Hirth Klasse beim KSV Saterland

Auch die Hirth Motoren werden hier nicht stiefmütterlich behandelt.
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Hirth Klasse beim KSV Saterland

Beitrag von T2S »

Wieviele Gänge ???
gx360
Beiträge: 125
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 13:44
Wohnort: Kleinkleckerheim

Hirth Klasse beim KSV Saterland

Beitrag von gx360 »

T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Hirth Klasse beim KSV Saterland

Beitrag von T2S »

Ach Du Sch.... 6-Gang.na das dürfte dann auch den Suzi Kopfschmerzen bereiten.
hirth-schalter-fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Do 29. Nov 2007, 02:07

Hirth Klasse beim KSV Saterland

Beitrag von hirth-schalter-fahrer »

joa ich kanns nur empfehlen! aber is mehr was für langbahn.. nächstes rennen bin ich auch mit automat unterwegs
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Hirth Klasse beim KSV Saterland

Beitrag von T2S »

Das denke ich mir auch. Die Suzi`s lechzen ja schon nach längeren Geraden und irgendwann braucht man auch mal eine Gerade zum erholen. Da wird mir jeder Schalterfahrer Recht geben.

Dennoch so sehr ich auf den Sound von Hirthen (zumindest während der Fahrt) stehe und so gerne ich auch schalte. Beides als Kombination ? Ich denke dann stehen nur noch Langbahnen wie die "große" Oschersleben oder Hockenheim an und das kann ich dann auch mit nem Suzi machen, da hab ich dann allerdings wieder einen neben mir "Sitzen" :P
hirth-schalter-fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Do 29. Nov 2007, 02:07

Hirth Klasse beim KSV Saterland

Beitrag von hirth-schalter-fahrer »

Dann kannst dir ma gedanken über nen 2gang hirth machen.. da haste net mehr dieses loch und musst recht wenig schalten.
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Hirth Klasse beim KSV Saterland

Beitrag von T2S »

soweit ich gehört habe ist da doch was in arbeit. könnte ne alternative sein für die kurzbahn. dasr ichtige schalterfeeling wird da aber wohl nich aufkommen. man muss halt wissen was man will und kann. hat alles vor- und nachteile.
hirth-schalter-fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Do 29. Nov 2007, 02:07

Hirth Klasse beim KSV Saterland

Beitrag von hirth-schalter-fahrer »

Ja jörg schubert hat ein schon soweit fertig zum Testen.. Vll geht der bald in serie, wäre aber gut für kurz und langbahn..
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Hirth Klasse beim KSV Saterland

Beitrag von T2S »

das schaltfeeling wird trotzdem fehlen, siehe dd2.
hirth-schalter-fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Do 29. Nov 2007, 02:07

Hirth Klasse beim KSV Saterland

Beitrag von hirth-schalter-fahrer »

aber man wäre warscheinlich extrem schnell wegen fast keine schaltpausen und optimales drehzehlband und so.. was auch geil is is das er das mit der fliehkraftkupplung verbaut hat und so die kiste net mehr beim dreher ausgeht..
Antworten

Zurück zu „Hirth“