Moin Mecki,
also wir wankeln nun seit gut 2 Jahren auf den Bahnen rum und sind mehr als zufrieden.
Und zwar mit dem Vorgänger vom Aixro, dem XR8.
Was der Motor neu kostet, brauche ich nicht zu erwähnen, weißt Du ja selber.
Nur wir hatten das Glück, einen gebrauchten zu erwischen, was rel. selten ist , denn da die Leute zufrieden mit dem Motor sind und kaum einer abgibt, was ja für den Motor spricht.
Bei einer Revision liegst Du bei ungefähr 250€, wenn nix wildes dran ist, Intervalle ca. 50 Std.
Das erste Mal haben wir ihn vor 1 ½ Jahren öffnen lassen, rein zur Vorsicht, denn wenn er festgeht, dann wird es natürlich richtig teuer.
Dabei wurde festgestellt, dass das Lager Spiel hatte, man zwar problemlos noch fahren könne, aber man eben doch auf heißen Kohlen sitzt.
Das Problem hierbei ist, wenn Lagertausch, dann incl. Läufer und das waren dann ca. 800€, welche wir investiert haben.
Keramikleisten sind bei uns nicht verbaut, stellte sich aber noch nie als Problem heraus, wir sind auch nicht böse drum.
Anfällig ist die Kupplung, wenn man damit entsprechend umgeht, auch kein großes Problem, neue Reibbeläge kosten nicht die Welt.
Wenn das vordere Ritzel verschlissen sein sollte oder Du ein anderes Ritzel haben möchtest, muss incl. Kupplungsglocke getauscht werden, Kosten hier ca. 100€.
Den Bingvergaser habe ich als erstes runtergeschmissen und durch einen Dellorto ersetzt. Kann man, muss man ja nicht.
Vorher hatten wir einen 100er, welcher auch nicht gerade schwach auf der Brust war, aber der Reifenverschleiß beim Wankel ist doch deutlich höher. Aber deswegen stelle ich meine Fahrweise nicht um
Alles in allem ein geiler Motor, dessen Anschaffung wir nie bereut haben.
Ich denke, das reicht erst mal, es werden ja noch Andere was zu berichten haben.
Wie gesagt, absolut empfehlenswert.
Gruß,
Stephan