An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Merlin
Beiträge: 21
Registriert: Di 26. Jul 2005, 13:40
Wohnort: Düsseldorf

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von Merlin »

@Rabbit
So ein Drehwurm, wie Du sagst, ist auf engen Bahnen den Membranern gegenüber im Nachteil. Es ist ein ruhigeres und relaxteres Fahren als mit einem KV Motor. Wie jeder weiß bedeutet jeder Schaltvorgang etwas an Zeitverlust und beim KV kommst Du Dir vor wie ein handgesteuerter Mixer.
Jeder kann sich vorstellen wie unruhig auch das Chassis wird wenn man wie Captain Future durchs Getriebe rattert. Beim Drehschieber ist absolut sauberes Fahren und gutes Gefühl für die Drehzahl Voraussetzung um schnell zu sein. Ein Membraner verzeiht auch mal ein Verschalten nach Oben, der Drehschieber quittiert das mit totalen Vortriebsverlust.
Hab hier noch was gefunden was sehr gute Dienste als Absperrventil leistet, siehe Anhang. Nicht lachen aber das Gardena-Ding funktioniert wirklich.

Gruß Merlin
Dateianhänge
ventil.jpg
ventil.jpg (7.98 KiB) 418 mal betrachtet
"It's a hundretandsix miles to Chicago, we have a tank full of gas, half pack full of cigarettes,
it's dark and we're wearing sunglasses. - Hit it!"
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von Rabbitracer »

Ok. Seh ich ja auch so. Hintergrund war , das ich mit Leuten über Motorenkauf geredet hatte und da auch KVs im gespräch waren. Doch mitlerweile denk ich das der absolut nicht in Frage kommt.


Dieses ventil ist ne gute Idee. Davon haben wir auch noch irgendwo eins rumliegen. Die versauf nummer kenn ich ja selber ganz gut vom Oldi fahren. Den Trick mit dem Schlauch hab ich grad noch rechtzeitig vor dem ersten richtigen Lauf auf einem richtigen rennen , erfahren. Wir mussten da nämlich satte 2 Runden Formation fahren weil das keiner auf Kette kriegte :rolleyes: Und zwar im Zuckeltempo mit k88 Drehschieber. Die , die die fetten 27er flachschieber draufhatten , standen schon nach der ersten Runde im Gras.... :tongue: Mir ist grad noch rechtzeitig der trick mit dem schlauch eingefallen und ich hatte nen kleinen tilly drauf.
Der spuckte schon als der Rennleiter endlich die fahne schwenkte ;) Ist noch grad so freigeworden......War knapp drann.

Fürs nächste mal nehm ich gleich son Ansperrhahn ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Merlin
Beiträge: 21
Registriert: Di 26. Jul 2005, 13:40
Wohnort: Düsseldorf

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von Merlin »

Freut mich das ich mit den alten Tricks noch weiterhelfen konnte.
Keep racing,
Merlin

PS Finde Oldies einfach scharf *Daumen hoch
"It's a hundretandsix miles to Chicago, we have a tank full of gas, half pack full of cigarettes,
it's dark and we're wearing sunglasses. - Hit it!"
Benutzeravatar
Birel-TM
Beiträge: 434
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 07:48
Wohnort: Bad Laasphe

re

Beitrag von Birel-TM »

39er rundschieber 40er flachschieber gehen gut natürlich poliert :)

enges zeug eher den 39 rund und langes schnelles zeug eher mit dem 40er flach der is giftiger und nichts für enges zeug kannst das ding nich mehr fahrn ;) einfach zu aggressiv

mfg
http://www.meikmaschlenski.de


Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna

Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
micha1966
Beiträge: 10
Registriert: Di 9. Okt 2007, 18:29
Wohnort: Straubenhardt

RE: An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt

Beitrag von micha1966 »

Hy fahre auch einen KV95 habe den gleichen vergaser wie du und ne 200 er hauptdüse läüft sehr gut
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von guruoli »

@rabbitracer

ich habe mit meinem tm k8 ja auch noch nicht die megaerfahrung gesammelt, aber ein fazit kann ich schon mal ziehen...

der tm kv92 von meinem bekannten geht wie die sau...mein k8 kann da gerade so mithalten....

aber sind ja beide etwas ältere modelle...

der kv ist aber was die leistung angeht extrem giftig. da kannst du nur sehr schwer richtig rund fahren...das kart musst du ständig am ausbrechen hindern, weil die leistung so schlagartig kommt..
der kv geht erst ab gut 9500 richtig und geschaltet nicht unter 14000umdr.

der k8 membraner lässt sich unter 8500 umdr. auch bescheiden fahren, aber dann geht er bis 13800 umdr. extrem gleichmässig. du kannst also schön rund fahren....die leistung kommt eben nicht schlagartig sondern schön dosiert...

das sind meine bisherigen erfahrungen bei seh wenig schaltererfahrung....

vom spassfaktor finde ich den kv aber trotzdem super, auch toll zu fahren, ist halt mehr "kampf" ...

k8 mit 30er rundschieber dellorto
kv92 mit 38er rundschieber dellorto

gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Di 26. Feb 2008, 22:54, insgesamt 3-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
andre
Beiträge: 294
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:07
Wohnort: Ichtershausen

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von andre »

wir hatten mal nen KV92,der hatte auch einen 38er Rundschieber drauf,auf der Kartbahn machte es nicht richtig Spaß,untenrumm ging gar nichts,dann kamm die Leistung so schlagartig,das du die Karre fast nicht kontrollieren kannst
auf dem Flugplatz zum Spaß ok ,aber für die Bahn nichts für mich

da fahre ich lieber meinen DS 100er
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
Birel-TM
Beiträge: 434
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 07:48
Wohnort: Bad Laasphe

re

Beitrag von Birel-TM »

@andre

Das war schlicht und einfach nur eine Vergaßerabstimmung.
Du meinst der wäre erst später gekommen aber dann richtig ? dann war er untenrum also im unteren Drehzahlband einfach zu fett bedüßt.
http://www.meikmaschlenski.de


Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna

Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von guruoli »

@birel-tm

das hört sich gut an,der kolbenboden von meinem kollegen ist immer ganz blank.

ich dachte, lass ihn mal so fett weiterfahren, schont ja den motor....

aber wenn das solche auswirkungen hat solten wir dann doch mal den vergaser etwas besser abstimmen.
je kälter es im herbst wurde umso besser ist der kv gerannt.
das kolbenbild immer kontrolliert und eben gesagt,lieber ein wenig zu fett als zu mager...

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“