
ich kenn se halt nur schon ganz gut und die schlechten Stellen sind ja das Einzige was mich manchmal etwas stört.
Mit den Fahrzeiten werd ich hoffentlich in Zukunft super klarkommen.
Die Zeit an sich reichte mir ja eigentlich immer nur ich habe mit dem 100er so oft schwierigkeiten gehabt..so kleinigkeiten immer ...und da musste mit dem Ding immer mühselig von der Bahn und bis behoben und man endlich das Ding wieder in Stellung gehievt hat war zuviel Zeit rum... :rolleyes:
Mein schalter soll nun starten wenn starten angesagt ist und erst ausgehen wenn ich das sag

das ist bei grossen Gruppen auch total super: Man steht da hinter seinem , wie festgewachsenen, 100er im Pulk vorm Einlass und dann drängt alles los ....alle Knöpfe werden gedrückt und strömt vorwärts......
Nur der arme 100er fahrer humpelt mit seinem angehobenem Kart durch das Gewühl........da is schon egal wo man vorher stand.......
Auf der Bahn ist man ungefähr wenn die ersten schon die Kurve runter gebrannt kommen......Dann hat man gleich noch etwas Zeit luft zu holen , denn die anderen folgen jetzt alle und man wartet erstma bis keiner mehr kommt.....
und wenn der dann nicht anspringt........ :rolleyes:

Also kurz gesagt: 100er fahren ist unter Umständen nicht sehr entpannend da. Da muss man schon sportliche Einstellung und Geduld mitbringen.
das mit der Sonne haste ja schon ma erzählt und glaub ich auch....aber hat ich noch nie. Bisher wohl immer günstiges Wetter gewesen.
Hab da schon angerufen um nach einem kuscheligen Platz für mein Tibi kart zu fragen. Ganz knapp geht es noch rein wenn ich nen Kartwagen mitbringe

Dann hört das Gewühle und Gezerre im Container auch endlich auf. Die 100er müssen da leider rein weil die leicht sind und aufrecht stehen dürfen.
Vieleicht sieht man sich ja mal dies Jahr dort. Ich arbeite grad an ner mitfahr gelegenheit. Die haben ein Riesen Riesen Hänger und fahren auch nach Hagen. Da wär für mein Schalter natürlich interessanter.
Gruss Ralf