Mikuni TM Powerjet Probleme

Rund um die Vergaser.
Antworten
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Mikuni TM Powerjet Probleme

Beitrag von Rabbitracer »

Hab meinen TM Cross noch nicht vernünftig a, Laufen.

Problem ist u.a. In Harsewinkel ist ne sehr lange Links , die sehr schnell ist und hohe Fliehkräfte verursacht.

Am Ende dieser kurve , scheint der Motor zuviel Sprit zu kriegen. Ist direkt Schluss mit Vortrieb und der Tuckert als wenn die Kerze verreckt wär. Die anschliessende kurze Gerade, wird dann irgendwie durchtuckert bis die Rechts kommt......Dann gehts plötzlich munter und gesund weiter als wenns gar nicht so gemeint gewesen wär....
Aber nur bis man wieder links rum muss.... :rolleyes:

Habe schon ausführlich mit dem Powerspayk Frank gelabert und es gibt einen weitere Unbekannte in der Rechnung.

Die Pumpe ist ein Modell mit nur einem Ausgang für Benzin. Anfänglich lief der Vergaser richtig über und spuckte nur noch Benzin. Ein nachträglich angebrachter Rücklauf , in den Tank, (ca 10cm vom Vergaser) brachte das aber zum Versiegen.

Doch nun ist das beschriebene Problem.

Massnahme wäre nun ne neue Pumpe mit zwei Ausgängen . Dabei wird einer direkt zurückgeführt und bewirkt einen Druckausgleich , so das der Gaser nicht zugepumpt wird.

Doch wenn ich meine schwimmer betrachte , glaub ich schon gar nicht mehr , das ich da ne neue Pumpe brauch.

Das sie ungleichmässig hängen ist ja egal aber schliessen müssen die doch syncron.

Könnt ihr da was erkennen? was nicht gut ausssieht?

Ist auch alles ganz rauh am Messing. Wrd ich jetzt auseinander bauen und saubermachen. (Düse hatte ich aber vorher schon innen saubergemacht und geglättet, falls da rauh war)

Vielen Dank schon ma für eure Hilfe.

Ralf
Dateianhänge
Schwimmer Mechanik unten.jpg
Schwimmer Mechanik unten.jpg (71.35 KiB) 300 mal betrachtet
Schwimmer Mechanik.jpg
Schwimmer Mechanik.jpg (142.96 KiB) 299 mal betrachtet
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Mikuni TM Powerjet Probleme

Beitrag von Rabbitracer »

Ok...so viele.....

Na egal....Dann ist das hauptsächlich für den Powerspayk hier...

Hab wohl schon was gefunden. Schau mal was unter der spitze des Schwimmernadelventils , war!

Das ist Plastik von den Stoppern ...wo die Schwimmer dran laufen....einer ist was angefressen...Davon is das.

Und guck ma wie ungleichmässig der Hebel is. Da schliesst auch nix gleichmässig.

das mach ich gerade , oder?

Ich schätze , das wars. Hab aber trotzdem ne andere Pumpe. Nagelneu.

Hoffentlich geht das jetzt.

Also die neue Pumpe jetzt mit einem Ausgang direkt an den Vergaser und mit dem anderen direkt in den Tank.

Das wars, oder? Ansonsten keine Rückläufe mehr , ne?

Den Schlauch mit dem Schlitz dran und unten der ist verschlossen(So wars ja auch)

Den unteren Ausgang gibts bei Dello nicht. Das ist nur bei Mikuni so. Hab schon bei anderem Schalter geguckt.
Wofür das ist , weiss der teufel...

Oder der detlef...Mist , das der jetzt nicht mehr da is. :evil:

Der Powerjet is schon klar. Je mehr die schraube raus kommt desto mehr powerjettet der. Also unwichtig erstmal.

