Motor 100ccm
Motor 100ccm
Hallo!
Kann mir jemand sagen, was für ein Motor und was für ein Vergasertyp das ist?
Auf dem Motorsockel steht auf beiden Seiten "IAME JE", auf der Ritzelseite ist zusätzlich noch die Zahl 22 eingeschlagen, Vorn auf dem Sockel steht "T06971", hinten steht "D 1450". Auf der Platte hinten steht nur "IAME KOMET".
Der Vergaser ist von Tillotson, weier steht nichts drauf, der Vergaser-Querschnitt hinter dem Luftfilter-Haltering beträgt 25,6 mm.
Der Motor ist seit dem Kauf (April 07) in Nettetal ca. 8 h ( bis 14400 u/min) ohne Probleme gelaufen, kein Leistungs-oder Kompressionsverlust feststellbar.
Er ist etwas fett eingestellt, damit er länger hält.
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Joe
Kann mir jemand sagen, was für ein Motor und was für ein Vergasertyp das ist?
Auf dem Motorsockel steht auf beiden Seiten "IAME JE", auf der Ritzelseite ist zusätzlich noch die Zahl 22 eingeschlagen, Vorn auf dem Sockel steht "T06971", hinten steht "D 1450". Auf der Platte hinten steht nur "IAME KOMET".
Der Vergaser ist von Tillotson, weier steht nichts drauf, der Vergaser-Querschnitt hinter dem Luftfilter-Haltering beträgt 25,6 mm.
Der Motor ist seit dem Kauf (April 07) in Nettetal ca. 8 h ( bis 14400 u/min) ohne Probleme gelaufen, kein Leistungs-oder Kompressionsverlust feststellbar.
Er ist etwas fett eingestellt, damit er länger hält.
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Joe
- Dateianhänge
-
- M5a.jpg (54.12 KiB) 817 mal betrachtet
-
- M4a.jpg (57 KiB) 817 mal betrachtet
-
- M3a.jpg (54.5 KiB) 820 mal betrachtet
-
- M1a.jpg (51.89 KiB) 826 mal betrachtet
Lass dich nicht verunsichern: Tempo ist manchmal von Vorteil, wichtiger ist aber die Ausdauer
RE: Motor 100ccm
hallo dein motor ist ein K55 von iame...
der vergaser wird wohl ein tillotsen sein hein HL360 24er durchlass ?
gruß marcel...
bis nächstes jahr in niederkrüchten
der vergaser wird wohl ein tillotsen sein hein HL360 24er durchlass ?
gruß marcel...
bis nächstes jahr in niederkrüchten
Motor 100ccm
wie ein K55 sieht er aus. Ohne zweifel aber bei den Tilly bin ich mir nicht so sicher ob es HL360 ist.
aber normalerweise steht das oben wo der Benzindeckel ist auf den metallrand drauf. Was das für einer ist.
gruß ocho
aber normalerweise steht das oben wo der Benzindeckel ist auf den metallrand drauf. Was das für einer ist.
gruß ocho
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
RE: Motor 100ccm
Danke euch, das hilft mir schon etwas weiter.
Habe mir gerade nochmal den Vergaser angesehen.
Oben auf dem Rand steht nut Tillotson und Made in Ireland.
Unten drunter steht HL 0484.1, wenn ich das richtig gelesen habe, ist kaum zu erkennen.
Vielen Dank und "Guten Rutsch"
Gruß Joe
Habe mir gerade nochmal den Vergaser angesehen.
Oben auf dem Rand steht nut Tillotson und Made in Ireland.
Unten drunter steht HL 0484.1, wenn ich das richtig gelesen habe, ist kaum zu erkennen.
Vielen Dank und "Guten Rutsch"
Gruß Joe
Lass dich nicht verunsichern: Tempo ist manchmal von Vorteil, wichtiger ist aber die Ausdauer
RE: Motor 100ccm
Ach so, hab noch vergessen zu fragen, von wann bis wann dieser Motor gebaut wurde und welche Leistung der etwa hatte.
Der Aufkleber auf der Kühlrippe besagt, daß der Motor bei Beule gemacht wurde.
Da steht klein drunter " tuned by Zorro".
Heißt das , der Motor ist getunt oder werden solche Aufkleber auch bei normalen Revisionen verwendet?
Gruß Joe
Der Aufkleber auf der Kühlrippe besagt, daß der Motor bei Beule gemacht wurde.
Da steht klein drunter " tuned by Zorro".
Heißt das , der Motor ist getunt oder werden solche Aufkleber auch bei normalen Revisionen verwendet?
Gruß Joe
Lass dich nicht verunsichern: Tempo ist manchmal von Vorteil, wichtiger ist aber die Ausdauer
Motor 100ccm
Also bei dem Vergasser weiß ich es nicht.
Der Motor hat so seine 16-18 PS hat man mir mal gesagt. Allerdings im normlen Zusatnd.
Ob deiner jetzt von Beule oder Zorro getunt wurde kann ich nicht sagen. Auch kann ich nicht sagen ob man solche schildchen daran bekommt bei ner revision des Motor´s.
Aber das kann die bestimmt jemand sagen hier Forum.
gruß ocho
Der Motor hat so seine 16-18 PS hat man mir mal gesagt. Allerdings im normlen Zusatnd.
Ob deiner jetzt von Beule oder Zorro getunt wurde kann ich nicht sagen. Auch kann ich nicht sagen ob man solche schildchen daran bekommt bei ner revision des Motor´s.
Aber das kann die bestimmt jemand sagen hier Forum.
gruß ocho
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Motor 100ccm
aus dem motor kann man ca 24 ps rausholen der motor wurde sehr lang gebaut...
habe letztens gehört das der motor bis vor ein paar jahren in frankreich gebaut wurde...
habe letztens gehört das der motor bis vor ein paar jahren in frankreich gebaut wurde...
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Motor 100ccm
So ist es. Gab dort bis vor ca 2 Jahren wohl ne Klasse für.
Der erfolgreichste Kartmotor aller zeiten ist das wohl oder was gabs da......Will jetzt nicht schwören aber ich glaub , der ist wirklich der erfolgreichste gewesen..........
Allerdings auch deshalb häufig wie sand am Meer. Ein guter motor um in das Oldi Sport geschehen einzusteigen.
Ocho , macht das gerade. Hat ein altes Birel und nimmt den k55 als Motor. Dann hat man einen alten und doch noch relativ frischen Motor mit sehr langlebiger auslegung. Also zuverlässigkeit und doch irgendwie Oldi Status. Wenn auch an der grenze dazu.
um den Motor als normalen motor einzusetzen , muss man Abstriche in der leistung machen.
Denn was viel oder wenig leistung ist bestimmt die konkurenz sozusagen.
Es sind kaum noch motoren mit unter 22PS unterwegs und die bringt der k55 eben lange nicht. Also ist man damit auch stets dere lahmste im feld ...so allgemein gesagt.
Wäre also nur für einen Anfänger interessant oder einen sehr jungen Fahrer oder eben Oldi Einsatz.
Zorro schild ist schon ma nicht übel. ein ganz normalere mensch ist das , der bestimmt nicht aus jedem motor einen Formel A gemacht hat aber auf jeden fall ma einer der etabliertesten Motoren Leute , da auch der Vater , Tuner der ersten Stunde war(Und vor allem Fahrer)
Muss aber nicht heissen , dasder über 20PS hat sondern , der kann genauso gut auf Reglement gebracht worden sein und leistet dann allerhöchstens 18PS.
das sind nämlich immer Maximal Angaben ....wenn man richtig damit umgehen kann. Wenn Du damit etwas fetter fährst , kommt da garantiert nicht mehr als 14-15 PS.
Ralf
Edit: Die Kurve bezieht sich auf den TT. Das kannste auch erstma rausfinden ob 2 oder 3 Port. Mach den Zylinder ab.
Der erfolgreichste Kartmotor aller zeiten ist das wohl oder was gabs da......Will jetzt nicht schwören aber ich glaub , der ist wirklich der erfolgreichste gewesen..........
Allerdings auch deshalb häufig wie sand am Meer. Ein guter motor um in das Oldi Sport geschehen einzusteigen.
Ocho , macht das gerade. Hat ein altes Birel und nimmt den k55 als Motor. Dann hat man einen alten und doch noch relativ frischen Motor mit sehr langlebiger auslegung. Also zuverlässigkeit und doch irgendwie Oldi Status. Wenn auch an der grenze dazu.

um den Motor als normalen motor einzusetzen , muss man Abstriche in der leistung machen.
Denn was viel oder wenig leistung ist bestimmt die konkurenz sozusagen.

Es sind kaum noch motoren mit unter 22PS unterwegs und die bringt der k55 eben lange nicht. Also ist man damit auch stets dere lahmste im feld ...so allgemein gesagt.
Wäre also nur für einen Anfänger interessant oder einen sehr jungen Fahrer oder eben Oldi Einsatz.
Zorro schild ist schon ma nicht übel. ein ganz normalere mensch ist das , der bestimmt nicht aus jedem motor einen Formel A gemacht hat aber auf jeden fall ma einer der etabliertesten Motoren Leute , da auch der Vater , Tuner der ersten Stunde war(Und vor allem Fahrer)
Muss aber nicht heissen , dasder über 20PS hat sondern , der kann genauso gut auf Reglement gebracht worden sein und leistet dann allerhöchstens 18PS.
das sind nämlich immer Maximal Angaben ....wenn man richtig damit umgehen kann. Wenn Du damit etwas fetter fährst , kommt da garantiert nicht mehr als 14-15 PS.
Ralf
Edit: Die Kurve bezieht sich auf den TT. Das kannste auch erstma rausfinden ob 2 oder 3 Port. Mach den Zylinder ab.
- Dateianhänge
-
- k55 kurve.jpg (86.56 KiB) 764 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Rabbitracer am So 30. Dez 2007, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Motor 100ccm
Och RAlf!!!
Ist das nicht ein Bildchen von einen Motörchen?
Jetzt habe ich schon wieder dieses Kribbeln in der Bauch gegend. Freu mich echt schon auf meinen Oldi!
Werde mir aber noch nen schalter nebenher zusammen bauen. Ich versuche es zumindest.
Ist das nicht ein Bildchen von einen Motörchen?
Jetzt habe ich schon wieder dieses Kribbeln in der Bauch gegend. Freu mich echt schon auf meinen Oldi!
Werde mir aber noch nen schalter nebenher zusammen bauen. Ich versuche es zumindest.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]