Motor startet nicht, Zündung?

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
Stumpi
Beiträge: 19
Registriert: Di 16. Okt 2007, 12:15
Wohnort: Amberg

Motor startet nicht, Zündung?

Beitrag von Stumpi »

Ok, werde dann nochmal alles reinigen.
Also erstmal die Low Schraube noch ein wenig rein drehen und die Powerjet komplett zu.
Kann ich das Kart auch ohne Probleme hinten aufgebockt im Stand probieren?
Habe mal irgendwas gelesen dass es dann Probleme mit der Achse geben kann.
Würde es halt schon gern erstmal in der Garage im Stand laufen lassen.
Grüße
Das Leben ist JETZT !!!
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Motor startet nicht, Zündung?

Beitrag von LWR-Racing »

Stumpi,

klär uns doch bitte noch Komplett auf, was meinst du mit Automatik?

das du keine Gänge hast? Ist es ein Direktantrieb (direkt von Kurbelwelle auf die Übersetzung) ?

wenn ja, kannst du das prima auf nem kartwagen etc anreißen und auch im Stand laufen lassen, das mach ich grundsätzlich als Funktionstest bei mir in der Einfahrt :P bevor ich die 150Km nach Kerpen fahre.

Wenn du dabei vom Gas gehst muss der Motor stopen, bleibt er am laufen bist du von der Grundeistellung schon zu mager. Na, ja wie gesagt lass den vergaser mal abdrücken egal ob der läuft oder nicht, besser is dat.

Und wenn der Vergaser ein HHC 24mm Dreistrahl ist, dann geh mit beiden Düsen 1 1/2 umdrehungen raus auf die Strecke( Powerjet bleibt dicht, das heben wir uns für später auf :D), beurteile das verhalten des Motors in allen Drehzahlbereichen und reagiere dementsprechend, frag einfach auf der Bahn jemanden, im Hobbybereich gibt es eine tolle Kameradschaft jeder hilft jedem mit Rat und Tat und mit E-Teilen :P das gehört einfach dazu und ist manchmal das schönste wenn einer ein Problem hat und man ihm dann mit irgendwas helfen konnte.

greetz mac
Zuletzt geändert von LWR-Racing am Mo 31. Mär 2008, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Motor startet nicht, Zündung?

Beitrag von kev »

@ Mac

Wie startest du deinen aufn Bock ?

Ziehste den auch mit nem Gurt an ?

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Motor startet nicht, Zündung?

Beitrag von LWR-Racing »

@Kev,

ja auf nem Kartwagen, Böcke etc, mit nem Rolladengurt drei mal drum und ab dafür! pött,pött,pött,............................................ :)
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Motor startet nicht, Zündung?

Beitrag von kev »

mit nem Rolladengurt ??
Die sind doch ganz schön schmal, kannste den damit drehen ?
Wir nehmen immer son dicken breiten spann gurt ;)
Aber so toll ist das nicht den aufn Bock laufen zu lassen, weil der ja kein wiederstand hat und dann dreht der schnell hoch ;)
Aber klappen tut es aufjedenfall :D

Mfg

#kev
Zuletzt geändert von kev am Mo 31. Mär 2008, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Motor startet nicht, Zündung?

Beitrag von LWR-Racing »

Die breite des Gurtes spielt keine so große Rolle,

wenn der Motor frei läuft wird er im übrigen weniger belastet als sonst.
das der schnell hochdreht macht auch nichts aus, das ist ein Rennmotor :evil: der findet das geil und hasst nichts mehr als geringe Drehzahlen. Aber wer ein Mechanisches Gehör besitzt denkt natürlich das der Motor gleich platzt, tut er aber nicht der ist dafür gemacht und für sonst nichts zu gebrauchen.

greetz mac
Zuletzt geändert von LWR-Racing am Mo 31. Mär 2008, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
Stumpi
Beiträge: 19
Registriert: Di 16. Okt 2007, 12:15
Wohnort: Amberg

Motor startet nicht, Zündung?

