K55 Loch im Kolbenboden

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

K55 Loch im Kolbenboden

Beitrag von krubelwelle »

soll ich nun bei den altern senior motoren bleiben oder in die junior klasse umschwenken
W8
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 21:32
Wohnort: nem Loch

K55 Loch im Kolbenboden

Beitrag von W8 »

auch wenn ich gegen ende des jahres auf einen kupplungsmotor wechsele.
empfehle ich dir für den hobbybereich einen ICA senior (ohne kupplung) zu erwerben.
racestefan

K55 Loch im Kolbenboden

Beitrag von racestefan »

Hallo, habe mal gehört dasmer eine Zylinderbuchse hart verchromen lassen kann un der Motor dann problemlos an die 24.000 - 25.000 Umdrehungen hinkommt is dies wirklich der Fall ? Gruß Steff
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

K55 Loch im Kolbenboden

Beitrag von Turbinchen »

@sixpack
Original von Sixpack
allerdings waren das extrem modifiezierte K55, hat der gute alte dieter otto (DOT) damals gemacht die motoren.

Hi!

D.O.T hat noch jede Menge kaputte Pleuel,Kolben,Zylinder und Gehäuse aus der K55 Zeit in seiner Werkstatt stehen. :D :D :DMan Man Man wenn es gerappelt hat dann richtig wie sixpack es bestens erklärt hat!
Sixpack woher kennst Du den Dieter?

Mfg


Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Sixpack

K55 Loch im Kolbenboden

Beitrag von Sixpack »

bin 90 bis 95 seine motoren gefahren. der hat ne menge kohle an mir verdient ;)

ich kenne den vom alexander müller, der ex formel 300 fahrer. der is damals auch von dem die motoren gefahren! der hat mir den empfohlen!

@racestefan
jo, mit verchromtem zündfunken und kolbenbodenbeleuchtung sind sogar bis zu 30.000 möglich!!!!
Zuletzt geändert von Sixpack am Mo 31. Jul 2006, 07:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dendy B.
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Jan 2006, 15:28
Wohnort: Singen

K55 Loch im Kolbenboden

Beitrag von Dendy B. »

Original von Sixpack
jo, mit verchromtem zündfunken und kolbenbodenbeleuchtung sind sogar bis zu 30.000 möglich!!!!
Hallo,

kannst du bitte das näher erklären?

Gruß
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

K55 Loch im Kolbenboden

Beitrag von Turbinchen »

Original von Sixpack
bin 90 bis 95 seine motoren gefahren. der hat ne menge kohle an mir verdient ;)

ich kenne den vom alexander müller, der ex formel 300 fahrer. der is damals auch von dem die motoren gefahren! der hat mir den empfohlen!
@sixpack

Und warst du zufrieden? Da stehen noch ein paar alte Hündchen im Regal :D :D :D!

Mfg

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

K55 Loch im Kolbenboden

Beitrag von jp-stahl »

@Sixpack: Du hast die Vergaserinnenbeleuchtung vergessen, bringt nochmal 5000U/min :D :D :D :]
Gruß Jan
Willi

K55 Loch im Kolbenboden

Beitrag von Willi »

HALLO!!!!! :baby:
Leute, jetzt hört doch mal auf die anderen zu verarschen. Ich frage auch jetzt hier mal nach, sind wir im Kindergarten, oder in einem vernünftigen Kartforum? 8o

Um so einen Schwachfug abzulassen, könnt ihr gerne in die Spaßecke posten.
Sixpack

K55 Loch im Kolbenboden

Beitrag von Sixpack »

Wenn ich so nen Koks lese, da kann ich nur blöde Sprüche klopfen! Hartverchromte zylinder... ! Demnächst kommt im Fernsehen Pimp my kart! Unterbodenbeleuchtung, verchromte 8" felgen, subwoofer in den seitenkästen und krasse sidepipes. und ein heckspoiler auf dem eine krasse biatch sitzen kann!

wenn ich mir das genau überlege gefällt mir die idee immer mehr! so ne richtige gettho schleuder, das hat keiner auf der bahn ;)

@turbinchen
die leistung hat gestimmt, und er war immer ein netter kerl. das die motoren nicht lange hielten war nicht sein fehler! als wir jedoch zu den wasserkochern gewechselt haben bin ich für krauss gefahren, weil er da die nase vorn hatte! zu raritäten kann ich nur eins sagen: hab noch nen werksneuen K55 noch nie gefahren im keller. einer der eltzten modelle mit den stegen in den kühlrippen!
Antworten

Zurück zu „100 ccm“