Luftdruck Conti CBB

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Luftdruck Conti CBB

Beitrag von Kartomatic »

Hallo. Weiß zufällig einer von euch den Luftdruck für Conti CBB, kalter Reifen bei ca 25 Grad Außentemperatur.
Ich hätte es mal mit kalt 0,6 versucht, was meint ihr?
Habs in der Suche ned gefunden, wenn ichs übersehen habe sagts mir bitte.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Do 8. Mai 2008, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 314
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 22:23
Wohnort: Hechthausen

RE: Luftdruck Conti CBB

Beitrag von Lennart »

Mir wurde mal gesagt, dass man, wenn es etwas wärmer ist die mittleren Reifen mit 0,65 kalt fährt.
Gruß
Lennart
.....Lennart macht's möglich.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Luftdruck Conti CBB

Beitrag von Kartomatic »

Dann bin ich ja gar ned so schlecht gelegen. Mal schauen was die anderen sagen, aber danke für die schnelle Antwort Lennart.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Ehemaliger User 5
Beiträge: 164
Registriert: So 8. Okt 2006, 11:15

Luftdruck Conti CBB

Beitrag von Ehemaliger User 5 »

Ja ich weiß aus Erfahrung das 0,6 ein guter Richtwert ist!
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Luftdruck Conti CBB

Beitrag von Birelisti »

kommt drauf an wie schwer du bist!
man kann dann zwischen 0,55 und 0,7-0,8 fahren (warm)
dann probier mal aus was dir am besten passt ;)
Zuletzt geändert von Birelisti am Fr 9. Mai 2008, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
balu494
Beiträge: 68
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 12:13
Wohnort: Stuttgart

Luftdruck Conti CBB

Beitrag von balu494 »

Hallo,
sind die Contis für einen Schalter geeignet? In einem Reifenbeitrag wurde geschrieben, dass die Flanke (Shore unter 55) zu weich für einen Schalter sein soll.
mfg
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Luftdruck Conti CBB

Beitrag von Hardcoreracer »

Also das die nicht für Schalter geeignet sind ist Quatsch. Und nur weil die unter 55 Shore sind, sind die nicht zu weich. Die meißten Schalterfahrer fahren ja den YKB oder den Vega weiss, die haben einen Shorewert von um die 48. Wenn man auf einem Schalter die Vega gelb oder einen YKA oder DDA fährt, dann wäre das Schwachsinn, da die Reifen keine 50 Runden überleben würden. Also mit einem schalter ist man am besten bedient mit den B- Mischungen der verschiedenen Hersteller.

Ich selber fahre die C- Mischungen auf meinem Schalter da ich nur Hobbyfahrer bin. Komme super klar damit, bin aber natürlich langsamer als die anderen mit z.b. YKB.

Aber ist mir halt zu teuer das schwarze Gold :D

Gruss Hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Luftdruck Conti CBB

Beitrag von Birelisti »

also bei mir war das nix mit den cbb´s auf einem Schalter.
Die haben dramatisch an Umfang zugenommen, dass ich die Übersetzung um 1 Zahn verändern musste!!!
haltbarkeit/Gripniveau fand ich jetzt nicht überzeugend...
ich empfehle die Dunlop Sl6 für einen Schalter die halten ewig und bieten meiner Meinung nach ausreichen viel Grip
Zuletzt geändert von Birelisti am Fr 9. Mai 2008, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Luftdruck Conti CBB

Beitrag von Kartomatic »

Ich hatte mir Conti CBB gekauft. Also ich habs gestern versucht und ich sags euch, die Dinger sind nix für einen Schalter, null. Ich habe sämtliche Drücke und Chassieeinstellungen versucht und nicht mal halb so viel Grip gehabt wie mit Bridges B.

Das Ende vom Lied war dann das: Mir hats von der Flanke (wo der Reifen auf der Felge liegt) ein Stück Gummi weggerissen (warum auch immer): Resultat: Luftverlust, Reifen im A....., Feierabend.

NIE WIEDER CONTI ODER BILLIGE REIFEN, war mir eine Lehre.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Sa 10. Mai 2008, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Kimster

Luftdruck Conti CBB

Beitrag von Kimster »

Eigentlich sollte man, wenn man flott unterwegs sein will, die B-Mischungen fahren. SL6 sind eigentlich schon zu hart für die Leistung.

Fahre im Moment die DDM von Dunlop und die sind schon ganz gut.
Was ich nich versteh, warum kaufen sich manche für teuer Geld einen Schalter um dann bei den Reifen zu sparen oder zu harte Reifen zu fahren?
Antworten

Zurück zu „Reifen“