Beitrag von Stumpi »

Hey Mac,
ja ich meine natürlich Direktantrieb, sorry für die blöde Ausdrucksweise.
ich kann mir des mit dem gurt immernoch net vorstellen dass des funktioniert, vor allem dann noch den RD dazu dichthalten, das kann ja heiter werden.
Werde die Jet Düse auf jeden Fall zudrehen und die beiden anderen auf 1,5 lassen. Sollte also aufm Bock sauber laufen und sobald ich vom Gas weggehe ausgehen, ok, habe verstanden.
Werde es am Samstag gleich wieder ausprobieren :D
hat jemand erfahrung mit dieser zusätzlichen Inlinerrolle die man hochkippen kann damit man leichter starten kann?
Grüße und Danke, Benni
Das Leben ist JETZT !!!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Motor startet nicht, Zündung?

Beitrag von Rabbitracer »

ja..ich :D

Hab ich mir mal gebaut.....aber nicht aus inliner Rollen sondern diese billigen Rollen für Möbel.

Und das war der fehler. Das hielt natürlich nicht und die Rollen gingen sofort kaputt. Aber die Idee war geil , find ich.

Wollte das eigentlich neu machen aber dann hab ich mich mehr mit anderen Karts beschäftigt hab und ausserdem evtl was echt abgefahrenes baue.
Nämlich 100er mit Anlasser :P

Nicht meine Ideee sondern von irgendjemand , der mal bei einem frühen SB Kart Treffen war.

Da wid ein Autoanlasser verwendet und Batterie( Das wär auch gleich der Nachteil)

Der Anlaser steht dann parallel zur Achse und Treibt ein Extra Zahnkranz an bzw rastet auf Knopfdruck da ein....

Knopf drücken...dann rollt das Kart los und springt dabei an. Das Ritzel springt zurück und die Kiste läuft. Fertig.

Für alle Zweifler: DAS FUNKTIONIERT ;)

Zum anlassen aufm Bock:
Mir ist schleierhaft wie der Mac das schafft nen 100er allein aufm Bock anzureisssen. Ich würds nicht schaffen.

Man braucht 2 Mann dafür. Einer muss dasKart richtig festhalten und ma den GD dabei zuhalten und Gas geben....Wie willste das gleichzeitig machen....?
Und aufm Bock ist so gut auch nicht. Niemals cden Motor zu weit runter kommen lassen das der nicht rüttelt. Sonst ist die Welle direkt verdreht. Wenn der läuft , dann vorne ans Kart stellen und abwechselnd Gas und wieder abbremsen und dem motor etwas Wiederstand bieten.
und ausserdem würd ich keinen Bock nehmen sondern das Kart aufm Boden auf Klötze stellen , die mit Gummi beklebt sind damit das nicht rutscht. dann kann der zweite Mann in den Sitz treten um es zu fixieren.
Auf dem boden schaffst es evtl auch allein.

Musste ein bisschen Standgas einstellen und gut vorladen. dann brauchst auch nix zuhalten. müsste so laufen.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
CottonJoe
Beiträge: 138
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:00
Wohnort: Dormagen

Motor startet nicht, Zündung?

Beitrag von CottonJoe »

Wenn das Kart auf dem Kartwagen steht, vorn mit einem Gurt kurz fixieren, ( z.B. am Anhänger) dann kannste gut anreißen. Ich mach das auch öfters allein. Wenn der Sprit gut vorgeladen ist, springt er auch sofort an.

Gruß Joe
Lass dich nicht verunsichern: Tempo ist manchmal von Vorteil, wichtiger ist aber die Ausdauer
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Motor startet nicht, Zündung?

Beitrag von Rabbitracer »

ach ja...genau...man könnte das Kart auf dem Bock festbinden....
Bin ich noch gar nicht drauf gekommen...
hab doch noch ein Bild von den Rädern.

Wenn das bessere Räder wären , könnte das auch funzen wenn man das Kart auf den Rollen lossschiebt...kurz am Sitz anhebt....dann kippen die Gelenke weg und die Rollen schnappen per feder nach oben und das Kart läuft auf seinen Rä#dern weiter und man kann durchziehen und reinspringen.
Damit spart man sich das übelste beim allein anschieben. Das hochheben am Anfang und in die Reifen werfen. ich hab schon jede menge Narben am Schienbein davon :rolleyes:

Ralf
Dateianhänge
Stützräder.jpg
Stützräder.jpg (171.64 KiB) 174 mal betrachtet
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“