Anfäner ? kostenfragen ?

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

Anfäner ? kostenfragen ?

Beitrag von Kartmän »

Original von Dendy B.
Original von Pijamaman
das ist mir schon klar das die anschaffung nicht das teuerste ist und das wenn man viel leistung will man auch viel ausgeben muss auch . ich möchte ja auch garnicht vorne mitfahren können , zumal ich mir das garnicht leisten könnte , sondern einfach zum spaß fahren .
kann man alle motoren , egal ob 2-oder 4 takter auf jedes gängige chassis bauen ?
Hallo,

o man, diese Denkweise hat mit Kartfahren nicht viel zu tun. Mir einer Harley kann man fahren und gleich genießen, Spaß haben aber auf der Kartstrecke hat man für so was keine Zeit. Es ist einfach, für schnelle Fahrer, zu gefährlich wenn einer nur so von sich fährt. Mit 10.000€/Jahr bist du sehr weit vom teuerstem aber du bist kein Störfaktor auf der Strecke.
Fang richtig an oder lass es.

Gruß
Es hat ja jeder ein Recht auf Meinungsfreiheit, aber was du hier für nen Müll verzapfst, da wird mir schlecht von.
Wieso sollten mich Anfänger mit schlechterem Material auf der Strecke stören? Ich habe zu meinen Anfänegen immer nette und gute Tips bekommen.... Und nicht so dumme Sprüche! :]
Also wenn er 1000€ Budget hat soll er die und nicht mehr für sein Kart ausgeben.-Recht meiner Meinung nacht aus für ein Ordentliches Hobbykart mit 100 Motor. Kosten fallen immera an wie schon erwähnt.
PEDAL TO THE METAL
Pijamaman
Beiträge: 7
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 10:47
Wohnort: Schleswig-Holstein

Anfäner ? kostenfragen ?

Beitrag von Pijamaman »

danke . wie schön öffters erwähnt worden ist , man kann nicht mehr ausgeben als man hat oder in der lage ist auszugeben, zudem ich ja zum spaß fahren will und keine rennen fahren . natürlich würde ich etwas mehr ausgeben wenns möglich wäre .
eisbäronice
Beiträge: 9
Registriert: Di 11. Jul 2006, 23:21

RE: Anfäner ? kostenfragen ?

Beitrag von eisbäronice »

Wegen Dauerspamming wurde der Inhalt des Beitrags gelöscht.

Editiert von Eiermann
Benutzeravatar
ronnie
Beiträge: 9
Registriert: So 16. Jul 2006, 21:14
Wohnort: morsbach->waldbröl

RE: Anfäner ? kostenfragen ?

Beitrag von ronnie »

Original von eisbäronice
Hi,
bin mir zwar nicht ganz sicher obs dir so direkt weiterhilft aber für nen Anfänger ist diese Seite vielleicht net schlecht. www.kartinfos.de . Ich finde die Seite teilweise ganz interessant.
Viel Spaß noch
;)
was soll dieser verdammte spamm ünerall??
Benutzeravatar
KPB
Beiträge: 357
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 09:49
Wohnort: Nierstein

RE: Anfäner ? kostenfragen ?

Beitrag von KPB »

Wir haben vor kurzem auch vor dieser Frage gestanden und uns entschieden ein neues Kart zu kaufen, da man dann einen direkten Ansprechpartner hat, der auch bei Einstellungen etc. hilft. Obwohl es neu ist, ist man trotzdem immer am irgendwas kaufen und schrauben. Ich mag mir nicht vorstellen, wieviel uns ein gebrauchtes Kart mittlerweile gekostet hätte.

Drücke die Daumen für die richtige Entscheidung.

KPB
http://www.bb-karting.de

Sport: ein vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu verschaffen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Anfäner ? kostenfragen ?

Beitrag von pehaha »

Hinzu kommt noch ein Transportgerät, sprich Anhänger oder du hast einen Van oder ähnliches.

Die besagten 10.000€ halte ich nun für etwas arg überzogen.

Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, ich hab die Tage einen 250€ Ebay-Kauf gesehen. Der sah optisch ätzend aus. 125er Luftgek. Kupplung. 30er Achse.
Aber das Ding sprang an, da könnte ich neidisch werden, und schnurrte wie Schmitz Katze!!!!!

Das war vielleicht ein Schäppchen, mag sein, der hatte jedensfalls Spass ohne Ende. Sammelt Erfahrung und wenn es in die Hose geht, hat er grad mal 250€ vernichtet.

Jedenfalls müssen es nicht zig Tausende sein.

Was ich aber vielmehr als Problem sehe, ist, das in Schleswig, speziell in Büsum es mit dem Lärmschutz zwickt. Der Büsumer hat da einigen Ärger schon gehabt und zeitweilig keine 2T fahren lassen können.

