Hier wird doch wieder am Ende angefangen. Die Scheibe, ich geh mal von ner festen aus, ist sie schwimmend ist das hier sowieso hinfällig, hat nen Schlag. Erstmal wäre es gut zu wissen, wieviel. Dann woher der kommt. Die Scheibe wird aus Gußstahl sein und den kann man nicht so leicht verbiegen. Also ist es durchaus möglich, daß es die Aufnahme ist. Die würde sich wahrscheinlich auch beim Schlagen eher als die Scheibe verformen und da hätte ich wg Haarrissen Bedenken. Deshalb erstmal die Aufnahme auf Rundlauf prüfen, braucht man aber ne Meßuhr für, da der Schlag dort wesentlich geringer ist als an der Scheibe. Ggf dort nacharbeiten oder neue Aufnahme besorgen. Ist dort nichts zu finden, dann die Scheibe prüfen und Schleifen. So haste beide Teile einwandfrei und nicht ein gutes an ein schlechtes angepasst.
Hier noch ein paar Punkte die vielleicht weiterhelfen:
Die Bremsscheibe ist original schwimmend gelagert.
Habe nun andere Bremssättel montiert und die Scheibe schleift an "einer Stelle" am Belag.
Kann sein daß die Aufnahme auch nen Schlag hat, werde ich mal testen.
Woher der Seitenschlag kommt weiß ich leider auch nicht, war zuvor eine 1 Kolben Bremse wo nur ein Belag drückt; da ist der Schlag nicht aufgefallen.
Danke
Jürgen
--------------------------------------------------------------------------
Jürgen
Wenn die schwimmend gelagert ist, muß sie sich ja seitlich bewegen können. Evtl sitzt sie jetzt nicht mehr mittig zum Sattel oder die Beläge werden nicht an beiden Seiten gleichmäßig freigegeben. Kontrollier das mal und wenn da alles in Ordnung ist, würd ich das als normal ansehen, es sei denn, du bemerkst den Schlag im Bremspedal. Dann mal die Scheiben planen.
eine schmimend gelagerte bremsscheibe kann überhaupt nicht rund laufen. in deinem fall hat die scheibe wahrscheinlich gar keinen schlag.
das kannst du übrigends ganz einfach testen, indem du die scheibe ausbaust und auf eine glasplatte oder spiegel legst.
dann muss sie plan aufliegen...
..ich habe in der werkstatt dafür eine marmorplatte zur verfügung.
du kanst aber um zu schauen ob sie tatsächlich einen schlag hat mal das rad bei leicht angezogener bremse drehen.
dann siehst du schon ob sie wirklich schlägt.
bei gusscheiben hat aber im normalfall nicht die scheibe einen schlag, sondern die aluaufname.
Da merkt man wer hier wirklich nur Mainstream schreibt.
Sorry ruppi, aber ich glaube dass du nicht die Karterfahrung hast um das beurteilen zu können. Wir reden hier nicht von Brutalen schlägen mit dem 5kg Hammer, sondern gefühlvolle mit einem Plastik oder Kupferhammer. Wie ihr mit einem Plastikhammer und mit gefühl eine Bremsscheibe kaputthauen wollt, das will ich mal sehen. Ab Besten in die Drehbank einspannen und vermessen. 1/10 Schlag ist unbedenklich. Ansonsten auf einer Richtplatte richten, mit Plastikhammer und gefühlvollen schlägen!
Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Das hinter Scheiben mal einen Schlag abbekommen habe ich selbst schon erlebt, doch vordere noch nie.
Wie imer gibt es soviele Meinungen wie Schreiber hier, nur ich kann aus Erfahrung sagen das ein leichter Schlag durchaus gerichtet werden kann.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".