Was ist das für ein Motor ??
Was ist das für ein Motor ??
Ein Junior Motor mit 28 Ps?Das ist ein Piston Port also Schlitzgesteuert!
Der hat max 20 bis 22 Ps unten und mitte geht der noch aber dann geht ihm halt die luft aus.
Der hat max 20 bis 22 Ps unten und mitte geht der noch aber dann geht ihm halt die luft aus.
Was ist das für ein Motor ??
Schlitzgesteuert ??? Wie soll ich das verstehen ??
Kurze Erklärung wäre mir lieb, danke !
Gruß
Kurze Erklärung wäre mir lieb, danke !

Gruß
Was ist das für ein Motor ??
Die Zufuhr des Frsichgases wird hier nicht über Membranventile oder einen Drehschieber gesteuert, sondern durch Steuerschlitze, welche durch den Kolben verdeckt oder freigegeben werden. Z. Bsp. die früheren IcA-Junior-Motoren waren alle "kolbengesteuert". Die Leistung bei diesen Motoren, bzw. das nutzbare Drehzahlband ist enger.
Siehe auch: http://www.k-wz.de/vmotor/z_omotor.html
Siehe auch: http://www.k-wz.de/vmotor/z_omotor.html
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Was ist das für ein Motor ??
Danke, jetzt ist es klar ! 
Wie ein guter, alter Zweitakter eben aufgebaut ist !
Deshalb sitzt der Ansaugkanal auch höher als bei einem Membrangesteuerten.
Müsste doch eigendlich ein recht "haltbarer" Motor sein, oder ?
Danke für die Auskunft !
Besetn Gruß
Wie ein guter, alter Zweitakter eben aufgebaut ist !
Deshalb sitzt der Ansaugkanal auch höher als bei einem Membrangesteuerten.
Müsste doch eigendlich ein recht "haltbarer" Motor sein, oder ?
Danke für die Auskunft !
Besetn Gruß
Was ist das für ein Motor ??
Ja und nein.
Ja, weil z. B. keine Membrane brechen und keine Drehschieber ausleiern können.
Nein, weil die zusätzlichen Schlitze die Zylinderwand weiter schwächen und den wärmeabführenden Materialquerschnitt weiter verringern.
Emissions- und verbrennungstechnisch ist eine von der Kolbenstellung nicht direkt abhängige Frischgassteuerung ebenfalls im Vorteil.
Ja, weil z. B. keine Membrane brechen und keine Drehschieber ausleiern können.
Nein, weil die zusätzlichen Schlitze die Zylinderwand weiter schwächen und den wärmeabführenden Materialquerschnitt weiter verringern.
Emissions- und verbrennungstechnisch ist eine von der Kolbenstellung nicht direkt abhängige Frischgassteuerung ebenfalls im Vorteil.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Was ist das für ein Motor ??
Ja, verstehe !
Was wird dieser Motor etwa drehen und was hat man als reiner Hobbyfahrer für Revisionsintervalle zu beachten ?
Überlege den Motor eventuell für meinen Sohnemann zu behalten, der wird diesen Sommer einen 390er Hond fahren, ich weiß allerdings das ihm das Teil bald wieder zu wenig Leistung hat, wäre zu überlegen ob dieser Zweitakter eventuell zum Einstieg in diese Klasse eine Alternative wäre.
Wie alt ist der Motor , wann wurde dieser gebaut, ist es möglich Ersatzteile für eine Revision zu bekommen ? Sorry, ich frage einfach weil ich keine Erfahrung im Zweitakterbereich habe, einmal fängt man halt damit an.
Gruß
Was wird dieser Motor etwa drehen und was hat man als reiner Hobbyfahrer für Revisionsintervalle zu beachten ?
Überlege den Motor eventuell für meinen Sohnemann zu behalten, der wird diesen Sommer einen 390er Hond fahren, ich weiß allerdings das ihm das Teil bald wieder zu wenig Leistung hat, wäre zu überlegen ob dieser Zweitakter eventuell zum Einstieg in diese Klasse eine Alternative wäre.
Wie alt ist der Motor , wann wurde dieser gebaut, ist es möglich Ersatzteile für eine Revision zu bekommen ? Sorry, ich frage einfach weil ich keine Erfahrung im Zweitakterbereich habe, einmal fängt man halt damit an.
Gruß
Zuletzt geändert von Ice am So 27. Jan 2008, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Was ist das für ein Motor ??
Hi!
Sorry, ich muss zugeben, dass ich weder genau gelesen, noch genau Bilder geguckt habe! Wenn das ein Juniormotor ist, dann hat der natürlich nur 22PS plus minus....
Gruß
Felix
Sorry, ich muss zugeben, dass ich weder genau gelesen, noch genau Bilder geguckt habe! Wenn das ein Juniormotor ist, dann hat der natürlich nur 22PS plus minus....
Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Was ist das für ein Motor ??
Der Motor ist sozusagen der optimale Einstieg in den Kartbereich wo nennenswerte leistung zur Verfügung steht.
der Honda könnte nochma 390ccm haben und wär immer noch ein träges Ding
Diese junior Motoren fahren wirklich erstaunlich lange gegenüber einem ICA senior mit mind 18k RPM.
Diese letzten paar Tausend Umdrehungen sind es , die die heftigen Revi Intervalle ausmachen.
Und der Junior dreht nicht so dermassen hoch.
So ist das ein guter Einstiegs Motor wenn auch das geld ne Rolle spielt
Und man soll einen leichten fahrer mit Junior , nicht unterschätzen. Diese 22 PS sind schon ordentlich nutzbar. Das würde überhaupt nicht lohnen für Deinen Sohn, einen Senior zu besorgen.
Wenn er gut ist , wird er damit einige Senioren abziehen
Auch ist es lohnenswert rauszukriegen was das genau für ein Junior ist. die haben nämlich das reglement geändert(glaub 2003) und zwar hatten die früher ne Weile 6ccm grosse brennräume. Das ist weniger als ein senior. das haben sie dann auf 12ccm vergrössert weil die zu schnell wurden.
es gibt also Junioren , die fast auf dem Level eines Senior sind.
kommt drauf an wie alt der genau ist. oder mess ma den brennraum.
Ralf
der Honda könnte nochma 390ccm haben und wär immer noch ein träges Ding
Diese junior Motoren fahren wirklich erstaunlich lange gegenüber einem ICA senior mit mind 18k RPM.
Diese letzten paar Tausend Umdrehungen sind es , die die heftigen Revi Intervalle ausmachen.
Und der Junior dreht nicht so dermassen hoch.
So ist das ein guter Einstiegs Motor wenn auch das geld ne Rolle spielt
Und man soll einen leichten fahrer mit Junior , nicht unterschätzen. Diese 22 PS sind schon ordentlich nutzbar. Das würde überhaupt nicht lohnen für Deinen Sohn, einen Senior zu besorgen.
Wenn er gut ist , wird er damit einige Senioren abziehen

