzt geändert von Knarf am Mo 21. Jul 2008, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

RMC und motor tuning

Beitrag von gixxer-85 »

Hey Jungs,

ich war auch in Rüthen und hab mir das Rennen reingezogen.
Nachdem die 4 Takter die Strecfke sauber gefahren haben. hehe
Also wie der Super Rok abging war schon krass.
Der hat einen Max fahrer aus der Kurve raus ausbeschleunigt.
Entweder es lag am Super Rok, am Fahrer oder der Mischung aus beidem.
Der hat auf jeden Fall Kreise um alle gefahren und der Motor ging wie sau.
Nun ja bin seid neustem auch Super Rok Fahrer und freue mich schon auf die erste Fahrt und natürlich ganz besonders darauf meinen Rotax Motorisierten Vereinskollegen endlich Paroli zu bieten.
Hat einer vll ein Video in Rüthen gemacht? Schickt mir das mal oder ladet es hoch.

keep racing.... :tongue:
Wer später bremst ist länger schnell!!
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

RMC und motor tuning

Beitrag von Knarf »

Ein bißchen Videomaterial hab ich - kann nur etwas dauern bis ich das aufm Rechner hab, weil ich hier am Macbook kein Firewire-Anschluss hab :O

Naja, wenn man innerhalb von 35 Betriebsstunden nur für Motorrevisionen mein komplettes Kartfahr-Jahresbudegt raushaut, darf man mich schonmal so krass ausbeschleunigen :tongue:

Der Motor einfach nur krass, das Setup 100%tig, Reifen und Fahrer passte auch. Da konnte ich keine 2 Kurven dran bleiben 8o

(D)ein Kisten-Super-Rok läuft aber leider garantiert nicht so, wie der den du gesehen hast...
Zuletzt geändert von Knarf am Mo 21. Jul 2008, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

RMC und motor tuning

Beitrag von gixxer-85 »

Wir werdens sehen wie er geht.
@knarf Holger wird sich freuen. hihihi
Wer später bremst ist länger schnell!!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“