ja, wirklich...der is ganz original.....
ich hab bisher ausnahmslos getunte gshen mit bearbeiteten Kanälen und mit den Bostern und dem 3. Hilfskanal.....
dachte erst das wär immer so......
Hat ja auch schon wieder was wenn der original ist.
Wenn Du auf untere Führung umbaust , musste was an den Wangen abfräsen. bei mir wars noch zu wenig und ich musste ne Dichtung zwischen die Hälften tun um die 2/10 Axial Spiel zu erhalten
Ralf
K88 gefunden
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
K88 gefunden
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
K88 gefunden
Ich halte mich da an die Maße von der K55 Kurbelwelle. Weil die KW`s sind wirklich fast gleich. Da hat sich nichts geändert. Ich spiele sogar mit dem Gedanken gleich ein neueres Pleuel einzubauen. Das alte K88 nehm ich als Schlüsselanhänger 
Die Booster die du meinst wurden bestimmt nicht ab Werk eingebarbeitet. Genauso wie das Kolbenfenster. Das waren alles Feinheiten die einzelne Tuner nachträglich dem Motor verpasst haben. Denke ich mir. Ob es stimmt- keine Garantie.
Aber ich denke Iame hat auf die 2 Booster freiwillig verzichtet um nicht noch mehr Kolbenlaufbahn zuverschenken.
Man könnte meinen Zylinder eigentlich ganz leicht auf TT umbauen. Man fräst einfach an der Zylinderunterscheite den Kanal frei. Und im Gehäuse fräst man den Übergang ein. Würde gehen, denke ich genug Fleisch ist da. Aber das mache ich vielleicht mal wenn ich einen weiteren Motor/Zylinder habe. Im Moment steht Leistung nicht im Vordergrund.
Äh kann es sein das ein K55 Zylinder und ein K88 Zylinder sich vom Äußerlichen kaum unterscheiden? Sondern nur die Zylinderkopfdeckel? Ich muß morgen mal schauen. Wäre ja genial.
Die Booster die du meinst wurden bestimmt nicht ab Werk eingebarbeitet. Genauso wie das Kolbenfenster. Das waren alles Feinheiten die einzelne Tuner nachträglich dem Motor verpasst haben. Denke ich mir. Ob es stimmt- keine Garantie.
Aber ich denke Iame hat auf die 2 Booster freiwillig verzichtet um nicht noch mehr Kolbenlaufbahn zuverschenken.
Man könnte meinen Zylinder eigentlich ganz leicht auf TT umbauen. Man fräst einfach an der Zylinderunterscheite den Kanal frei. Und im Gehäuse fräst man den Übergang ein. Würde gehen, denke ich genug Fleisch ist da. Aber das mache ich vielleicht mal wenn ich einen weiteren Motor/Zylinder habe. Im Moment steht Leistung nicht im Vordergrund.
Äh kann es sein das ein K55 Zylinder und ein K88 Zylinder sich vom Äußerlichen kaum unterscheiden? Sondern nur die Zylinderkopfdeckel? Ich muß morgen mal schauen. Wäre ja genial.
Zuletzt geändert von Maxispüler am Di 1. Apr 2008, 11:16, insgesamt 2-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
K88 gefunden
@Rabbitracer
Ich habe gerade mal meinen alten K88 Kolben angeschaut, wenn du sagt das die Booster bei dir links und rechts vom 3. indirekte Kanal liegen, dann überlaufen ja die Kolbenringstöße die Kanten deiner Booster. Das ist aber nicht gut. Oder wie hast du das Problem gelöst. Es gibt ja sonst keinen Platz.
Ich habe gerade mal meinen alten K88 Kolben angeschaut, wenn du sagt das die Booster bei dir links und rechts vom 3. indirekte Kanal liegen, dann überlaufen ja die Kolbenringstöße die Kanten deiner Booster. Das ist aber nicht gut. Oder wie hast du das Problem gelöst. Es gibt ja sonst keinen Platz.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
K88 gefunden
ciao Maxispühler
schau mal auf http://www.scootertuning.ch mit der nr. 16280 findest du den abzie her den du braucht für 24.90.- fr
ciao Zcorse 8)
schau mal auf http://www.scootertuning.ch mit der nr. 16280 findest du den abzie her den du braucht für 24.90.- fr
ciao Zcorse 8)
La genialita e un motore di vita
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
K88 gefunden
Ja. Unglaublich aber wahr. Der Stoss des oberen Rings...unten weiss ich gar nicht....wohl da auch.... laufen genau über die Booster. Dachte auch , ich seh nicht richtig...kolben verkehrt rum oder was..... 
Aber is so. Wird in Kauf genommen ansonsten kriegste keinen Booster da rein.
Und das ist ja auch nicht serie. Das ist Tuning.Klare sache
Funzt aber. Hast ja auch keine...aber falls mal nen Zylinder kriegst wo welche drin sind oder gleich einen TT mit drei Kanälen , dann nimm den ruhig..da passiert nix. beim TT ja eh nicht. hat keinen Booster.
Ob man den Zylinder umarbeiten kann , weiss ich nicht aber das gehäuse ist kein Thema. Brauchst nur noch einen anderen Zylinder dafür. Sollte aber kein Problem sein...die k88 sind echt häufig.
Steuerzeit müsste beim k55 Zylinder anders sein. Kolben ist gleich.
Auch hat es ne Bewandnis mit dem seltsamen Brennraum. Wg dem nur Benzin Normal verwenden
Ralf

Aber is so. Wird in Kauf genommen ansonsten kriegste keinen Booster da rein.
Und das ist ja auch nicht serie. Das ist Tuning.Klare sache

Funzt aber. Hast ja auch keine...aber falls mal nen Zylinder kriegst wo welche drin sind oder gleich einen TT mit drei Kanälen , dann nimm den ruhig..da passiert nix. beim TT ja eh nicht. hat keinen Booster.
Ob man den Zylinder umarbeiten kann , weiss ich nicht aber das gehäuse ist kein Thema. Brauchst nur noch einen anderen Zylinder dafür. Sollte aber kein Problem sein...die k88 sind echt häufig.
Steuerzeit müsste beim k55 Zylinder anders sein. Kolben ist gleich.
Auch hat es ne Bewandnis mit dem seltsamen Brennraum. Wg dem nur Benzin Normal verwenden

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau