Achsbreite
Achsbreite
Hallo!
Ich habe eben mal meine Achsbreite gemessen: Mit meinen Radsternen habe ich hinten 1,45m in der breiten Einstellung und 137,5m in der engen Einstellung. Gemessen habe ich von Felgenaußenkante bis Felgenaußenkante.
Wenn man von Achsbreiten redet, von wo bis wo wird da immer gemessen?
Gruß,
Frank
Ich habe eben mal meine Achsbreite gemessen: Mit meinen Radsternen habe ich hinten 1,45m in der breiten Einstellung und 137,5m in der engen Einstellung. Gemessen habe ich von Felgenaußenkante bis Felgenaußenkante.
Wenn man von Achsbreiten redet, von wo bis wo wird da immer gemessen?
Gruß,
Frank
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Achsbreite
Kommt drauf an wie man das auslegt und sieht. Achsbreite ist für mich die breite der Achse allein (normal 104cm) und von Felgenaußenkante zu Felgenaußenkante sag ich immer Spurbreite dazu.
Wie gesagt, kommt drauf an wie mans sieht.
Wie gesagt, kommt drauf an wie mans sieht.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Achsbreite
Mir gings um die Spurbreite, sorry :O
Wenns um die Spurbreite geht, wird also immer von Felgenaußenkante zu Felgenaußenkante gemessen?
Wenns um die Spurbreite geht, wird also immer von Felgenaußenkante zu Felgenaußenkante gemessen?
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
Achsbreite
Genau. Im Trockenen sollte sie zwischen 138 und 140 cm liegen. Im Regen kann man bis auf 136 oder noch weiter runter gehen 

Achsbreite
soweit ich weiß, ist es die Reifenaussenkante. Die steht etwas über. So wird auch bei Rennen gemessen.
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Achsbreite
Das mit der Reifenaußenkante hör ich zum ersten mal 8o, aber ich laß mich gern belehren.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Mi 30. Apr 2008, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Achsbreite
Je nach dem, was am weitesten außen ist, ist Referenz für die Messung.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Achsbreite
Ok, danke für die Infos!
In welchen Schritten (cm) verstellt ihr denn die Spurbreite vorne und hinten? Vielleicht kann mir jemand mal sagen, welche Radsterne ich mir zulegen sollte, damit ich ausreichende Einstellmöglichkeiten hab - müsste ja überall gleich sein.
Frank
In welchen Schritten (cm) verstellt ihr denn die Spurbreite vorne und hinten? Vielleicht kann mir jemand mal sagen, welche Radsterne ich mir zulegen sollte, damit ich ausreichende Einstellmöglichkeiten hab - müsste ja überall gleich sein.
Frank
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Achsbreite
Also ich verstell immer pro Seite zwischen 0,3 und 0,5 cm. Radsterne mußt selber sehen, mußt halt so machen das du max 1,40m haben kannst und dann nach innen Luft hast zum schmäler machen.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !