ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...
ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...
Hallo Gemeinde!
ich habe seit neuestem ein Kart von dem ich leider sogut wie gar nichts weiß.
ich weiß nur das es ein 6Gang Kart ist mit TM Motor.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.
Ich wollte erstmal gern wissen was ich für ein Chassis habe und vorallem was für einen Motor.
Der Motor ist ein TM, aber ccm und Leistung sind unbekannt
Es steht KV 1878 auf dem Motorblock.
Da gibts drei Ausgleichsbehälter von denne ich nicht weiß wofür sie sind. Einer gehört wohl zum Kühler. Geht ein Schlauch vom Kühler rein. Einer ist an der Kurbelwellenentlüftung(?) angeschlossen und halb voll mit "roter Soße" . Der dritte behälter ist am Lenkrad und eine Leitung führt zum Tank. Wofür sind die ganzen Behälter?
Desweiteren habe ich einen Drehzahlmesser der nicht funktioniert. Es steht OPPAMA Pulse Engine Tachometer PET-2000 drauf. Wer kann mir sagen was das Teil alles kann?
danke schon mal
gruß
Christoph
ich habe seit neuestem ein Kart von dem ich leider sogut wie gar nichts weiß.
ich weiß nur das es ein 6Gang Kart ist mit TM Motor.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.
Ich wollte erstmal gern wissen was ich für ein Chassis habe und vorallem was für einen Motor.
Der Motor ist ein TM, aber ccm und Leistung sind unbekannt
Es steht KV 1878 auf dem Motorblock.
Da gibts drei Ausgleichsbehälter von denne ich nicht weiß wofür sie sind. Einer gehört wohl zum Kühler. Geht ein Schlauch vom Kühler rein. Einer ist an der Kurbelwellenentlüftung(?) angeschlossen und halb voll mit "roter Soße" . Der dritte behälter ist am Lenkrad und eine Leitung führt zum Tank. Wofür sind die ganzen Behälter?
Desweiteren habe ich einen Drehzahlmesser der nicht funktioniert. Es steht OPPAMA Pulse Engine Tachometer PET-2000 drauf. Wer kann mir sagen was das Teil alles kann?
danke schon mal
gruß
Christoph
- Dateianhänge
-
- 4.jpg (51.22 KiB) 862 mal betrachtet
-
- 3.jpg (129.52 KiB) 992 mal betrachtet
-
- 2.jpg (118.88 KiB) 971 mal betrachtet
-
- 1.jpg (124.67 KiB) 964 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Chris.T am Mo 26. Mai 2008, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...
Hallo
mal ne frage hast du schonmal ein "Rennkart" gefahren??
Mfg
mal ne frage hast du schonmal ein "Rennkart" gefahren??
Mfg
ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...
warum fragst Du?
Ich bin dieses Kart schon öfertes Gefahren. Nur hat es bis letzten Monat einem Freund gehört...
gruß
Ich bin dieses Kart schon öfertes Gefahren. Nur hat es bis letzten Monat einem Freund gehört...
gruß
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...
Sieht wie ein CRG aus. Aber weiss nicht genau.
Ist ca von 2000 oder evtl auch etwas älter.
Hat ne 40er Achse und sieht doch brauchbar aus..
Motor ist ein TM KV92 oder 95. Hat 125ccm und um die 40PS
Als Drehschieber ist der recht aggressiv und schnell. Dafür etwas unelastisch.
Jedenfalls gutes Hobby Kart zum Rumheizen. Hab was ähnliches aber mit TM cross.
Ralf
Ist ca von 2000 oder evtl auch etwas älter.
Hat ne 40er Achse und sieht doch brauchbar aus..
Motor ist ein TM KV92 oder 95. Hat 125ccm und um die 40PS
Als Drehschieber ist der recht aggressiv und schnell. Dafür etwas unelastisch.
Jedenfalls gutes Hobby Kart zum Rumheizen. Hab was ähnliches aber mit TM cross.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...
Der Drehzahlmesser zeigt dir die aktuelle Drehzahl, speichert aber auch die Höchstdrehzahl. Weiter mißt das Gerät die Laufzeit des Motors.
Er springt automatisch an, wenn der Motor läuft. Mit den Drucktasten kann man die verschiedenen Werte abrufen bzw zwischen den Werten umschalten oder rücksetzen. Umschaltung 2-T und 4-T ist auch möglich.
Gruß Joe
Er springt automatisch an, wenn der Motor läuft. Mit den Drucktasten kann man die verschiedenen Werte abrufen bzw zwischen den Werten umschalten oder rücksetzen. Umschaltung 2-T und 4-T ist auch möglich.
Gruß Joe
Lass dich nicht verunsichern: Tempo ist manchmal von Vorteil, wichtiger ist aber die Ausdauer
ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...
...cool. Ja das hilft mir schon weiter.
hab gerade in erfahrung gebracht das es ca. 46PS haben soll. BJ soll um 1996 - 1998 sein.
Der DZM springt leider nicht an wenn der Motor läuft.
Eine Batterie kann ich nirgends finden... und nu?
Wo bekomme ich einen Elekto Starter für den Motor her? Da gibt es doh welche die auf den Motor gesteckt werden und welche die die Hinterräder antreiben. Einen der den Motor antreibt ist ja Praktischer... Was kostet sowas? Bezugsquellen?
gruß
Christoph
hab gerade in erfahrung gebracht das es ca. 46PS haben soll. BJ soll um 1996 - 1998 sein.
Der DZM springt leider nicht an wenn der Motor läuft.
Eine Batterie kann ich nirgends finden... und nu?
Wo bekomme ich einen Elekto Starter für den Motor her? Da gibt es doh welche die auf den Motor gesteckt werden und welche die die Hinterräder antreiben. Einen der den Motor antreibt ist ja Praktischer... Was kostet sowas? Bezugsquellen?
gruß
Christoph
ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...
der wird angeschoben
ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...
....das weiß ich
ich wollte aber auf e-start umrüsten. geht das?
es gibt doch e-starter bei denen man das kart aufbockt und dann die Hinterräder mit nem Anlasser antreibt....
ich wollte aber auf e-start umrüsten. geht das?
es gibt doch e-starter bei denen man das kart aufbockt und dann die Hinterräder mit nem Anlasser antreibt....
Zuletzt geändert von Chris.T am Mo 26. Mai 2008, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...
DZM aufschrauben, da wird sich schon irgendwo eine Batterie versteckt haben...
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
- Strammermax1981
- Beiträge: 141
- Registriert: Di 21. Aug 2007, 23:59
- Wohnort: Ankum
drehzahlmesser
beim drehzahlmesser mußt du vorsichtig mit einem schraubenzieher die frontpatte vom diplay lösen! die ist festgeklebt! dann die schrauben lösen! auseinander bauen und dann siehst die batterie! die ist leicht in der mitte festgelötet! vorsichtig lösen, wechseln! wieder zusammenbauen! die frontplatte wieder drauf kleben! fertig!
gruß max
gruß max
Briggs and Stratton V2 Motoren! Die Kraft der 2 Kerzen!