Ärgerlich, vor allem weil ich mir sicher bin und nur das blöde Gefühl mitfahren würde
Öl-Gemisch Rotax
Öl-Gemisch Rotax
ok, danke für die Infos.
Ärgerlich, vor allem weil ich mir sicher bin und nur das blöde Gefühl mitfahren würde
... 10 Liter.... naja, das passiert mir jetzt nicht nochmal.
Ärgerlich, vor allem weil ich mir sicher bin und nur das blöde Gefühl mitfahren würde
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: 12.06.2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
Öl-Gemisch Rotax
Genau, der verträgt alles...Original von mistered
Rasenmäher
Aber misch dir lieber was neues, weil wenn wirklich was kaputt gehen sollte, dann kannst du dich erst richtig ärgern.
Öl-Gemisch Rotax
Ne, ich mische auf jeden Fall neu. Das Risiko geh ich nicht wegen 15 Euro ein :]
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
- RennRentner
- Beiträge: 157
- Registriert: 15.06.2007, 16:29
- Wohnort: Schwebheim
Öl-Gemisch Rotax
Nimm nen Pinsel und ein weißes Blatt Papier.
Streich mit dem Pinsel ein wenig von dem zu prüfenden Sprit aufs Papier.
Laß es ne Stunde trocknen.
Wenn schon Öl drinnen war, siehst Du Flecken wenn kein Öl drin ist, siehst Du nichts mehr.
Kannst ja als gegentest nen Kontrollstreifen mit reinem Benzin anlegen.
Gruß
Claus
Streich mit dem Pinsel ein wenig von dem zu prüfenden Sprit aufs Papier.
Laß es ne Stunde trocknen.
Wenn schon Öl drinnen war, siehst Du Flecken wenn kein Öl drin ist, siehst Du nichts mehr.
Kannst ja als gegentest nen Kontrollstreifen mit reinem Benzin anlegen.
Gruß
Claus
Öl-Gemisch Rotax
mal allgemein zum spritmischen.
normalerweiße kauft ein kartfahrer öl ja nicht flaschenweise,sondern nimmt meistens gleci nen karton,weil das öl dann deutlich billiger ist.
also hat man immer genug öl dabei.nehmt doch einfach den kanister wenn er leer ist und macht gleich nen liter oö rein.
erst danach tanken.dann kann man sich immer sicher sein,dass öl im sprit ist.den test,den claus geschrieben hat,geht auch mit der hand.einfach den finger in den sprit tauchen und warten.wenn alles verdunstet ist kein öl drin.wenn öl drin ist bleibt ein leichter film.
mfg karkar
normalerweiße kauft ein kartfahrer öl ja nicht flaschenweise,sondern nimmt meistens gleci nen karton,weil das öl dann deutlich billiger ist.
also hat man immer genug öl dabei.nehmt doch einfach den kanister wenn er leer ist und macht gleich nen liter oö rein.
erst danach tanken.dann kann man sich immer sicher sein,dass öl im sprit ist.den test,den claus geschrieben hat,geht auch mit der hand.einfach den finger in den sprit tauchen und warten.wenn alles verdunstet ist kein öl drin.wenn öl drin ist bleibt ein leichter film.
mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Öl-Gemisch Rotax
Noch eine Methode:
Mische die 10l ganz normal 1:50 und gebe dann diesen Sprit immer zu je 1-2 Liter zum normalen Tankinhalt beim Rotax den du mit frischer 1:50 Mischung betankt hast mit dazu. Damit läuft er schlimmstenfalls 1:33,4375489568906589065 oder so und das schadet in keinem Fall.
Mische die 10l ganz normal 1:50 und gebe dann diesen Sprit immer zu je 1-2 Liter zum normalen Tankinhalt beim Rotax den du mit frischer 1:50 Mischung betankt hast mit dazu. Damit läuft er schlimmstenfalls 1:33,4375489568906589065 oder so und das schadet in keinem Fall.