Hallo,
also der Preis ist wirklich sensationell und für den Hobbyfahrer ist das ein Top Reifen.
Hätte es selbst nie gedacht, aber der DES ist wirklich deutlich haltbarer als ein DEM.
Auch bleibt er über die komplette Laufzeit berechenbar, der DEM baut bei mir immer
schlagartig ab und verhält sich ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Mi 1. Jul 2015, 10:02
- Forum: Reifen
- Thema: Dunlop DES???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1457
- Di 25. Jun 2013, 12:07
- Forum: Laptimer
- Thema: Mychron4 Batterie
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1526
Mychron4 Batterie
Theoretisch ganz einfach, 2-Fach Hub mit Eingang für externe 12V Batterie
ins Mychron einstecken, Batterie ran und gut isses :) Hab nun zumindest mal den Hub, die passende Batterie wird gerade noch von MeMoTec "erforscht" und dann kann es los gehen. Für dieses Wochenende muss dann halt noch mal ...
ins Mychron einstecken, Batterie ran und gut isses :) Hab nun zumindest mal den Hub, die passende Batterie wird gerade noch von MeMoTec "erforscht" und dann kann es los gehen. Für dieses Wochenende muss dann halt noch mal ...
- Di 2. Apr 2013, 18:24
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax Max mit dd2 Zylinder
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10410
Rotax Max mit dd2 Zylinder
Ok, das ist natürlich ein guter Tipp. Da ich ihn jetzt schon komplett auseinander habe kann ich das nicht mehr messen, werde das aber auf jeden Fall morgen beim zusammenbau genauestens messen.
Danke
Danke
- Di 2. Apr 2013, 17:33
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax Max mit dd2 Zylinder
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10410
Rotax Max mit dd2 Zylinder
Vielen Dank, na das ist schon ein richtiger Unterschied.
Ich werde einfach mal wenn ich den Motor komplett neu
zusammen habe, mit einer Stufe fetter anfangen als empfohlen
und mich dann heranarbeiten. Mal sehen ob ich dann mal die
12600 Schallmauer durchbreche
Ich werde einfach mal wenn ich den Motor komplett neu
zusammen habe, mit einer Stufe fetter anfangen als empfohlen
und mich dann heranarbeiten. Mal sehen ob ich dann mal die
12600 Schallmauer durchbreche

- Di 2. Apr 2013, 16:38
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax Max mit dd2 Zylinder
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10410
Rotax Max mit dd2 Zylinder
Hm, aber bei 12600 bist Du sicher nicht am Begrenzer, auch der SuperMax
soll ja bis 13.800 drehen. Da hast Du wie ich auch das Problem dass er einfach bei 12600 hängen bleibt. Und das passiert bei mir egal mit welcher Übersetzung! Dachte zuerst vielleicht bin ich zu lang, dass er einfach nicht ...
soll ja bis 13.800 drehen. Da hast Du wie ich auch das Problem dass er einfach bei 12600 hängen bleibt. Und das passiert bei mir egal mit welcher Übersetzung! Dachte zuerst vielleicht bin ich zu lang, dass er einfach nicht ...
- Di 2. Apr 2013, 16:14
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax Max mit dd2 Zylinder
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10410
Rotax Max mit dd2 Zylinder
Ja, das mit den langsamen Kurven ist deutlich spürbar dass es da fehlt.
Ich hab jetzt für Walldorf mit 12/86 übersetzt, damit gehts eigentlich ganz gut, auch wenn ich jetzt auf den geraden bisschen langsam bin. Aber habe gelesen dass die normalen Max teilweise noch kürzer übersetzt in Walldorf ...
Ich hab jetzt für Walldorf mit 12/86 übersetzt, damit gehts eigentlich ganz gut, auch wenn ich jetzt auf den geraden bisschen langsam bin. Aber habe gelesen dass die normalen Max teilweise noch kürzer übersetzt in Walldorf ...
- Di 2. Apr 2013, 15:42
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax Max mit dd2 Zylinder
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10410
Rotax Max mit dd2 Zylinder
na also die fehlende Power unten rum nehme ich in Kauf, das ist halt gegeben
und daraus muss ich für den Anfang mal das beste machen. Dann werd ich wohl einfach mal versuchen mich nach der Bedüsungsempfehlung des DD2 Handbuches zu richten und sehen was passiert. Das mit der Feder für den Schieber ...
und daraus muss ich für den Anfang mal das beste machen. Dann werd ich wohl einfach mal versuchen mich nach der Bedüsungsempfehlung des DD2 Handbuches zu richten und sehen was passiert. Das mit der Feder für den Schieber ...
- Di 2. Apr 2013, 15:19
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax Max mit dd2 Zylinder
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10410
Rotax Max mit dd2 Zylinder
Mir ist schon klar dass der Motor nicht das Non-Plus-Ultra ist. Aber es sollte ja trotzdem möglich sein eine solide Basis Einstellung zu bekommen mit der er fahrbar ist? Logisch fehlt ihm unten raus die Power, aber wenn man sich drauf einstellt und das in Kauf nimmt, sollte man ja trotzdem die ...
- Di 2. Apr 2013, 15:02
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax Max mit dd2 Zylinder
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10410
Rotax Max mit dd2 Zylinder
@sam1: Klar, ich höre auch nicht viel gutes über den Super Max. Mir ist das allerdings egal, als Hobby Fahrer sage ich mir dass ich zuerst mal mit dem Material klarkommen muss das ich habe. Ich bin mittlerweile extrem viel in Walldorf gefahren und kam mit meiner sicherlich schlechten Motorabstimmung ...
- Di 2. Apr 2013, 12:26
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax Max mit dd2 Zylinder
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10410
Rotax Max mit dd2 Zylinder
Hallo,
auch ich habe einen Rotax SuperMax. Ich lese nun seit Tagen jeden Thread in diesem Forum durch und mir fällt auf dass es extrem verschiedene Aussagen zur Bedüsung gibt:
1.) Kein Unterschied zum normalen Max Senior
2.) 2-3 Düsen größer als Max Senior
3.) Bedüsung in Richtung 200, also im ...
auch ich habe einen Rotax SuperMax. Ich lese nun seit Tagen jeden Thread in diesem Forum durch und mir fällt auf dass es extrem verschiedene Aussagen zur Bedüsung gibt:
1.) Kein Unterschied zum normalen Max Senior
2.) 2-3 Düsen größer als Max Senior
3.) Bedüsung in Richtung 200, also im ...