jaja...
Umbau auf Wasserkühlung
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: 10.07.2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
Umbau auf Wasserkühlung
Boaaar...weißt du was du da verlangst? So eine Wasserkühlung ist doch kein Hexenwerk! Du mußt nur schauen das die Pumpe in die richtige Richtung pumpt. Also das die Drehrichtung beachten. Und so eine Flügelradpumpe sollte so laufen das Sie das warme Wasser das aus dem Motor kommt durch den Kühler pumpt! So das an der oberen Leitung kaltes Wasser wieder von oben an den Zylinderkopf fließt. Sozusagen das in die nähe des Brennraums immer das kühle Wasser einläuft - das ist am optimalsten.
jaja...
bei den meisten stimmt der Kühlkreislauf nicht, weil die Pumpe falsch eingebaut ist.
jaja...
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: 09.11.2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Umbau auf Wasserkühlung
geh am besten mit deinem kart zum Händler und lass dir das erklären. Mal eben fix einbauen ist nicht.
Zuletzt geändert von HollaDieWaldfee am 27.12.2007, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später Bremst ist länger schnell 
Umbau auf Wasserkühlung
Ja habt recht.
Ich fang einfach mal an und dann wird das schon!
Danke euch!
Ich fang einfach mal an und dann wird das schon!
Danke euch!
-
richielube
- Beiträge: 21
- Registriert: 09.09.2007, 23:33
- Wohnort: CH-4622 Egerkingen
Umbau auf Wasserkühlung
Beim Motor am Zilinderkopf kommt das heisse Wasser raus geht oben in den Kühler rein kommt unten kalt wieder raus geht durch eine allfällige Wasserpumpe und geht beim Motor wieder rein. Separate Wasserpumpe brauchst du nur wenn der Motor keine Integrierte hat. So sieht nach meiner Meinung grob umschrieben ein Kühlwasserkreislauf aus.
Gruss Richielube
Gruss Richielube
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: 10.07.2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
Umbau auf Wasserkühlung
ja stimmt was er schreibt, so rumm war es....ist schon eine Weile her als ich das bei mir eingebaut habe. Ich hatte nämlich den Fehler gemacht gehabt, da pumpte meine Pumpe gegen die Gesetze der Physik 
Zuletzt geändert von Maxispüler am 28.12.2007, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: 06.05.2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Umbau auf Wasserkühlung
Ja.....moment ma...... 8o
Stimmt das wirklich? Am Zylinderkopf das heisse Wasser rein.......
Dat kann doch nich sein. Der braucht die Kühlung am meisten. Da muss doch garantiert erstma das Waser aus dem Kühler hin und unten wird zurückgepumpt in Kühler.
Könnte ich da Recht haben?
Ralf
Stimmt das wirklich? Am Zylinderkopf das heisse Wasser rein.......
Dat kann doch nich sein. Der braucht die Kühlung am meisten. Da muss doch garantiert erstma das Waser aus dem Kühler hin und unten wird zurückgepumpt in Kühler.
Könnte ich da Recht haben?
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Umbau auf Wasserkühlung
In den Motor wird kein heißes Wasser gepumpt. Zulauf unten, Zylinderkopf ist der Ablauf Richtung Kühler, vom Kühler unten über die Pumpe wieder zum Motor. Temp wird am Zylinderkopf oder Abgang gemessen. Heisses Wasser steigft nach oben, kaltes sinkt. So wird auch gepumpt.
Umbau auf Wasserkühlung
Ja ich denke auch das es so am logischsten ist. Ich brauche jetzt nur noch ne Pumpe mit Antriebsritzel etc. Hat einer eine zu verkaufen? 
Habe aber keine 50er Welle!
Habe aber keine 50er Welle!
Umbau auf Wasserkühlung
Schreib das ambesten bei Suchen rein. Gehört nicht hier hin 
mfg daniel
mfg daniel
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: 10.07.2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
Umbau auf Wasserkühlung
Also ich hab mal meine Physik Kenntnisse wieder aufgefrischt!
Die mit Wasser unterstützte Motorkühlung egal ob beim Kart,Motorrad oder PKW funktioniert nach dem Thermosyphon-Prinzip unterstützt durch eine Pumpe! Warmes Wasser dehnt sich aus! Also das kennen wir alle vom Kochtopf. Es steigt nach ob. Dadurch drückt es sich automatisch in den Kühler! Nun aber kühlt es im Kühler wieder ab, jetzt kommt die pumpe ins Spiel, sie fördert das kalte Wasser wieder nach oben in den Zylinder.
Wäre der Kühlerauslauf höher montiert als der unterste Zylindereinlauf, bräuchten wir durch das Thermosyphon-Prinzip keine Pumpe.
Jedoch brauchen auch wir eine Pumpe, da wir ja eine gewünschte Motortemperatur anstreben. Wäre keine Pumpe da, würde der Motor erstmal hochkochen bis er alleine durch das Thermosyphon-Prinzip arbeiten würde.
Und was macht man an heißen Tagen, größerer Kühler (Zusatzkühler) oder eine andere Pumpen übersetzung.
Ach ja! Es darf kein Frostschutz im Kühlkreislauf sein Sonst darfst du keine Bahn benutzen!
man schon wieder soviel geschrieben! Hier ist man ja schon besser beraten als beim Händler um die Ecke.
Die mit Wasser unterstützte Motorkühlung egal ob beim Kart,Motorrad oder PKW funktioniert nach dem Thermosyphon-Prinzip unterstützt durch eine Pumpe! Warmes Wasser dehnt sich aus! Also das kennen wir alle vom Kochtopf. Es steigt nach ob. Dadurch drückt es sich automatisch in den Kühler! Nun aber kühlt es im Kühler wieder ab, jetzt kommt die pumpe ins Spiel, sie fördert das kalte Wasser wieder nach oben in den Zylinder.
Wäre der Kühlerauslauf höher montiert als der unterste Zylindereinlauf, bräuchten wir durch das Thermosyphon-Prinzip keine Pumpe.
Jedoch brauchen auch wir eine Pumpe, da wir ja eine gewünschte Motortemperatur anstreben. Wäre keine Pumpe da, würde der Motor erstmal hochkochen bis er alleine durch das Thermosyphon-Prinzip arbeiten würde.
Und was macht man an heißen Tagen, größerer Kühler (Zusatzkühler) oder eine andere Pumpen übersetzung.
Ach ja! Es darf kein Frostschutz im Kühlkreislauf sein Sonst darfst du keine Bahn benutzen!
man schon wieder soviel geschrieben! Hier ist man ja schon besser beraten als beim Händler um die Ecke.
Zuletzt geändert von Maxispüler am 28.12.2007, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning