tm k8 rotor problem

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
maggu3000
Beiträge: 2
Registriert: Di 26. Mär 2013, 19:06
Wohnort: schlanders

tm k8 rotor problem

Beitrag von maggu3000 »

Hallo erstmal,
Hab da ein kleines Problem hab letzte Woche mein tm k9c überholt, und da wenn man den rotor mit dem abzieher abzieht ist an der Kurbelwelle ein (Keil) dran. Jetzt hab ich das gleiche am tm k8 Motor gemacht und siehe da nix der gleichen ist ''super gelaufen". Hab aus leitsinn weil ich ja dachte das ist bestimmt ähnlich wie beim k9c auch nix an gezeichnet oder markiert. Wie löse ich das Problem am besten Motor OT stellen dann den rotor wie ansetzten wie muss das dan am strator über einstimmen gibt es da eine grundeinstellung???? Bitte um eure Hilfe da ichs auch ein wenig eilig habe:-)


Gruss aus Südtirol markus
Fabiofar
Beiträge: 31
Registriert: So 11. Nov 2012, 15:56
Wohnort: Köln

tm k8 rotor problem

Beitrag von Fabiofar »

Hi,
Erstmal langsam, schreibst so als ob du auf der Flucht wehrst ;) .
Stator montieren, nicht festziehen.
Kolben auf OT bringen (Messuhr).
z.Zp. grob einstellen, KW drehen.
Rotor positionieren, so das du im Bereich des Teilstriches vom Stator kommst. Am besten mittig, damit du Luft für die Feineinstellung hast.
Rotor festziehen ( Drehmoment beachten und mit Halter gegen halten).
Z.Zp. fein einstellen, via Messuhr.
Stator festziehen.


Da die länglöcher des Stators nicht unendlich lang sind, kann es passieren das du den Stator nicht in den Bereich des z.zp. kommst.
Dann Rotor abziehen und Prozedur von Anfang durchführen.


Viele Grüße nach ITALIEN, :P

maggu3000
Beiträge: 2
Registriert: Di 26. Mär 2013, 19:06
Wohnort: schlanders

tm k8 rotor problem

Beitrag von maggu3000 »

vielen dank habs hin bekommen Motor läuft Gott sei dank ^^
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“