Auch ist es lohnenswert rauszukriegen was das genau für ein Junior ist. die haben nämlich das reglement geändert(glaub 2003) und zwar hatten die früher ne Weile 6ccm grosse brennräume. Das ist weniger als ein senior. das haben sie dann auf 12ccm vergrössert weil die zu schnell wurden.
es gibt also Junioren , die fast auf dem Level eines Senior sind.

kommt drauf an wie alt der genau ist. oder mess ma den brennraum.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Was ist das für ein Motor ??
Hallo,
das war eine Antwort die ich gut gebrauchen konnte !
Somit werde ich diesen Motor wohl lieder selbst behalten und mein Sohn kann sich damit austoben ( zumal der Motor eine Kupplung hat ).
Wir fahren nur Hobby, nur unsere 9 Clubläufe im Jahr, da ist es egal denke ich welchen Brennraum dieser Motor hat, so denke ich.
Die Revisionsintervalle können doch dann auch nicht so eng gesehen werden , oder ??
Wo bekomme ich Teile für diesen Motor, gibt es eine Bezugsquelle??
Besten Dank
das war eine Antwort die ich gut gebrauchen konnte !
Somit werde ich diesen Motor wohl lieder selbst behalten und mein Sohn kann sich damit austoben ( zumal der Motor eine Kupplung hat ).
Wir fahren nur Hobby, nur unsere 9 Clubläufe im Jahr, da ist es egal denke ich welchen Brennraum dieser Motor hat, so denke ich.
Die Revisionsintervalle können doch dann auch nicht so eng gesehen werden , oder ??
Wo bekomme ich Teile für diesen Motor, gibt es eine Bezugsquelle??
Besten Dank
Was ist das für ein Motor ??
Hi!
Der Motor ist auf jeden Fall älter. Ich tippe auf Anfang der '90er.
Brennraum auf keinen Fall 12ccm. Davor waren es 8ccm. Der Motor wird 8ccm Brennraum haben...
Gruß
Felix
Der Motor ist auf jeden Fall älter. Ich tippe auf Anfang der '90er.
Brennraum auf keinen Fall 12ccm. Davor waren es 8ccm. Der Motor wird 8ccm Brennraum haben...
Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich