Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Die guten alten 100er Motoren.
racestefan

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von racestefan »

wenn du den meier meinst ist das schlecht da ich den kolben schnellstmöglich brauche und nicht erst in 2 wochen =(((
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von Kartomatic »

@racestefan: Bei Wöhler, siehe Link von Maxispüler. Kolben für IAME K55
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
racestefan

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von racestefan »

ok danke, hab grad ne mail an wöhler geschickt
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von Kartomatic »

Hoffe für dich das es klappt. ;)
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von Porschekiller »

Ansonsten kannste dir auch einen Schmiedekolben machen lassen ( Sonderanfertigung )beim Wössner !!! Der hällt dann ewig.

http://www.woessner-kolben.de/german/indexgerman.html
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von Kartomatic »

@Porschekiller: Hast du Erfahrung mit den Schmiedekolben? Meinst das würde vernünftig funktionieren, und wie lange würde Schmiedekolben und Nikasilbeschichteter Zyl halten? Wär doch mal interessant.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von Porschekiller »

mit sicherheit länger als nen normaler kolben und der 2. vorteil den ein schmiedekolben hat ist der das er sich unter hitze nicht so sehr verändert. (Geringeres einbauspiel = mehr leistung ) !!!!

Die bieten doch auch für sämtliche 2 Takt Cross die Kolben an und die sind auch Nikasilbeschichtet.

Werde mir vieleicht auch mal einen für meinen Seven machen lassen wenn der Preis stimmt !!!!! Denke aber das sie nicht so teuer sind denn die PKW kolben sind günstig .
Zuletzt geändert von Porschekiller am So 13. Jul 2008, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von Kartomatic »

Das wär a was für meinen Pavesi. Der hat nämlich jetzt noch 53,93.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
racestefan

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von racestefan »

Hallo, bei Schmiedekolben wäre ich auch sofort dabei, bei jedem Rennmotor egal ob von Porsche bis BMW usw sind überall Schmiedekolben verbaut. Diese halten auf jedenfall länger. Hatte blos bis jetzt gedacht, das es das im Kartsport nicht gibt! Sonst hätte ich mir schon längst einen gekauft! Grüße Steff
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von Maxispüler »

:tongue:
Immer ruhig bleiben, meint ihr wirklich das ein Vertex,Asso oder Iame Kolben aus schlechterem Aluminium gefertigt wurde? Die Italiener schlafen auch nicht!

Die gängigen Kartkolben sind schon verdammt gut und können mit Wössner Kolben mithalten von der Qualität.

Ein vorteil bringt ein Wössner Kolben z.b. in einem Straßenmotor....weil die meisten Serienkolben nix für Rennsport taugen.
Zuletzt geändert von Maxispüler am So 13. Jul 2008, 23:01, insgesamt 2-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Antworten

Zurück zu „100 ccm“