Hi,
Erstmal langsam, schreibst so als ob du auf der Flucht wehrst ;) .
Stator montieren, nicht festziehen.
Kolben auf OT bringen (Messuhr).
z.Zp. grob einstellen, KW drehen.
Rotor positionieren, so das du im Bereich des Teilstriches vom Stator kommst. Am besten mittig, damit du Luft für die ...
Die Suche ergab 31 Treffer
- 05.08.2014, 17:50
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: tm k8 rotor problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 775
- 10.07.2014, 07:49
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Temperatur zu hoch
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7303
Temperatur zu hoch
Da das aufstellen des Kühlers zu aufwändig ist, laut Themenersteller, versucht man nun Motorseitig ein Kompromiss zu finden.
Kann ja sein das er so knapp bedüst ist, dass er halt warm wird.
Da aber die 60° konstant sind sehe ich eigendlich auch keine Probleme(wie oben schon geschrieben).
Nur es ...
Kann ja sein das er so knapp bedüst ist, dass er halt warm wird.
Da aber die 60° konstant sind sehe ich eigendlich auch keine Probleme(wie oben schon geschrieben).
Nur es ...
- 09.07.2014, 21:00
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Temperatur zu hoch
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7303
Temperatur zu hoch
Wie siehts denn mit Quetschmaß und Zündung aus?
Mit welchem Pott fähtst du? Ich habe mit dem MC die Erfahrung gemacht, dass ich fetter gehen musste..(k9b)
Ansonsten erstmal, wie Peter schrieb, vergasersetup...
Mit welchem Pott fähtst du? Ich habe mit dem MC die Erfahrung gemacht, dass ich fetter gehen musste..(k9b)
Ansonsten erstmal, wie Peter schrieb, vergasersetup...
- 08.07.2014, 17:22
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Temperatur zu hoch
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7303
Temperatur zu hoch
Hi, die 60° sind doch okay.
Zwischen 50 und 70 alles im grünen Bereich.
Bei welchen Außentemperatur bist du denn unterwegs gewesen?
Bei veränderung von Motor oder Peripherie können auch Hitzeprobleme endstehen, jedoch wenn du konstant 60 grad hast, seh ich kein problem.
Helfen würde auch ein ...
Zwischen 50 und 70 alles im grünen Bereich.
Bei welchen Außentemperatur bist du denn unterwegs gewesen?
Bei veränderung von Motor oder Peripherie können auch Hitzeprobleme endstehen, jedoch wenn du konstant 60 grad hast, seh ich kein problem.
Helfen würde auch ein ...
- 31.03.2014, 20:09
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Probleme mit Selettra Stator P3356E
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8584
Probleme mit Selettra Stator P3356E
@GS.....
Guck doch mal hier, vielleicht hilft dir das doch weiter?
http://www.kartfahrer-forum.de/board/in ... +Zündspule
Was hast du denn jetzt alles schon unternommen?
LG
Fabio
Guck doch mal hier, vielleicht hilft dir das doch weiter?
http://www.kartfahrer-forum.de/board/in ... +Zündspule
Was hast du denn jetzt alles schon unternommen?
LG
Fabio
- 06.02.2014, 18:10
- Forum: 100 ccm
- Thema: Anlaufscheiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1721
Anlaufscheiben
Nochmal danke Piloto.
Wollte nur wissen ob sowas machbar ist...aber ich habe mit solchen Antworten gerechnet.
Es wurden Originalteile bestellt. Kurbelwelle OHNE Spezialwerkzeuge zusammengesetzt und gerichtet, bisher 1,5 Std Tadellos.
Danke, kann geschlossen werden .
LG
Fabio
Also das es ein 18er ...
Wollte nur wissen ob sowas machbar ist...aber ich habe mit solchen Antworten gerechnet.
Es wurden Originalteile bestellt. Kurbelwelle OHNE Spezialwerkzeuge zusammengesetzt und gerichtet, bisher 1,5 Std Tadellos.
Danke, kann geschlossen werden .
LG
Fabio
Also das es ein 18er ...
- 03.02.2014, 19:19
- Forum: 100 ccm
- Thema: Anlaufscheiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1721
Anlaufscheiben
Ja der Innendurchmesser stimmt, der beträgt 18mm.
- 03.02.2014, 15:05
- Forum: 100 ccm
- Thema: Anlaufscheiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1721
Anlaufscheiben
So jetzt frag ich mal hier. 8)
Bin gerade dabei meine KW zu überholen.
Mein Problem ist nun das die Normalen Anlaufscheiben, die ich neu bestellt habe, zu groß sind.
Original waren da 30mm Scheiben gezahnt (Außendurchmesser).
Die neuen Scheiben haben einen Außendurchmesser von ca. 33mm.
Kann ...
Bin gerade dabei meine KW zu überholen.
Mein Problem ist nun das die Normalen Anlaufscheiben, die ich neu bestellt habe, zu groß sind.
Original waren da 30mm Scheiben gezahnt (Außendurchmesser).
Die neuen Scheiben haben einen Außendurchmesser von ca. 33mm.
Kann ...
- 25.12.2013, 20:00
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Beschichtung defekt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1963
Beschichtung defekt?
Nochmals danke für die Antworten.
Habe den Vorbesitzer kontaktiert, mal gucken was dabei raus kommt.
LG aus Köln
Habe den Vorbesitzer kontaktiert, mal gucken was dabei raus kommt.
LG aus Köln
- 24.12.2013, 13:54
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Beschichtung defekt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1963
Beschichtung defekt?
@ Tom
Die Stelle fühlt sich bearbeitet an bzw. Sieht auch bearbeitet aus.
Da ist auch kein grad und nichts.
Ich denke ich werde das immer beobachten, falls die Fläche größer wird....muss ich beschichten lassen.
Nochmals danke.
Wenn jemand noch was dazu sagen kann dann bitte her damit.
Die Stelle fühlt sich bearbeitet an bzw. Sieht auch bearbeitet aus.
Da ist auch kein grad und nichts.
Ich denke ich werde das immer beobachten, falls die Fläche größer wird....muss ich beschichten lassen.
Nochmals danke.
Wenn jemand noch was dazu sagen kann dann bitte her damit.