Motorad mit F1 Sound - Der Kawasaki Screamer - Ich will eins
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 22. Okt 2007, 15:52
- Wohnort: Birkenfeld
Motorad mit F1 Sound - Der Kawasaki Screamer - Ich will eins
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man den Reifen hört. Die Motoren sind ja so laut, dass die Rennfahrer sich zum Teil beschweren, dass dieser infernalische Lärm sie bei der Konzentration auf das Fahren stört. So manch einem wurde da wieder ein Endschalldämpfer angebaut, obwohl das ein paar PS gekostet hat. Man hört nur, wie die Motordrehzahl plötzlich nach oben geht, ohne dass man den entsprechenden Vortrieb hat.
Die Big Bang-Motoren wurden 1992 unter Mick Doohan entworfen, da damals die spitze Leistungscharakteristik der 500er die Reifen brutal gefordert haben. Ein (Hinter-) Reifen hielt teilweise nicht mal eine Renndistanz ordentlich durch.
Zu Beginn war der Zündzeitpunkt aller 4 Zylinder so dicht beisammen, dass man von der Akkustik meinte, der gute Mick sei mit einem 1-Zylinder unterwegs. Die Rechnung ging voll auf und zu Beginn der Saison gewann er fast jedes Rennen mit deutlichem Vorsprung. Er wäre locker Weltmeister geworden, hätte ihn nicht ein Sturz in Holland so schwer verletzt, dass man ihm eigentlich das Bein abnehmen wollte.
Die Big Bang-Motoren wurden 1992 unter Mick Doohan entworfen, da damals die spitze Leistungscharakteristik der 500er die Reifen brutal gefordert haben. Ein (Hinter-) Reifen hielt teilweise nicht mal eine Renndistanz ordentlich durch.
Zu Beginn war der Zündzeitpunkt aller 4 Zylinder so dicht beisammen, dass man von der Akkustik meinte, der gute Mick sei mit einem 1-Zylinder unterwegs. Die Rechnung ging voll auf und zu Beginn der Saison gewann er fast jedes Rennen mit deutlichem Vorsprung. Er wäre locker Weltmeister geworden, hätte ihn nicht ein Sturz in Holland so schwer verletzt, dass man ihm eigentlich das Bein abnehmen wollte.
Nie vergessen: Ohne Spaß wäre das Leben nur halb so lustig!
Urban-Racing formerly known as "Urban-Chaos"
Urban-Racing formerly known as "Urban-Chaos"
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Motorad mit F1 Sound - Der Kawasaki Screamer - Ich will eins
Man hört den Reifen auch nicht, den sollte man spüren.
Mal ne Animation zur Zündfolge.
http://www.motorradonline.de/news/sound ... 263901.htm
Mal ne Animation zur Zündfolge.
http://www.motorradonline.de/news/sound ... 263901.htm
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Motorad mit F1 Sound - Der Kawasaki Screamer - Ich will eins
Ok, beim Moto GP hört man nicht unbedingt den Reifen, aber bei meiner 250er war es klar und deutlich zu hören wann die Reifen durchdrehen, sowohl beim Beschleunigen als auch beim Bremsen.
Zitat:
Zu Beginn war der Zündzeitpunkt aller 4 Zylinder so dicht beisammen, dass man von der Akkustik meinte, der gute Mick sei mit einem 1-Zylinder unterwegs. Die Rechnung ging voll auf und zu Beginn der Saison gewann er fast jedes Rennen mit deutlichem Vorsprung. Er wäre locker Weltmeister geworden, hätte ihn nicht ein Sturz in Holland so schwer verletzt, dass man ihm eigentlich das Bein abnehmen wollte.
Der Unfall in Assen hat aber nicht seine Laufbahn beendet, das war mehrere Weltmeistertitel später in Jerez beim Training auf einer feuchten weissen Linie. Da ist er aber schon wieder Screamer gefahren da Valentino ihm gehörig auf die Pelle rückte, und er mehr Motorleistung brauchte.
Zitat:
Zu Beginn war der Zündzeitpunkt aller 4 Zylinder so dicht beisammen, dass man von der Akkustik meinte, der gute Mick sei mit einem 1-Zylinder unterwegs. Die Rechnung ging voll auf und zu Beginn der Saison gewann er fast jedes Rennen mit deutlichem Vorsprung. Er wäre locker Weltmeister geworden, hätte ihn nicht ein Sturz in Holland so schwer verletzt, dass man ihm eigentlich das Bein abnehmen wollte.
Der Unfall in Assen hat aber nicht seine Laufbahn beendet, das war mehrere Weltmeistertitel später in Jerez beim Training auf einer feuchten weissen Linie. Da ist er aber schon wieder Screamer gefahren da Valentino ihm gehörig auf die Pelle rückte, und er mehr Motorleistung brauchte.
andy "81"
Motorad mit F1 Sound - Der Kawasaki Screamer - Ich will eins
Ähm,
meines wissens nach fahren die meisten Moto GP Piloten mit Traktionskontolle. Da dreht nicht viel Reifen durch.
Und Big Bang hat sich doch in der Moto GP erst vor ein paar Jahren durchgesetzt? Jetzt haben es alle, vor ein paar Jahren hatten es "nur" einzelne Hersteller?!
MfG
meines wissens nach fahren die meisten Moto GP Piloten mit Traktionskontolle. Da dreht nicht viel Reifen durch.
