Unser Anhänger!
Unser Anhänger!
das hat aber wenig mit unserem projekt zu tun..wir wollen es für ein kart umbauen! nicht für mehrere;)
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Unser Anhänger!
Die Bilder auf der HP sind der Umbau für ein Kart. Bauen jetzt erst auf zwei um, davon haben wir keine Bilder.
Gruss Hardcoreracer
Gruss Hardcoreracer

Unser Anhänger!
achso..trotzdem wollten wir keinen geschlossenen kasten drauf bauen! wir wollen einfach nur ne platte oben drauf bauen kart rauf und los
das gleiche zugfahrzeug wie ihr haben wir auch nur als 2türer
Gruß KFD

das gleiche zugfahrzeug wie ihr haben wir auch nur als 2türer

Gruß KFD
Unser Anhänger!
Zum TüV: so wie er jetzt ist, ist er ein "offener Kasten" in den Papieren. Das beinhaltet, daß er so sein darf oder ein Spriegelaufbau mit Plane haben darf - nichts festes.
Was Du vor hast (Platte) ist eindeutig ein Deckel und der wird als fest eingestuft - somit muß das Ding nen anderen Namen bekommen: "geschlossener Kasten" - das ist eben typisch deutsch.
Auch wird der TüV Mensch Dir bestätigen können, ob Deine geplnate Verzurrung ausreichend ist. Das stellt sich dar wie bei einem Dachgepäckträger - die haben ne bestimmte zulässige Nutzlast - diese muß Deinem Deckel auch bescheinigt werden und die Halterungen müßen ausreichend stabil gewählt werden.
Daß es viele ohne TüV machen, heisst nicht daß das auch richtig ist. Wenn Du aber grad mal dabei bist....
Das, was die Abnahme kostet, sparst Du beim ersten Knöllchen locker ein. Zudem hast Du die Sicherheit, daß Dir bei nem Unfall keiner ans Bein pinkeln kann.
Was Du vor hast (Platte) ist eindeutig ein Deckel und der wird als fest eingestuft - somit muß das Ding nen anderen Namen bekommen: "geschlossener Kasten" - das ist eben typisch deutsch.
Auch wird der TüV Mensch Dir bestätigen können, ob Deine geplnate Verzurrung ausreichend ist. Das stellt sich dar wie bei einem Dachgepäckträger - die haben ne bestimmte zulässige Nutzlast - diese muß Deinem Deckel auch bescheinigt werden und die Halterungen müßen ausreichend stabil gewählt werden.
Daß es viele ohne TüV machen, heisst nicht daß das auch richtig ist. Wenn Du aber grad mal dabei bist....

Das, was die Abnahme kostet, sparst Du beim ersten Knöllchen locker ein. Zudem hast Du die Sicherheit, daß Dir bei nem Unfall keiner ans Bein pinkeln kann.
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. 

Unser Anhänger!
Also, Asche auf mein Haupt, mein Deckel war ohne Tüv, bin auch nicht so sicher, ob das sein muss. Nachfragen.
Was wichtig ist, so eine Siebdruckplatte in der Größe wiegt schon was.
Die darf sich nicht selbständig machen, und Falle eines Unfalls nicht zur Frisbeescheibe werden.
Die Platte war vorne mit innen liegenden Sofaschanieren befestigt. Wegen der Schaumstoffdichtung, das der Deckel die nicht quetscht. Hinten waren Kisten-Spannriegel, die man auch mit Vorhängeschloß verriegeln konnte.
Die Kecklappe vom Hänger hatte ein Vitrienenschloß, damit keiner die Hängerklappe öffnen konnte.
Die Platte war rundherum mit Alu-Treppenkantenschutz beschlagen.
Die Riffelbleche waren aufgeklebt. Rutschfester als die Platte und sah genial aus.
Aus den Resten hab ich dann so Reifenstopper gebogen. Dann alles mit Spanngurt verzurren.
Das Kart ging vom Kartwagen direkt auf den Deckel. Man konnte da rundrum wunderbar schrauben. Bessere Sicht beim fahren, geringerer Verbrauch.
Aber kein Wetterschutz. Kein Sichtschutz. Keine Werbefläche.
Was wichtig ist, so eine Siebdruckplatte in der Größe wiegt schon was.
Die darf sich nicht selbständig machen, und Falle eines Unfalls nicht zur Frisbeescheibe werden.
Die Platte war vorne mit innen liegenden Sofaschanieren befestigt. Wegen der Schaumstoffdichtung, das der Deckel die nicht quetscht. Hinten waren Kisten-Spannriegel, die man auch mit Vorhängeschloß verriegeln konnte.
Die Kecklappe vom Hänger hatte ein Vitrienenschloß, damit keiner die Hängerklappe öffnen konnte.

Die Platte war rundherum mit Alu-Treppenkantenschutz beschlagen.
Die Riffelbleche waren aufgeklebt. Rutschfester als die Platte und sah genial aus.
Aus den Resten hab ich dann so Reifenstopper gebogen. Dann alles mit Spanngurt verzurren.
Das Kart ging vom Kartwagen direkt auf den Deckel. Man konnte da rundrum wunderbar schrauben. Bessere Sicht beim fahren, geringerer Verbrauch.
Aber kein Wetterschutz. Kein Sichtschutz. Keine Werbefläche.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Unser Anhänger!
Also wir haben ein ALuminium gerüst was auf den hänger kommt..vorne ist es schmal..und nach hinten wird es breiter..ist ja kla..wie ein kart..
man kann sich das so vorstellen das ich 2 schienen habe die von vorne bis nach hinten breiter werden..das kart kommt auf die schienen (also die reifen) und dann noch 2 gurte drum damit es richtig hält..und los gehts
man kann sich das so vorstellen das ich 2 schienen habe die von vorne bis nach hinten breiter werden..das kart kommt auf die schienen (also die reifen) und dann noch 2 gurte drum damit es richtig hält..und los gehts

.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Unser Anhänger!
bilder wären besser als wenn du was erzählst was sich (denk ich mal) niemand vorstellen kann^^ 

Unser Anhänger!
so leute es geht weiter next stap:
achso wir haben uns jetzt überlegt das erstmal so zu lassen mit den brettern..haben sie ja auf beiden seite mit noch einem brett zusammengeschraubt! hält bombenfest wenn man die zerrgurte hinten umzu macht! kein rutschen nichts! HÄLT!
edit: achja und wir haben noch haken angebracht wo man die spanngurte lang "führen" kann! und dann an den seiten bei den reifen noch ne sicherheitsbegrenzung (weiß nich wie man es nennen soll) drangebaut seht euch einfach die bilder an!
KFD
achso wir haben uns jetzt überlegt das erstmal so zu lassen mit den brettern..haben sie ja auf beiden seite mit noch einem brett zusammengeschraubt! hält bombenfest wenn man die zerrgurte hinten umzu macht! kein rutschen nichts! HÄLT!
edit: achja und wir haben noch haken angebracht wo man die spanngurte lang "führen" kann! und dann an den seiten bei den reifen noch ne sicherheitsbegrenzung (weiß nich wie man es nennen soll) drangebaut seht euch einfach die bilder an!
KFD
- Dateianhänge
-
- DSC00782.jpg (119.54 KiB) 680 mal betrachtet
-
- DSC00780.jpg (149.57 KiB) 664 mal betrachtet
-
- DSC00779.jpg (127.81 KiB) 647 mal betrachtet
-
- DSC00778.jpg (104.62 KiB) 633 mal betrachtet
-
- DSC00776.jpg (131.79 KiB) 639 mal betrachtet
Zuletzt geändert von KartfahrerDavid am Mo 25. Feb 2008, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Unser Anhänger!
Heieiei...das, was Du da als "Gurt" benutzt, ist aber hoffentlich nicht alles?!?!
Weisst Du, was Dein Kart damit macht wenn Du mal ne Vollbremsung hinlegst?
Das Kart spielt damit und zerfetzt diesen Gurt wie ein Stückchen Bindfaden.
Die Dinger mögen recht stabil aussehen, aber die Kräfte die so ein Kart bei knapp 100km/h auf der Autobahn entwickelt sind enorm.
Und glaub mir: sieht das der richtige Polizist macht der Dir richtig ein Fass auf was das Thema "Ladungssicherung" angeht.
Ich bin selbst LKW Fahrer, habe tagtäglich mit solchen zu tun....selbst leere Europaletten müßen auf der Ladefläche eines LKW mit Gurten gesichert werden....und ich denke Du weißt, wie dick und stabil eine LKW-Bracke ist?!?
Weisst Du, was Dein Kart damit macht wenn Du mal ne Vollbremsung hinlegst?
Das Kart spielt damit und zerfetzt diesen Gurt wie ein Stückchen Bindfaden.
Die Dinger mögen recht stabil aussehen, aber die Kräfte die so ein Kart bei knapp 100km/h auf der Autobahn entwickelt sind enorm.
Und glaub mir: sieht das der richtige Polizist macht der Dir richtig ein Fass auf was das Thema "Ladungssicherung" angeht.
Ich bin selbst LKW Fahrer, habe tagtäglich mit solchen zu tun....selbst leere Europaletten müßen auf der Ladefläche eines LKW mit Gurten gesichert werden....und ich denke Du weißt, wie dick und stabil eine LKW-Bracke ist?!?
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. 

Unser Anhänger!
naja aber mein vater hat versucht das kart vom hänger hoch zu heben und er hats nicht geschafft! war bombenfest drauf! und wir wollen ja nicht nur den einen benutzen sondern noch welche dazu kaufen! 2 kleinere für vorne und vielleicht noch einen für hinten..auf jedenfall lassen wir es nicht so! Aber was sollen dann die grünen noch sagen wenn man es mit mehrere bändern verzurrt hat?