Kolbenring sitzt fest??

Die guten alten 100er Motoren.
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Kolbenring sitzt fest??

Beitrag von Sonikracing »

Original von powerspayk
Quatsch Kolben tauschen :]

Wen der Ring nicht mit Bremsereiniger sich löst dann was erhitzen wen der Ring sich löst Nut reinigen und zusammenbauen!

Und der Motor Fährt wieder als neu!
Bei 5-6 Stunden ist der Kolben bei mir schon gewechselt. Es kommt allerdings drauf an wie hoch der Motor dreht.
Wenn er nur 17000 dreht kann er viell. länger mit fahrer.
Wenn er aber über 20000 oder gar 21000 dreht dann müßte er schon eher gewechselt werden.
Aber dies muß jeder für sich selbst entscheiden.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Kolbenring sitzt fest??

Beitrag von powerspayk »

Sicher dar gebe ich dir recht, aber dann braucht man auch nicht den Ring zu lösen oder :rolleyes:
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

Kolbenring sitzt fest??

Beitrag von tomdie »

Hilfe!!!
Welch Diskussion!

Normalerweise wird ein Ring innerhalb von 6-7 Std nicht wegen Ablagerungen klemmen. Es sei denn, er mischt 20:1 anstelle 1:20. Aber dann gibt Startprobleme! ;) ;)
Nein, im Ernst: Es kommt auch darauf an, was für ein Kolben verbaut ist: Wenn ein Ring in einer Nut ist, dann kann es passieren, dass der Kolben auslaßseitig zu heiß wird. Damit "schmilzt" das Alu ganz leicht an und klemmt den Ring ein. Dann nur an der Auslaßseite.
Da ist nix mehr mit Reinigen und weiter gehts!

Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Kolbenring sitzt fest??

Beitrag von powerspayk »

Es kann passieren das mit diesen Öl der Kolbenring klemmt, aber das ist Minimahl und es passiert am meisten wenn der Fahrer nicht so schnell ist und der Motor zu fett läuft.

Wen der Motor nur gefördert Wirt, und in die oberste drehzahl gefahren Wirt, soll man nie sehen das der Ring klemmt ;)

Mit diesen Öl wirt der Kolben niemals zu heiß, Damit er "schmilzt"(Rizinusbasis mit synthetischen Komponenten)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Kolbenring sitzt fest??

Beitrag von Sonikracing »

Original von powerspayk
Sicher dar gebe ich dir recht, aber dann braucht man auch nicht den Ring zu lösen oder :rolleyes:
das meinte ich doch damit.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Kolbenring sitzt fest??

Beitrag von Rabbitracer »

ach mann :rolleyes:

5-6 stunden......

Also nach 5-6 Stunden bezeichne ich einen 100er als absolut nachguckreif.

Da muss nix sein. Wenn der wie meiner nur bis 17 oder sogar etwas darunter dreht , ist da auch nix ausser die Lager.
(Die könnten durch mitlerweile leicht unwuchtige Welle schon recht früh beträchtliches Höhenspiel entwickeln. )

ist aber auch stark zufallsbedingt. meine gehen nach 5 Stunden garantiert im Arsch. Möchte manchmal schon nach 3 Stunden neue machen.

Aber Kolnben und Zylinder muss nix haben wenn fett und niedrig gedreht wird. da gibts wahre monster Standzeiten manchmal.

NUR!!!

Saubergemacht muss dann schon ma werden. Das Shell ist mineralisch und sogar mit Rizinus. Da lagert sich schon gut mehr ab wie bei synthetischen.

Das wird bewusst in Kauf genommen , da man aufgrund der normalen Standzeit davon ausgeht das der Motor nicht so lange unkontrolliert läuft sondern man rechnet nach 5 Stunden mit Ablagerungen und reinigt den.

genau so wie Frank gesagt hat! Und weiter gehts........Dat stimmt schon. ;)

Was der andere Kollege meint ist etwas völlig anderes.
Nämlich ein Überhitzungsschaden. Hat nix mit dem Problem des verkokens zu tun sondern kann ausserdem auch noch passieren.

Doch wenn der nur leicht klemmt (am Auslass) kann man auch das leicht mit richtigemn Werkzeug gängig machen und auch dann gehts weiter.

Nur wenn der echt zusammengeschmolzen ist , ist vorbei.

Also :

Verkokung nach 5-6 Stunden ist im Rahmen und normal. mach sauber und gut.

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Kolbenring sitzt fest??

Beitrag von Günni »

Ich nehme mal an, das es mit dem Shell M gleich ist, ob 100er oder 125er, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Kolbenring sitzt fest??

Beitrag von powerspayk »

Wir fahren das in alle Motoren nur was ich schon mal erwähnt habe, das ist Super Öl wen der Motor auch beansprucht Wirt sonst Wirt das ein klebrige Geschichte.

Mein Kumpel fährt in 2008 Hirht und die haben eigenes Öl
darum hat er noch 5 Liter Shell Advance Racing M stehen.

Und wer noch was von das Öl braucht der kann die 5 Liter über nehmen für 35.-
Shell Advance Racing M kostet bei Prespo 9,25.- pro Liter.
Zuletzt geändert von powerspayk am Mo 31. Dez 2007, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Kolbenring sitzt fest??

Beitrag von Günni »

Der Kolben ist von meinem Leo.nach ca. 22 Std. Laufzeit bei 1:16!!!
Drehzahlen zwischen 15- u. 16000 U/min., auch mal darüber.
Eher zu fett als mager gefahren.
Verklebt war der Kolbenring aber nicht durch das Shell M.
Die innere Kante vom Ring sogar noch blank.
Hohnspuren im Zylinder noch deutlich zu erkennen.
Ich hätte bestimmt noch 8 Std. fahren können.

Werde es demnächst, wenn alles klappt, im 100er PCR probieren.
Bin gespannt, wie es sich dort auswirkt.
Dateianhänge
IMG_0201    1.jpg
IMG_0201 1.jpg (106.75 KiB) 301 mal betrachtet
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Mace69
Beiträge: 91
Registriert: So 1. Jul 2007, 18:45
Wohnort: Altheim

Kolbenring sitzt fest??

Beitrag von Mace69 »

Hi

eines sollte doch noch gesagt sein.
Ich würde das Öl nicht bei Motoren fahre die eine Auslaßsteuerung haben weil es da zum festkleben vom Auslaßschieber kommt.
Meiner Meinung würd ich das Elf fahren wenn die Drehzahl nicht über 18 000 geht weil das sauberer verbrennt.

Viele Grüße

Markus
Antworten

Zurück zu „100 ccm“