Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von Daany »

Wir benutzen immer so eine spezial mischung. selbst hergestellt. damit geht alles ab. Mein dad hat das ma irrgendwie selber zusammen gemixt wurde vorallem entwickelt um den hartnäckigen schmutz von den lkws zukriegen. das kann man auch im haushalt anwenden. das geht super !!!

mfg daniel
Steff
Beiträge: 54
Registriert: Di 11. Okt 2005, 22:58
Wohnort: Horst

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von Steff »

Also meine Erfahrungen sagen, Teerantferner!
Damit gehen fast alle Gummispuren ab. Und danach eben mit WD40 oder Kunstoffreiniger, damit es wieder glänzt.

Von Benzin halte ich auch wenig, da das Benzin (genau wie Verdünnung) auch die Farbe angreifft und dann die farbe etwas verbleicht. Und das geht dann nicht wieder ab!

mfg
steff
Besucht auch gerne meine Homepage unter www.steff-reiss.de! Über Gästebucheinträge freue ich mich auch immer...
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von Maranello Mecki »

nicht zum normalen reinigen, es geht ja um reifenabrieb am dekor, wie gesagt benzin öl gemisch hat bei uns immer herrvoragent funtioniert, hab auch noch nix mit farbe ausbleichen oder ähnliches gehabt, wir nehmen immer altes gemisch das vom fahren über blieb, mein frontspoiler der hatte von liedolsheim einen hinterreifen geküsst und den vollen schwarzen reifenabrieb drauf , mann sieht fast gar nix mehr
kanns nur empfehlen bei reifen spuren,
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Tobi
Beiträge: 7
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 17:07
Wohnort: Öhringen

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von Tobi »

Danke für die vielen Antworten :D , hab heute schon so manches ausprobiert, leider mit wenig Erfolg. Werde mir mogen Teerentferner besorgen und es damit probieren.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von pehaha »

Für ganz hartnäckige Rückstände :D :D :D
Dateianhänge
2082_0.jpg
2082_0.jpg (98.55 KiB) 394 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von Daany »

Aber dann nur Bosch BLAU damits auch richtig gut klappt
:D

mfg daniel
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von blizzard »

ich benutze immer nitroverdünnung.dann mit wd40 und bremsenreiniger drüber und man sieht nix mehr.bekommt man auch den tank wieder schön weiß.

***sorry---einspruch--! Nitro und Aceton ist wohl außer die blaue Bosch--das unaggressivste , was es gibt.****
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von pehaha »

Nee--echt--das ist mal ein richtig guter Beitrag-----warum kommt der jetzt erst????

Das Problem mit den Spuren gibt es doch schon seit Adam & Eva :D


Dann kann Toto endlich meinen Schubser vom Seitenkasten entfernen.
"Fettgrins"
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von blizzard »

dann muss ich mal nachschauen ob es was anderes ist was ich hab aber ich dachte ,dass das nitro ist.weil das so ziemlich alles wegmacht und auflöst was an dreck dran ist.sogar dichtungen kann man damit wegmachen.
Tobi
Beiträge: 7
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 17:07
Wohnort: Öhringen

Verkleidung reinigen / Reifenspuren entfernen

Beitrag von Tobi »

Bevor ich mir "Bosch blau" kaufe um die Reifenspuren zu bearbeiten, kaufe ich mir wohl besser einen neuen Verkleidungssatz, wird günstiger sein ;)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“