Unterschied Freeline vs. Douglas

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
Semah
Beiträge: 382
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Leverkusen

Unterschied Freeline vs. Douglas

Beitrag von Semah »

Hallo zusammen,
gibt es zwischen den Freeline Magnesium Felgen und den Doglas Magnesium irgent welche nennenswerte Unterschiede?

Die Freeline scheinen ja ziemlich beliebt zu sein.
Die Douglas gibt es aber Neu zu einem Preis bei den die Freeline nur gebraucht erhältlich sind.

Gruß
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Unterschied Freeline vs. Douglas

Beitrag von bora33 »

Ich hab die Douglas und bin sehr zufrieden.

Der Unterschied ist hauptsächlich darin zu finden, dass die Freeline ein höheres Felgenhorn haben und daher die Reifen schwieriger zu montieren sind.

Was die Douglas nicht mögen ist, wenn man zu kleine Schrauben verwendet, bzw. deren Auflagefläche zu klein ist. Knallt man dann die Muttern an, was mit den kleinen Schlagschraubern schnell passiert ist, kann es hinter der Mutter zu kleinen Ausbrüchen kommen.

Ich verwende deshalb die Radmuttern mit SW 13, deren Auflagefläche groß genug ist.

Am sichersten würde man mit der Verwendung von Unterlegscheiben gehen, aber im Wettberwerb fehlt da einfach die Zeit, die reinzufummeln.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Unterschied Freeline vs. Douglas

Beitrag von Ehemalier »

Kannste abends vor der Glotze vorbereiten. Unterlegscheibe mit ein wenig Sekundenkleber an Muttern befestigen. Bei den Douglas liegen doch immer SW10er bei, die sind doch ganz brauchbar.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Unterschied Freeline vs. Douglas

Beitrag von bora33 »

Das hält? Ich meine, die muss man doch nach dem Lösen wieder ankleben, oder?

Was nicht schlecht wäre, sind Muttern mit eingearbeiteter, aber loser Scheibe, wie sie teilweise im Fahrzeugbau zu finden sind.

Aber wie gesagt, die Bundmuttern SW13, selbstsichernd sind eigentlich OK.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Semah
Beiträge: 382
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Leverkusen

Unterschied Freeline vs. Douglas

Beitrag von Semah »

Also passen bei den Douglas M8 mir SW13?

In diesem Thread könnte mir das keiner sagen ?(
Bei welchen Felgen passen M8 SW 13 Muttern

Wenn SW13 passt werde ich mir die Felgen auf jedem fall zulegen da man dann normale selbst. Muttern nutzen kann :tongue:

Danke.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Unterschied Freeline vs. Douglas

Beitrag von Ehemalier »

Einmal zum Festschrauben. Muttern mit angepreßter Scheibe gibts auch im Schraubenfachhandel. Für die Douglas nehm ich entweder die originalen oder die langen Alumuttern. Bei mir halten die. Muttern ohne Bund sind immer etwas unhandlich, besonders wenn die Gewinde kurz sind.

@ semah: ich geh mal innen Keller, vielleicht liegen da welche und ich kanns Dir sagen

ne, keine da. Aber da sind wie gesagt SW10 bei. 13er gehen glaube ich nicht, weil die Felgen aufgrund der geringeren Festigkeit von Magnesium stabiler gebaut sein müssen. Frag mal Spurstange per PN, der weiß das garantiert. Und verkauft Dir auch welche. Felgen natürlich.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Semah
Beiträge: 382
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Leverkusen

Unterschied Freeline vs. Douglas

Beitrag von Semah »

@Misteres: Das wäre sehr nett :O :D

Bei meinen Freeline ist das Problem das man bei SW13 die Nuss nicht mehr passt um diese Mutter fest zu ziehen ?(
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Unterschied Freeline vs. Douglas

Beitrag von Ehemalier »

eben. Rest siehe oben
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
pg-BohnE
Beiträge: 602
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59

Unterschied Freeline vs. Douglas

Beitrag von pg-BohnE »

Ich benutze auch die Douglas und bin absolut zufrieden.
Hat mit den normalen SW10 Muttern bisher immer gehalten.

Aber wenn diese denn doch nicht halten sollten, werde ich mit ggfs wohl auch andere holen.


Und jo, Spurstange verkauft die Douglas auch günstig :D
Benutzeravatar
Semah
Beiträge: 382
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Leverkusen

Unterschied Freeline vs. Douglas

Beitrag von Semah »

Dankeschön :D
Antworten

Zurück zu „Reifen“