Und Big Bang hat sich doch in der Moto GP erst vor ein paar Jahren durchgesetzt? Jetzt haben es alle, vor ein paar Jahren hatten es "nur" einzelne Hersteller?!
MfG
Fehler im Text sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit! Wer sie findet darf sie behalten.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 22. Okt 2007, 15:52
- Wohnort: Birkenfeld
Motorad mit F1 Sound - Der Kawasaki Screamer - Ich will eins
Big Bang ist von Honda aus 1992. Nach und nach haben es alle Hersteller übernommen und einige (+-10) Jahre später alle nach und nach zugunsten der Screamer-Varianten wieder aufgegeben. Dank Motormanagement, dem Umstieg auf nicht mehr ganz so giftige 4-Takter und besseren Reifen brauchte man das Big Bang-Konzept nicht mehr.
Die Traktionskontrolle kam erst seit 1-2 Saisons (+ - 1, will mich jetzt da nicht festlegen). Auch mit Traktionskontrolle wollen die Fahrer übrigens ein wenig durchdrehende Räder haben, da das Driften im Motorradsport durchaus gewollt sein kann. So kam z.B. Nicky Hayden letzte Saison zu Beginn als amtierender Weltmeister (ob zu Recht oder nicht ist jetzt eine andere Frage) mit der Traktionskontrolle bei gleichzeitiger Reduzierung des Hubraums überhaupt nicht mehr zurecht. Ihm fehlte die Power und durch die TC die Möglichkeit, das Hinterrad durchdrehen zu lassen. Erst als man ihm die Traktionskontrolle zurückgenommen hat und ihn sein Hinterrad am Kurvenausgang wieder überholen wollte, ging´s wieder. Als ein Meister der TC wird Casey Stoner beschrieben, der scheinbar im Kurvenscheitelpunkt, ungeachtet seines Überlebensinstinktes, einfach voll das Gas aufreisst. Die Elektronik der Ducati (und das Talent von Stoner) machen wohl den Rest. Während z.B. Rossi seine Traktionskontrolle nach wie vor hauptsächlich in seinem rechten Handgelenk hat.
Die Traktionskontrolle kam erst seit 1-2 Saisons (+ - 1, will mich jetzt da nicht festlegen). Auch mit Traktionskontrolle wollen die Fahrer übrigens ein wenig durchdrehende Räder haben, da das Driften im Motorradsport durchaus gewollt sein kann. So kam z.B. Nicky Hayden letzte Saison zu Beginn als amtierender Weltmeister (ob zu Recht oder nicht ist jetzt eine andere Frage) mit der Traktionskontrolle bei gleichzeitiger Reduzierung des Hubraums überhaupt nicht mehr zurecht. Ihm fehlte die Power und durch die TC die Möglichkeit, das Hinterrad durchdrehen zu lassen. Erst als man ihm die Traktionskontrolle zurückgenommen hat und ihn sein Hinterrad am Kurvenausgang wieder überholen wollte, ging´s wieder. Als ein Meister der TC wird Casey Stoner beschrieben, der scheinbar im Kurvenscheitelpunkt, ungeachtet seines Überlebensinstinktes, einfach voll das Gas aufreisst. Die Elektronik der Ducati (und das Talent von Stoner) machen wohl den Rest. Während z.B. Rossi seine Traktionskontrolle nach wie vor hauptsächlich in seinem rechten Handgelenk hat.
Zuletzt geändert von Urban-Racing am So 20. Apr 2008, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nie vergessen: Ohne Spaß wäre das Leben nur halb so lustig!
Urban-Racing formerly known as "Urban-Chaos"
Urban-Racing formerly known as "Urban-Chaos"
Motorad mit F1 Sound - Der Kawasaki Screamer - Ich will eins
Ohhhh ja, sehr schön.
Sie verdient den Namen "Screamer"
Sie verdient den Namen "Screamer"
- ChristophK
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 7. Mär 2008, 11:25
- Wohnort: Neuhäusel
Motorad mit F1 Sound - Der Kawasaki Screamer - Ich will eins
hammer gerät - hört sich ja wirklich orginal wien f1-auto an.
Mein Motorsportblog: http://www.ck-motorsport.de
Motorad mit F1 Sound - Der Kawasaki Screamer - Ich will eins
einfach nur geil,
obs das wohl auch für die Strße zu kaufen gibt? ABE natürlich
obs das wohl auch für die Strße zu kaufen gibt? ABE natürlich
LG 

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Motorad mit F1 Sound - Der Kawasaki Screamer - Ich will eins
Sowas in der Art mit ABE gibt es Klick
Nur passt es nicht, zumindest in unser, Budget.
Und denen, wo es passt, ist wohl sicher die ABE egal. Egal, was die Rennleitung dazu sagt
Nur passt es nicht, zumindest in unser, Budget.
Und denen, wo es passt, ist wohl sicher die ABE egal. Egal, was die Rennleitung dazu sagt

Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Motorad mit F1 Sound - Der Kawasaki Screamer - Ich will eins
oha 8o...
das ist meines erachtens wohl etwas viel Leistung für die Straße. Die 170Ps der Supersportler sind schon viel zu viel =)
Ne gsxr 600 hat wohl auch schon ihre 120 Pferdschen 8)
und die reichen !
und das war jetzt Offtopic
das ist meines erachtens wohl etwas viel Leistung für die Straße. Die 170Ps der Supersportler sind schon viel zu viel =)
Ne gsxr 600 hat wohl auch schon ihre 120 Pferdschen 8)
und die reichen !
und das war jetzt Offtopic
LG 