Ralf
Dateianhänge
neue Pumpe.jpg
neue Pumpe.jpg (155.92 KiB) 274 mal betrachtet
ungleichmässig.jpg
ungleichmässig.jpg (60.42 KiB) 278 mal betrachtet
Fremdkörper_2.jpg
Fremdkörper_2.jpg (63.08 KiB) 276 mal betrachtet
Fremdkörper_1.jpg
Fremdkörper_1.jpg (163.85 KiB) 285 mal betrachtet
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Mikuni TM Powerjet Probleme

Beitrag von guruoli »

hei rabbit,

das "problem" mit der benzinpumpe hatte ich auch, gibt verschiedenen möglichkeiten, die alle funktionieren...

benzinpumpe anschließen

ach ja, bei den powerjet vergasern musst du unbedingt darauf achten das deine hauptdüse nicht zu klein gewählt ist.

am besten stimmt man den vergaser ohne powerjetdüse ab, dann reduziert man die hauptdüse um 25% und das ist der wert fürdie powerjetdüse.
auf jeden fall ist es ganz wichtig die hd nicht zu klein zu wählen weil :

wenn du nach dem vollgasstück vom gas gehst spritzt die powerjet nicht mehr ein, dann kommst du nämlich in einen bereich wo die hauptdüse für das gemisch fast allein zuständig ist.
und ist die dann zu mager geht dir der motor nämlich genau dann fest....
dann liegt dies nicht an der zu kleinen pj-düse, sondern an der zu kleinen hd.
tückisch ist dabei nur , daß bei vollgas ja alles ok ist.....

habe ich so erzählt bekommen , und beherzigt.....


gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am So 18. Mai 2008, 17:04, insgesamt 2-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Mikuni TM Powerjet Probleme

Beitrag von Rabbitracer »

Das schein so zu stimmen. Habe nämlich grad beim saubermachen erstmal die Grösse identifizieren können und hatte mich auch gewundert warum die mit 350 so gross ist.

Da ist schon die Erklärung. :D

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Mikuni TM Powerjet Probleme

Beitrag von guruoli »

hei rabbit,

die angabe der düsen bei mikuni und dellorto sind unterschiedlich.

eine 350er mikuni ist keine 350er dellorto hd.

hier mal ein auszug auseinem artikel :

Mikuni Vergaser haben mit ihrer großen Ansaugfläche mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich als die Dell Orto Trommelvergaser und sind kleiner als die VHSA/VHSB. Die 27, 30 und 38er MIKUNIs sind zudem Powerjet Vergaser, die bei Vollast das Gemisch über eine weitere Düse anfetten. Die Vergaser lassen sich gut durch die Hauptdüse abstimmen, hier gilt etwa doppelte Düsengröße bei 32er MIKUNI gegenüber 30er PHBH von Dell Orto.
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am So 18. Mai 2008, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Mikuni TM Powerjet Probleme

Beitrag von Rabbitracer »

Ja. Danke. Alle klar. Diese Kombi lief aber so. Und bei mir ja auch schon. Wenn er geht , dann läuft er gut. Von daher ist die Grösse schon erprobt und muss wohl nur bei extremen Witterungsverhältnissen abweichen. Ich kauf ma ne grössere und ne kleinere wenn ein Shop in Nähe is.

Nur die Pumpe da dran ist fremd. Und der Dreck im Nadelventil war auch nicht serienmässsig.

Ich hoffe , das es das jetzt war.

Muss allerdings auf einen seltenen Simmering warten. bis der kommt , nächste Wo.

Dann kann ich ihn erst wieder anschmeissen und die Nachbarn verrückt machen :tongue:

Ich bau jetzt alles zusammen soweit bzw mach vorher noch das Getriebe und die Kupplung sauber....und noch 2 andere Vorderreifen(vibrierte sehr stark letztens) und dann wollen wir hoffen das es am nächsten WE am Westerwaldring endlich ma gut läuft.

Hab den gesammten Gaser auseinander gehabt und sauber gemacht und alle angelaufenen Stellen am Messing poliert. Da kann jetzt eigentlich nix mehr verkehrt dran sein. Zu verstellen ist da auch nix ...

Muss jetzt laufen 8) ?(

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Vergaser“