Kupplungsglocke abnehmen

Benutzeravatar
karl-heinss
Beiträge: 187
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 19:23
Wohnort: Leichlingen

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von karl-heinss »

Hallo,

habe ein Problem. Möchte die Kupplungsglocke abnehmen um sie zu wechseln. Doch wie halte ich die Achse, auf dem die Glocke sitzt, fest? Die Glocke bekomme ich gehalten, aber das nützt mir ja nix, wenn sich die Achse dreht. Wenn ich die Mutter abdrehen möchte, drehe ich höchstens die Kurbelwelle. Wie halte ich die Achse fest? Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß

Christian

p.s. es handelt sich um einen Iame K25...
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät!
Wer andern eine Grube grubt, der andern in die Hose pupt! :]
Weisse bescheid...
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 204
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 11:11
Wohnort: Steyerberg

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von Dennis »

Besorg dir nen Ritzelabzieher. Kostet nicht die Welt, und den brauchst du immer wieder.
Benutzeravatar
karl-heinss
Beiträge: 187
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 19:23
Wohnort: Leichlingen

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von karl-heinss »

Den habe ich ja. Damit kann ich wunderbar die Kupplungsglocke festhalten, aber die Welle dreht sich ja weiter...
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät!
Wer andern eine Grube grubt, der andern in die Hose pupt! :]
Weisse bescheid...
OKC-L
Beiträge: 99
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 09:37
Wohnort: Dettenheim

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von OKC-L »

Versuche es mal mit einem Halteschlüssel!!!
Wenn du auf der gegenseite die Mutter nutzt kann sich die Kurbelwelle verdrehen!!!!Vorsicht
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von jp-stahl »

Oder nimm einfach einen Blockierdorn für den Kolben den man ins Zündkerzengewinde einschraubt.
Gruß Jan
Benutzeravatar
RaceKid
Beiträge: 26
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 21:17
Wohnort: Hille

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von RaceKid »

gebe jp-stahl völlig recht, so mache ich das auch immer wen ich mal das ritzel wechsel... achte nur darauf das du dann den kolben langsam hochdrehst, damit du ihn nicht beschädigst... ;)
Es kann nur einen geben... und alles bleibt wie es wird
David
Beiträge: 185
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 22:28
Wohnort: Puttershoek

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von David »

Es gibt für den K25 den schon genannten Halteschlüssel. Die passt genau auf die Kupplung, und nicht auf die Kupplungsglocke, also da dreht sich dann nichts mehr, und man kann die Mutter problemlos lösen.
Kostet glaube ich 15 Euro, sollte jeder K25 Fahrer haben :D
Benutzeravatar
karl-heinss
Beiträge: 187
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 19:23
Wohnort: Leichlingen

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von karl-heinss »

Hi David,

habe mal ein wenig gegooglet, aber habe nix gefunden. Wo finde ich den Halteschlüssel bzw. kennst du einen Shop, am besten Online, der einen im Angebot hat?

Gruß
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät!
Wer andern eine Grube grubt, der andern in die Hose pupt! :]
Weisse bescheid...
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von -sven- »

ich hab zuletzt so ein schlüssel bei ebay gesehen!guckt mal da rein!


mfg sven 8)
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
David
Beiträge: 185
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 22:28
Wohnort: Puttershoek

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von David »

Bild

Hier zum Beispiel:
http://www.online-kart.com/d_WZ130_Halt ... ng1214.htm

Es gibt aber noch andere (ich vermute der hier ist nicht Original Iame/Horstman) die sehen etwas anders aus, der Prinzip ist aber gleich.
Zuletzt geändert von David am Do 24. Aug 2006, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“