Motorritzel tauschen ?

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Antworten
severin

Motorritzel tauschen ?

Beitrag von severin »

Sollte ich das Ritzel schon tauschen ? Die Zähne sind nicht mehr ganz gerade....siehe Foto...
Dateianhänge
CIMG2584.jpg
CIMG2584.jpg (61.45 KiB) 371 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Motorritzel tauschen ?

Beitrag von Kartomatic »

Wenn das Kettenrad und die Kette noch gut sind und sauber laufen würd ich es drin lassen.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Motorritzel tauschen ?

Beitrag von karkar »

sofor tauschen.
damit ruinierst du dir nur deine kette und damit auch das kettenblatt.
dann wirs wieder teuer.

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Motorritzel tauschen ?

Beitrag von ex!stenZ »

ich würde da ein neues drauf hauen..die kosten doch nicht viel
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Motorritzel tauschen ?

Beitrag von bora33 »

Bitte immer Motortyp bei solchen anfragen mit angeben (ich sehe zwar, welcher es ist), aber nicht jeder kennt jeden Motor.

Zum Ritzel: IIHHHH!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Motorritzel tauschen ?

Beitrag von fastfuture »

Ein kurzer Blick in die Signatur klärt die Motorenfrage.

Ritzel sofort tauschen!
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Motorritzel tauschen ?

Beitrag von guruoli »

jo,

das solltest du sofort tauschen.

das gefährliche ist nämlich das sich das nicht gleichmäßig abnutzt. das geht ab einem gewissen punkt rasend schnell....und dann stehst du auf der bahn und hast keine ersatzglocke dabei...

aber nicht vergessen, die mutter mit schraubensicherung sichern.

du solltest auch darauf achten das das ritzel dann auch wieder rund läuft...

demontieren kannst du das ganze mit hilfe eines kolbenblockierdorns für ein paar euro falls du keinen hast.

ich habemir zwar eine vorrichting zum wechseln gebaut, doch ich hatte ich als es nötig war verlegt...

habe dann das alte ritzel bei montierter klocke in den schraubsock gespannt, und dann mit einem körner die mutter gelöst, weil ich keinen schlüssel oder nuss zur hand hatte.
das gleiche wieder zum montieren. ist optisch für die mutter nicht so schön, aber zur not geht das.... und natürlich obacht beim einspannen des ritzels...


gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Motorritzel tauschen ?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Falls du auf die Schnelle keinen Blockierdorn hast dann klemm einfach nen Bolzen oä. in die Löcher der Kupplungsglocke
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“