
Seit Heute bin ich stolzer K88 Besitzer! Durch einen glücklichen Zufall wurde ich Besitzer von dem Kometen.
Glück hatte ich, der Motor ist optisch noch Top , keine Rippenbrüche!!!!!
Dreck und etwas Korrosion am Aluminium das ist alles.
Habe ihn aber auch gleich öffnen müssen. Der Kolben scheint hinüber zu sein, die Kolbenringe sind festgebacken. Und unter den Ringen schon deutlich schwarze Spuren das die Ringe schon lang nicht mehr richtig gedichtet haben.
Das Pleuel ist obenrumm (durch den Kolben)geführt und besitzt als Lagerung nur einzelne Nadeln. Kein Käfig! Diese Nadeln sind stink normale Passstifte.
Das Pleuelauge auf der kolbenseite ist schonmal heiß gelaufen. sieht man an der dunkel angelaufenen Farbe. Die Laufbahn ist ausgelutscht.
Der Kolben hat das Maß 50,8.....ob da noch was geht?
Interessant ist der Zylinder, er bestitzt nur 2 Überströmer die direkt mit dem Kurbelgehäuse verbunden sind. Der 3. ist indirekt über den Kolben gesteuert. Leider fehlt aber im Kolben das zusätzliche Fenster um den Kanal besser zuversorgen. Das werde ich beim neuen Kolben einfräsen.
Der Zylinder wurde leider etwas mies bearbeitet am Aulass. Beide auslassfenster sind im Vorauslassbereich etwas verbreitert worden. Aber die Höhe der Fenster ist unterschiedlich. Das werde ich so gut es geht wieder korigieren.
Folgende Teile brauche ich aufjedenfall neu:
- Kolben komplett
- Drehschieberscheibe (hat gefehlt)
- einen Krümmer
- Nadellager,Dichtungen,lager etc.
- eventuell neues Pleuel
kommt eben darauf an ob der Lagersitz noch ausreichend hart genug ist.
Ansonsten ist der Motor brauchbar und freue mich ihn in meine Sammlung aufnehmen zu dürfen!
Was sagt ihr K88 Fan`s!