Hirth Videos

Auch die Hirth Motoren werden hier nicht stiefmütterlich behandelt.
hirth-schalter-fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Do 29. Nov 2007, 02:07

Hirth Videos

Beitrag von hirth-schalter-fahrer »

Das ist warscheinlich dergleiche Motor wie du den hast.. Die Steuerzeiten sind identisch mit der Kartvariante, das einzige was anders ist ist halt die Wasserkühlung. Meine Vergaser sind die üblichen 54er Bings (Doppelvergaser) und das Getriebe kommt aus einer Husqvarna und hat 6 Gänge.
Zum Vorteil voner Schaltung kann man klar sagen das man immer den vollen Schub hat. Auf Langbahn is das einfach nur geil weil man recht angenehm aus den Kurven rauskommt und da fahr ich auch nur mit dem Schalter (hab auch noch nen Automaten).. Als guter Fahrer kommt man aber auch mit einem Automaten hinter einem Schalter her, wie man im Video sehen kann. Meistens haben aber nur wenige eine Chance gegen dich als Schalterfahrer.. Auch diese ganzen Selbstbauten mit ihren 200 ps und 6 Reifen haben generell keine Chance gegen uns.. ;)
Wenn man aber meist Kurzbahn fährt denk ich bringt ein Getriebe nicht so ein großen Vorteil. Mit Fliehkraftkupplung bist da warscheinlich genauso schnell, bin aber seit 2 Jahren nicht mehr auf einer Kurzbahn gewesen und kann das net so genau einschätzen. Will dieses Jahr mal nach Pottendkik fahren und das ganze ausprobieren..
Benutzeravatar
steps
Beiträge: 75
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 09:20
Wohnort: Hohenahr

Hirth Videos

Beitrag von steps »

Original von hirth-schalter-fahrer
... Auch diese ganzen Selbstbauten mit ihren 200 ps und 6 Reifen haben generell keine Chance gegen uns... ;)
Hallo "hirth-schalter-fahrer",
wenn Du öfter beim HSC mitgefahren bist (Deine Webseitenangabe = http://www.hirth-speed-club.de ... na dann gewiss ... ;-)...nur mit vielen "Nicnames" kann ich meist (noch) sehr wenig anfangen...), weißt Du auch, dass das so nicht stimmt...und 200 PS hat beim HSC noch nie jemand gehabt (denn der mit 235 PS durfte leider dort nie fahren)...
Mein (das) "6-Rad" Kart (richtig: "P34-Kart") hat "nur" ca. 140 PS.

Klar gibt es ein paar wenige Hirth (mit Getriebe in dem Fall) die bis ca. 215 km/h mithalten....ehrlicher Respekt von mir dazu.
Es gibt sogar Leute, die mir mit ihrem Hirth davon fahren ... noch mehr Respekt....wenns gut geht.
Nicht wenige davon flogen aber dann auch teils fast schon regelmäßg ab dabei...und fuhren einen Stil, dass ich mein Kart vorzeitig auflud ...
(Mit über 50 und Familie fährt man eben nicht mehr letzte Rille...oder nach Hause, wenn dies zu viele Andere um einen herum machen.)

Ich musste heute mal Etwas dazu scheiben, da ich eben bei der Suche nach "Husqvarna Getriebe" auf diese Äußerung von Dir stieß.
Denn generell muss ich mich je mehr ich hier und da mal im Forum lese wundern, dass nach all den Jahren doch immer noch so viele Leute nicht wahrhaben wollen, dass es über dem "Tellerrand der Normalkarts" hinausgesehen auch einige Eigenbauten gibt, die gängige Karts in so gut wie allen Punkten positiv übertreffen.....ihre Zuverlässigkeit mal ganz zu erst. (Ich schraube meistens 4 bis 5 mal, wenn ich einen Tag lang meine Karts fahre...nämlich 4 bis 5 mal Tankdeckel auf, Tankdeckel zu....und sonst eigentlich gar Nichts normalerweise. :D :D :D

Es gibt zum Glück eine sehr große Bandbreite möglicher gut funktionierender Karts, auch wenn Viele dies nie sehen möchten, selbst wenn sie es schon oft gesehen haben ... :rolleyes: ;)

Liebe Grüße Steps
www.kartbau.de => aktuelles Kart = SXV-Kart
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Hirth Videos

Beitrag von jp-stahl »

Steps, ppssssttt.... das will hier doch keiner hören! :tongue:
Gruß Jan
Benutzeravatar
steps
Beiträge: 75
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 09:20
Wohnort: Hohenahr

Hirth Videos

Beitrag von steps »

Hallo Jan,
das mit dem "hier nicht hören wollen" ist mir schon klar... :rolleyes:...aber wer betr. eines meiner Karts "Bullshit" erzählt den ich mir "anhören" bzw. hier lesen muss (und wirklich auch nicht mehr hören kann...), der wird wenn ich Zeit und Lust dazu habe, auch mal wieder ein wenig "zurechtgerückt", ob es ihm nun paßt, er (oder Andere) das hören will/wollen oder was sonst auch.
Ich agiere sonst doch eh seit langem schon weitestgehend nur noch nach dem Motto:"Was juckt es die Eiche, wenn das Borstenvieh sich an ihr schabt" ... ;-) ... :-)

Betr. der eigenen Sachen (das, was man ggf. betr. Hirth hier oder anderswo gerne hören will) kann sich jeder die "Taschen voll machen" solange er möchte, darüber grinse ich dann bestenfalls nur.
Der überwiegende Teil der Leute ist aber zum Glück sehr realistisch und kennt die Lage genau....mit allen technischen Stärken und aber auch den Schwächen.
Soll daher auch keine Diskussion werden...und wird auch somit keine...;-)

Liebe Grüße Steps
www.kartbau.de => aktuelles Kart = SXV-Kart
Antworten

Zurück zu „Hirth“