Danach solltes du dich erkundigen.
Was nützt ein Kart, mit dem du nicht fahren darfst.
Ihr habt nur 2 Bahnen.
Schleswig-Ring nur nach Anmeldung :]
In Büsum mußte nen eigenen Transponder haben, warum auch immer.
Jedenfalls teuer.
Ich sags mal so, du lebst nicht im Kartparadies ;(

Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
iame_Micha
Beiträge: 85
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 23:42
Wohnort: adada

Anfäner ? kostenfragen ?

Beitrag von iame_Micha »

hey ich habe auch ein 250€ schnäppchen gemacht bei ebay .. 100er ! Bin soweit recht zufrieden ! Hab natürlich geringe Ansprüche, da ich Nur Hobby fahre, aber für meine ersten Erfahrungen reicht das aus! Geld muss man wiegesagt immer reinstecken, aber man muss nicht reich sein um Kartfahren zu können !

Man sollte schon mit ein paar Euronen rechnen wenn man damit anfängt! Das bringt der Motorsport so mitsich ;) Dann musst du mal auf Mc Donalds verzichten und auf andere sachen die du vielliecht gerne tust (PC etc) oder sonstwas und musst dich dann auf dein Kart konzentrieren! ;)

Es ist ein Suchtfaktor ! Ich spiele auch schon mit dem Gedanken was als nächstes ins Haus kommt (TM K9B) .. und hab schon angefangen zu sparen!


Fang klein an! Vielliecht gefällts dir ja garnicht !


Gruß
Michael
Benutzeravatar
Master of Desaster
Beiträge: 257
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
Wohnort: Husum

Anfäner ? kostenfragen ?

Beitrag von Master of Desaster »

Hi,
ich hatte vor einigen Jahren genau deine Gedankengänge.
Hinzu kommt noch, dass ich nicht so fürchterlich weit weg
von Dir wohnen kann, weil´s bei uns ja nicht auf 50km
ankommt.
Ich fahre in Schleswig und wohne in Husum.
Wir können uns gerne mal in Schleswig treffen,
wenns für dich nicht ganz so weit ist.
Hab mich übrigens für einen 2-Takter entschieden,
weil der 4-Takter irgendwie nie die Endlösung ist.
Laß dich übrigens nicht von 10000 Euro im
Jahr abschrecken. Das brauch ich als Hobbyfahrer
bei weitem nicht.
Meine Frau würde mich umbringen!!!

Gruß
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
nils555
Beiträge: 31
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 21:22
Wohnort: Bremen

Anfäner ? kostenfragen ?

Beitrag von nils555 »

hab jezt nicht alles gelesen aber kann nochmal jemand sagen was das so durchschnittlich pro jahr kostet?
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Anfäner ? kostenfragen ?

Beitrag von pehaha »

Ich führe kein Buch darüber, ist auch besser so :D

Ich denke, das hängt von so viel faktoren ab, dass man das nicht global sagen kann.

Hast du neues Material, wirst du uU von der Defekthexe verschont.
Man kann sich auch durch Unkenntnis viel kaputt machen.
Fahrstil, Feindkontakte und Wetter spielen eine Rolle.

Durchschnittlich???
Wie oft fährst du??? Das beeinflusst den Schnitt.

Geh mal davon aus, das von 12 Monaten meist nur 6 richtig kartfreundlich sind.
Nimm einen Betrag X für ein Kart. Rechne mal erst eine Lebensdauer von 3 Jahre, also Teil den Betrag durch 18.
Jedes mal Bahnmiete 25-60€ je nach bahn.
Wenn du viel fährst rechne mal 16Ltr. Sprit und 1 Ltr. Öl.
Reifen ist wieder abhängig von Wetter und Fahrstil und reifentyp(hart-weich)
Aber min. 2 Sätze sind realistisch.
Ca. 2 Ketten und 2 Blätter, Schmierstoffe.Reinigungsmaterial.
Nun kommen Fahrtkosten, uU. Übernachtung.
Das ist die Basis, da darf dir noch nichts Kaputt gehen.

Nun hast aber noch keinen Kartwagen, kein Werkzeug, keine Regenreifen und Reservefelgen.Motorrevision hängt vom Motortyp ab.

Nun kannst du dir an langen Winterabenden Gedanken machen, durch diverse Kartshops surfen und dir die Preise mal zusammensuchen.
Das macht Spass.
Das sind aber nur die Grundkosten. OHNE Schäden.
Keine Ahnung, wie alt du bist, nur soviel---mit nem Taschengeldfaktor ist das nicht zu regeln.
Da müßte schon Oma/Opa/Mama/Papa-Sponsering her.
Grob gepeilt mit Anschaffung eines 4000€-Kart auf 18 Monate verteilt, kommst du auf ca. 400-500€ / Monat sicherlich.
Zumindest sollten die gesichert sein.
Ach ja, du bist in dieser Rechnung noch ohne Transportmittel und ohne Outfit!!!!!

Ich hoffe dir mal einen ca. Überblick gegeben zu haben.
PS: Mir auch ;( :D

Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Allgemein“