Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von karkar »

wie blizzard schon sagt.
nitro oder nitroverdünnung.wenn das im baumarkt nicht findest einfach mal zu ner lackiererei fahren.die haben sowas.danach mit wd40 und schon
schauts aus wie neu!
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von Tom »

ich nehme auch Verdünnung, das funktioniert auf Spoiler und Seitenkasten super. Die Farbe der Kunstoffteile ist danach komplett aufgefrischt.
Allerdings nicht geeignet für Aufkleber, da steht danach nichts mehr drauf. Ebenso nicht geeignet für den Rahmen ;)

Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Hutlessfreak
Beiträge: 68
Registriert: Di 16. Jan 2007, 21:14
Wohnort: Wasserleben

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von Hutlessfreak »

Na sicher immer schön mit nitroverdünnung abwaschen....und wenn das nicht hillft habe ich noch abbeizer.

Das hebt sogar denn lack ab*g*
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von BB-K »

Hi!

Ich benutze dafür Öko Orange von proWIN. Damit geht alles weg und es bleiben keine Reste übrig. Eignet sich super gut. Ich putze damit auch Rahmen, Verkleidung und Sitz....

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von jp-stahl »

Vorbildlich, Felix denkt an unsere Umwelt! 8)

Deutschland rettet die Erde im Alleingang, lol :tongue: :tongue:
Gruß Jan
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von BB-K »

Auf jeden Fall! Der Liter kostet 30€. Für die Umwelt ist es mir das allemal Wert! :D :D
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
JesoloRacer
Beiträge: 35
Registriert: Di 25. Sep 2007, 20:32
Wohnort: Endingen

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von JesoloRacer »

Wenn man schon im Kart das ganze Jahr über alles verbläst, kann man wenigstens beim Reinigen die Umwelt schonen :P
Bei mir ging mit dem letzten Tropfen Benzin im Kanister grad noch alles weg. Das war noch ökonomischer :) Jetzt habe ich ein sauberes Kart und den letzten Kanister leer gemacht! 8)
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von gixxer-85 »

Macht bloß nicht den selben Fehler wie ich und geht mit Bremsenreiniger da dran. Das zieht auf Dauer die Weichmacher und Farbstoffe aus dem Kunstoff. Meine Verkleidung war ruiniert.
Zuletzt geändert von gixxer-85 am Mo 21. Dez 2009, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von pehaha »

Gab es das Thema nicht schon mal ????

Ich meine nämlich mal was von Backofenspray gelesen zu haben.

Das Problem sind die Poren im Kunststoff und der Einbrand.

Ganz weg gehts meist nicht.

Am Besten....schwarzes Bodywork.

Da hatte ich nie Streifen dran.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von Ehemalier »

WD Firsich
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“