Motor startet nicht, Zündung?
Motor startet nicht, Zündung?
Hallo Freunde,
wollte heute zum ersten Mal mein Kart ausprobieren.
Zuerst habe ich das Problem dass der Sprit nicht angesaugt wird (durch den Unterdruck im Vergaser) zum Zweiten dass das Kart garnicht anspringt, auch wenn man direkt etwas Sprit in den Zylinder gibt.
Daraufhin habe ich die Kerze rausgedreht und mit dem Stecker an Masse gelegt.
Es kam mir so vor als ob er nur ganz sporadisch bzw. eigentlich gar keinen Zündfunken hat. Kerze und Stecker sind neu, kann ich also ausschließen.
Hab jetz mal ein Bild von meiner Zündanlage gemacht damit ihr seht, dass da ein Kabel fehlt, bzw. aussieht wie abgeschnitten.
Es handelt sich um eine PVL Zündanlage.
Das Kart selber ist ein Swiss Hutless mit ItalSystem Motor und 125 ccm Automatik.
Vielleicht kann mir jemand sagen wo dieses hin muss oder ob man es braucht.
Gibt es noch andere Fehlerquellen und wie kann ich sie prüfen?
Danke Euch schonmal im Voraus!
Grüße, Benni
wollte heute zum ersten Mal mein Kart ausprobieren.
Zuerst habe ich das Problem dass der Sprit nicht angesaugt wird (durch den Unterdruck im Vergaser) zum Zweiten dass das Kart garnicht anspringt, auch wenn man direkt etwas Sprit in den Zylinder gibt.
Daraufhin habe ich die Kerze rausgedreht und mit dem Stecker an Masse gelegt.
Es kam mir so vor als ob er nur ganz sporadisch bzw. eigentlich gar keinen Zündfunken hat. Kerze und Stecker sind neu, kann ich also ausschließen.
Hab jetz mal ein Bild von meiner Zündanlage gemacht damit ihr seht, dass da ein Kabel fehlt, bzw. aussieht wie abgeschnitten.
Es handelt sich um eine PVL Zündanlage.
Das Kart selber ist ein Swiss Hutless mit ItalSystem Motor und 125 ccm Automatik.
Vielleicht kann mir jemand sagen wo dieses hin muss oder ob man es braucht.
Gibt es noch andere Fehlerquellen und wie kann ich sie prüfen?
Danke Euch schonmal im Voraus!
Grüße, Benni
- Dateianhänge
-
- zündung3.jpg (118.94 KiB) 450 mal betrachtet
-
- zündung2.jpg (102.83 KiB) 432 mal betrachtet
-
- zündung1.jpg (96.98 KiB) 448 mal betrachtet
Das Leben ist JETZT !!!
- Master of Desaster
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
- Wohnort: Husum
RE: Motor startet nicht, Zündung?
Das fehlende Kabel brauchst du nicht.
Dort kann man einen Unterbrecher anschließen.
Beim Testen des Zündfunkens musst du schon
kräftig drehen, um einen Funken zu erzeugen.
Die PVL zündet erst ab ca 300 Umdrehungen.
Also ich würde jetzt mal einfach von einem Kollegen
eine andere Zündspule anschließen, da diese
doch ab und zu mal den Geist aufgeben.
Gruß
Dort kann man einen Unterbrecher anschließen.
Beim Testen des Zündfunkens musst du schon
kräftig drehen, um einen Funken zu erzeugen.
Die PVL zündet erst ab ca 300 Umdrehungen.
Also ich würde jetzt mal einfach von einem Kollegen
eine andere Zündspule anschließen, da diese
doch ab und zu mal den Geist aufgeben.
Gruß
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
RE: Motor startet nicht, Zündung?
M-O-D hat recht PVL braucht ordentlich Umdrehungen,
Kann man(n) mit einer Bohrmaschiene testen, die PVL Zündspulen gehen nur ganz selten kaputt, da muss schon was kommen, zb ein Abflug in eine Hochspannungsleitung.
Mein Tip: Bohrmaschienentest und Vergaser überprüfen auch die Dichtungen, Membranen usw.
greetz mac
Kann man(n) mit einer Bohrmaschiene testen, die PVL Zündspulen gehen nur ganz selten kaputt, da muss schon was kommen, zb ein Abflug in eine Hochspannungsleitung.
Mein Tip: Bohrmaschienentest und Vergaser überprüfen auch die Dichtungen, Membranen usw.
greetz mac
Zuletzt geändert von LWR-Racing am Sa 29. Mär 2008, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Motor startet nicht, Zündung?
also sprit oben reinschütten bringt nix.
ich denke, dass es daran liegt.
wenn der vergaser geht,könnte es höchstens sein,dass die kabel der zündung vertauscht sind(schwarz und blau).
da müsste master aber weiterhelfen können,denn der aht meinen motor mit der glecihen zündung und da sind die sicher richtig drauf.
aber wie gesagt,ich denke es liegt am vergaser(impulsloch zubzw. dichtung verdreht etc....)
mgh karkar
ich denke, dass es daran liegt.
wenn der vergaser geht,könnte es höchstens sein,dass die kabel der zündung vertauscht sind(schwarz und blau).
da müsste master aber weiterhelfen können,denn der aht meinen motor mit der glecihen zündung und da sind die sicher richtig drauf.
aber wie gesagt,ich denke es liegt am vergaser(impulsloch zubzw. dichtung verdreht etc....)
mgh karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Motor startet nicht, Zündung?
genau. Mein obligatorischer Tip. Impulsloch prüfen.
Denn: du bekommst doch kein sprit , denk ich...
Das mit der Zündung ist gar nix. Da wett ich drauf
da geht nix kaputt.
Aber wenn schon kein Sprit durch den schlauch kommt, ist kein Unterdruck vorhanden wg defekter Membranen und Dichtungen im Gaser oder das Loch ist durch verdrehte Dichtung zu.
Andere Möglichgkeit gibts gar nicht ausser , da wären keine simmeringe drin oder ein riesen Loch im Kurbelhaus
Erstma brauchste Sprit. Lös das erstmal!
Kerze raus und Gaser zuhalten und dabei das Rad drehen. Dann muss der Sprit mit Efee da durch sausen...wenn nicht, mach Vergasder ab und guck das das Unterdruckloch durchgängig ist...wenn das auch nicht ist , kauf ein Dichtsatz für den gaser.
Dann läuft der .
Ralf
Denn: du bekommst doch kein sprit , denk ich...
Das mit der Zündung ist gar nix. Da wett ich drauf

