Kzh?
Kzh?
also ich bin beide noch nicht gefahren aber in der regel ist ein 100er schneller als ein TaG kommt nartürlich auch drauf an welchen 125er aber der ica müsste schneller sein als der prd.bei 100er musste halt anschieben beim prd eben nur knopf drücken musste selbst wissen und von der haltbarkeit kommts drauf an wenn man den kzh nicht so sehr hoch dreht kann der auch lange halten wenn man beide motoren im grenzbereich fährt würde ich sagen ist der prd haltbarer der dreht ja keine 20000.
- Rotaxkilla
- Beiträge: 253
- Registriert: So 31. Dez 2006, 16:04
Kzh?
Wenn die Motoren von deinem Kumpel festgehen kann ja auch sein,dass er einfach was falsch macht mit Vergasereinstellung oder so??
Im DMV bei Monien kann ich mich dieses Jahr nur an einen "fatalen" Motorschaden erinnern.
Von der Leistung her muss man nichts sagen..... die Ergebnisse sprechen wohl für sich......
Im DMV bei Monien kann ich mich dieses Jahr nur an einen "fatalen" Motorschaden erinnern.
Von der Leistung her muss man nichts sagen..... die Ergebnisse sprechen wohl für sich......
Gas ist rechts und sollte ausreichend genutzt werden!!
Kzh?
kzh ist auf jeden fall der standhafteste motor.sofern man die richtigen kolben fährst.also ich bin da immer tm kolben gefahren.damit ging er super.und fahr mal nen tm permanent mit 21000.wenn du nicht grad das schweineteure swiss pleu drin hast,kannst in jeder runde schon drauf warten. dem kzh macht das nix aus. hab den immer bis 20800 gedreht und das 4std lang.nach 8std nann pleul etc.einzig die kühlung is nicht so toll,ich bin da immer den newline rs gefahren.aber von nem 3düsen vergaser musste halt echt ahnung haben.mein kumpel marce(auch hier im forum)schwört auf die dinger.ich bin zu blöd die einzustellen.aber mitm 2düser geht er auch gut.
In diesem Sinne---Keep Racing
Kzh?
Hi!
Also, wenn der 100er wirklich von Schollen gemacht wurde (dann ist das irgendwo eingraviert, normalerweise ist der Zylinderkopf Plangefräst und es steht "Schollen-Racing" drauf. Schollen hat auch gerne mit dem Kühlsystem experimentiert), dann geht der echt gut und sollte schneller wie ein PRD sein. Ich würde es allerdings nicht riskieren, dass der Motor festgeht, dann hattest du mal einen und Schollen-Motoren waren nicht gerade berühmt für ewiglange Lebensdauer.
Anbei siehst du ein Bild von der speziell entwickelten Wasserpumpe, dem Thermostat und dem Zylinderkopf. Alle drei Teile Spezialanfertigungen, Hetschel hat da nix mit zu tun.
Der 3 Strahler passt da perfekt dazu, allerdings sollte er gut eingestellt werden.
Wenn der Motor hält was er verspricht, wirklich 1A....
Mfg
Felix
Also, wenn der 100er wirklich von Schollen gemacht wurde (dann ist das irgendwo eingraviert, normalerweise ist der Zylinderkopf Plangefräst und es steht "Schollen-Racing" drauf. Schollen hat auch gerne mit dem Kühlsystem experimentiert), dann geht der echt gut und sollte schneller wie ein PRD sein. Ich würde es allerdings nicht riskieren, dass der Motor festgeht, dann hattest du mal einen und Schollen-Motoren waren nicht gerade berühmt für ewiglange Lebensdauer.
Anbei siehst du ein Bild von der speziell entwickelten Wasserpumpe, dem Thermostat und dem Zylinderkopf. Alle drei Teile Spezialanfertigungen, Hetschel hat da nix mit zu tun.
Der 3 Strahler passt da perfekt dazu, allerdings sollte er gut eingestellt werden.
Wenn der Motor hält was er verspricht, wirklich 1A....
Mfg
Felix
- Dateianhänge
-
- ScreenHunter_03 Jan. 14 09.51.gif (13.57 KiB) 495 mal betrachtet
-
- ScreenHunter_02 Jan. 14 09.51.gif (25.24 KiB) 491 mal betrachtet
-
- ScreenHunter_01 Jan. 14 09.51.gif (17.53 KiB) 509 mal betrachtet
Zuletzt geändert von BB-K am Mo 14. Jan 2008, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Kzh?
Nein, die haben eigentlich gar keine Temperaturprobleme. Aber das Schollen Zubehör ist für Rennmotoren und die sind ja in allem etwas empfindlicher.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Kzh?
Was ist denn "normal"?
Im Rennen auf jeden Fall ein großer Kühler und da wirds (wenn es nicht grad 40° im Schatten hat) auch nicht zu warm. Probleme gibts da nicht, das ist nicht anders wie bei jedem anderen Motor!
Im Rennen auf jeden Fall ein großer Kühler und da wirds (wenn es nicht grad 40° im Schatten hat) auch nicht zu warm. Probleme gibts da nicht, das ist nicht anders wie bei jedem anderen Motor!
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Kzh?
Hier ist mein neuer gebrauchter Motor, wie gesagt momentan Kolben50,17.
Könnt ihr aus dem Bild irgentwas erkennen, Baujahr oder so?
greetz mac
Könnt ihr aus dem Bild irgentwas erkennen, Baujahr oder so?
greetz mac
- Dateianhänge
-
- Kzh.jpg (21.54 KiB) 439 mal betrachtet
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux