Hilfe bezüglich KZH kauf

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
hoenbert
Beiträge: 63
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:56
Wohnort: Pforzheim

Hilfe bezüglich KZH kauf

Beitrag von hoenbert »

Hi,
ich bräuchte mal eure Hilfe und zwar interessiere ich mich ein KZH Motor.

KZH 100ccm. Membran. Der
Motor wurde komplett frisch revidiert (Kolben, Lager, Honen etc.)

Zum Motor:
- KZH Kurzhuber,Kolbenmaß 50.29mm, mit Motorbock, Pleuel neuwertig, 10er Ritzel, ca. 30 PS

Jetzt meine Fragen:

Was ist der Motor mit Vergaser wert? (Preis steht noch nicht fest)
Welches Baujahr?
Ist der Vergaser in Ordnung?
Dateianhänge
d037_1.jpg
d037_1.jpg (20.73 KiB) 497 mal betrachtet
d3af_1.jpg
d3af_1.jpg (19.96 KiB) 497 mal betrachtet
c7a2_1.jpg
c7a2_1.jpg (22.8 KiB) 483 mal betrachtet
Zuletzt geändert von hoenbert am Di 22. Jan 2008, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Hilfe bezüglich KZH kauf

Beitrag von Maxispüler »

300Euro, sofern das es stimmt, das der frisch revidiert wurde. Ich mein das schreiben ja alle, wo verkaufen wollen.

Der Vergaser....hmm wenn der Motor so alt ist wie der Vergaser....Der Vergaser ist 20Euro wenn überhaupt wert.

Ich habe bei Hetschel einen 2005er KZH nagelneu für 800Euro gekauft. Jetzt kannst du dir mal überlegen was er dir wert ist.

EDIT:
Wieder so ein Ebay angebot.......sehe es gerade....naja ich sag vorbei gehen vorher anschauen bevor man sowas kauft. Zylinder runter und dann kommt die Wahrheit ans Licht.
Zuletzt geändert von Maxispüler am Di 22. Jan 2008, 17:47, insgesamt 2-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
Master of Desaster
Beiträge: 257
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
Wohnort: Husum

Hilfe bezüglich KZH kauf

Beitrag von Master of Desaster »

Also das Kolbenmaß ist ja schon ziemlich
fortgeschritten. Geht ja nur bis 50,36, also
nicht mehr viel Luft.
Außerdem ist der Motor schon älter. Ich glaube, ab BJ 2000
hatten die schon 8 Schrauben auf dem Zylinderkopf..

Das positive daran ist der KZH-Vergaser.

Aber alles zusammen? Würd ich nicht mehr als
200.- Euro geben.

Gruß
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
Benutzeravatar
hoenbert
Beiträge: 63
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:56
Wohnort: Pforzheim

Hilfe bezüglich KZH kauf

Beitrag von hoenbert »

ja schon, aber mal kurz nach Bielefeld fahren ist auch nicht ohne.
Aber dennoch vielen Dank.
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Hilfe bezüglich KZH kauf

Beitrag von Maxispüler »

.....dann lass doch einfach die Finger weg, wenn dir Bielefeld zu weit ist. Vermeidet unnötigen Ärger. Wenn du aus dem Raum Liedolsheim kommst, dann bekommst du sicher irgendwo in der Gegend einen KZH den du dir anschauen kannst vorher.

Ruf doch mal bei Hetschel direkt an, vielleicht haben die gerade einen gebrauchten. Drehschieber haben die aufjedenfall. Für 450Euro....besser kann man nicht kaufen als direkt beim Hersteller. Ebay...... :tongue:
Zuletzt geändert von Maxispüler am Di 22. Jan 2008, 17:53, insgesamt 2-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Hilfe bezüglich KZH kauf

Beitrag von LWR-Racing »

Ja das Kolbenmaas ist zu weit fortgeschritten!


ansonsten sind das prima Motoren.
Das mit dem Baujahr mh na,ja haben die jetzt 8 Schrauben oben auf dem Kopf? Welcher Membrankasten ist drin standard oder groß?

schade mit dem Kolbenmaas ;(
Zuletzt geändert von LWR-Racing am Di 22. Jan 2008, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
Master of Desaster
Beiträge: 257
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
Wohnort: Husum

Hilfe bezüglich KZH kauf

Beitrag von Master of Desaster »

Bei dem Motor auf jeden Fall noch der kleinere.

Gruß
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
Benutzeravatar
hoenbert
Beiträge: 63
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:56
Wohnort: Pforzheim

Hilfe bezüglich KZH kauf

Beitrag von hoenbert »

Was für ein Membrankaste kann ich leider nicht sagen.
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Hilfe bezüglich KZH kauf

Beitrag von LWR-Racing »

Na ja,

ich weiss nicht so recht, ist das nicht so das die Köpfe früher 4 Muttern und 4 Schrauben auf dem Dach hatten?
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Hilfe bezüglich KZH kauf

Beitrag von BB-K »

Motor hat den kleinen Membrankasten, ist vor Baujahr 2000, zur neuen homologation kamen Rippen Antriebsseitig dazu und ein anderer Zylinderkopf! Außerdem ist die Zahl Zündungsseitig verschwunden!

Da der Motor schon die etwas neuere PVL Zündung hat, tippe ich auf '98!
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Antworten

Zurück zu „100 ccm“