da geht nix kaputt.
Aber wenn schon kein Sprit durch den schlauch kommt, ist kein Unterdruck vorhanden wg defekter Membranen und Dichtungen im Gaser oder das Loch ist durch verdrehte Dichtung zu.
Andere Möglichgkeit gibts gar nicht ausser , da wären keine simmeringe drin oder ein riesen Loch im Kurbelhaus
Erstma brauchste Sprit. Lös das erstmal!
Kerze raus und Gaser zuhalten und dabei das Rad drehen. Dann muss der Sprit mit Efee da durch sausen...wenn nicht, mach Vergasder ab und guck das das Unterdruckloch durchgängig ist...wenn das auch nicht ist , kauf ein Dichtsatz für den gaser.
Dann läuft der .
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Motor startet nicht, Zündung?
Hallo Jungs,
danke für eure Hinweise.
Also mir ist auch aufgefallen dass beim schnelleren Schieben ein Funke da war.
Impulsloch kann ich ausschließen, habe penibel drauf geachtet dass das frei bleibt, also Dichtung 100% richtig drauf.
Hm, kann also dann fast nur noch am Vergaser selber liegen (Dichtungen etc.)
Ist ein OHH Vergaser drauf, mit ner roten Kappe.
Wo bekomme ich einen Dichtsatz her?
Wieso bringt es nicht direkt Sprit in den Zylinder zu kippen um ihn kurz zum Laufen zu bringen?
Grüße, Benni
danke für eure Hinweise.
Also mir ist auch aufgefallen dass beim schnelleren Schieben ein Funke da war.
Impulsloch kann ich ausschließen, habe penibel drauf geachtet dass das frei bleibt, also Dichtung 100% richtig drauf.
Hm, kann also dann fast nur noch am Vergaser selber liegen (Dichtungen etc.)
Ist ein OHH Vergaser drauf, mit ner roten Kappe.
Wo bekomme ich einen Dichtsatz her?
Wieso bringt es nicht direkt Sprit in den Zylinder zu kippen um ihn kurz zum Laufen zu bringen?
Grüße, Benni
Das Leben ist JETZT !!!
-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
Motor startet nicht, Zündung?
OHH-Vergaser? Kenne ich gar nicht. Oder meinst du viell. einen HHC-Vergaser? Die Membranen sind meistens immer gleich. Deshalb müßte auch ein Tillitson oder JHC-Dichtsatz wahrscheinlich passen.
Hast du deine Benzinleitung entlüftet (so das su keine Luft mehr in der leitung siehst) ?
Beim Anschieben Die 2 Löcher auf den Ansauggeräuschdämpfer (Luftfilter) mal zuhalten bis er kommt
.
Viell. ist ja auch dein Vergaser verkehrt zusammen gebaut. Sowas habe ich auch schon mal gebraucht bekommen.
Hast du deine Benzinleitung entlüftet (so das su keine Luft mehr in der leitung siehst) ?
Beim Anschieben Die 2 Löcher auf den Ansauggeräuschdämpfer (Luftfilter) mal zuhalten bis er kommt

Viell. ist ja auch dein Vergaser verkehrt zusammen gebaut. Sowas habe ich auch schon mal gebraucht bekommen.
Motor startet nicht, Zündung?
Natürlich HHC Vergaser (ist schon spät
), Luftfilter zuhalten hat auch nicht gebracht, der Sprit blieb immer an der selben Stelle im Schlauch "hängen". Gibts irgndwo ne Expolsionszeichung wie man den Vergaser zusammenbaut?

Das Leben ist JETZT !!!
-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
Motor startet nicht, Zündung?
Wenn der Sprit immer an derselben Stelle hängen bleibt hast du wohl auch noch luft in der Leitung? Sonst würdest du es ja nicht sehen. Die Luft mußt du vorher entlüften. Den Benzinschlauch kurz vom Vergaser abnehmen und in den Überlaufbehälter vom Tank pusten. Sobald die Luft aus der Leitung ist steckst du den Benzinschlauch wieder auf den Vergaser.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Motor startet nicht, Zündung?
das hab ich noch nie gemacht. Da ist am Anfang immer noch ne Luftblase drin , die immer an der gleichen Stelle stehenbleibt....schei..drauf 
Wichtig ist , ob der sprit ankommt und beim Vorladen satt ausd em Vergaser tropft.
Ob dann da noch bisschen Luft ist, is wurscht. meine springen an wenn ich sie ausm Meter fallenlasse
Und den GD auch abmachen beim Vorladen und den gaser richtig dicht zuhalten.
Wenn dann nicht nach 5-6 Umdrehungen deine hand voller Sprit ist, pumpt der nicht.
HHC vergaser ist sehr guter. Kannst aber die Membranen von Tillotson nehmen. das ist auch das wichtigste . die grossen Dichtungen sind normal nicht kaputt. bei HHC sind die Löcher da evtl anders als bei Tillys
Kennste denn keinen , der einen Vergaser hat. Egal welchen ...Tilly oder was anders. Um mal zu testen ob der dann läuft.
Vieleicht hat der ja auch wirklich keinen unterdruck wg defekter Simmeringe oder da ist ein loch....selten aber wer weiss..
Ralf

Wichtig ist , ob der sprit ankommt und beim Vorladen satt ausd em Vergaser tropft.
Ob dann da noch bisschen Luft ist, is wurscht. meine springen an wenn ich sie ausm Meter fallenlasse

Und den GD auch abmachen beim Vorladen und den gaser richtig dicht zuhalten.
Wenn dann nicht nach 5-6 Umdrehungen deine hand voller Sprit ist, pumpt der nicht.
HHC vergaser ist sehr guter. Kannst aber die Membranen von Tillotson nehmen. das ist auch das wichtigste . die grossen Dichtungen sind normal nicht kaputt. bei HHC sind die Löcher da evtl anders als bei Tillys
Kennste denn keinen , der einen Vergaser hat. Egal welchen ...Tilly oder was anders. Um mal zu testen ob der dann läuft.
Vieleicht hat der ja auch wirklich keinen unterdruck wg defekter Simmeringe oder da ist ein loch....selten aber wer weiss..
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau