So also nochmal nachgemessen, da die Steuerzeiten von mir fehlerhaft waren. Hatte mich verrechnet, entschuldigung.
Aktuelle Einstellung des Drehschiebers:
Öffnet bei 131° grad vor OT
Ist geschlossen bei 77°nach OT.
Wenige Grad nach OT fängt er an zu schließen.
bei 128° ist der Einlasskanal ...
Die Suche ergab 68 Treffer
- Fr 29. Nov 2013, 10:51
- Forum: 100 ccm
- Thema: 100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3349
- Do 28. Nov 2013, 14:41
- Forum: 100 ccm
- Thema: 100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3349
100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne
Das kam wohl falsch an, meinte natürlich MICH.
Ich versuch mich jetzt nochmal klar auszudrücken.
Leider weiß ich nicht welche der o.g. Steuerzeiten die richtigen sind, wenn mir dabei jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Ich versuch mich jetzt nochmal klar auszudrücken.
Leider weiß ich nicht welche der o.g. Steuerzeiten die richtigen sind, wenn mir dabei jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Grüße
- Do 28. Nov 2013, 12:44
- Forum: 100 ccm
- Thema: 100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3349
100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne
Habe den Motor nicht selber gerichtet!
Lesen sollte man schon können^^, Zylinderfußdichtung ist klar.
Drehschieber habe ich doch gemessen, siehe ersten Thread. Allerdings wollte ich doch wissen welche Einstellung die Richtige ist. Da ich es selber nicht weiß...
Ja Zündung ist gemessen.
Lesen sollte man schon können^^, Zylinderfußdichtung ist klar.
Drehschieber habe ich doch gemessen, siehe ersten Thread. Allerdings wollte ich doch wissen welche Einstellung die Richtige ist. Da ich es selber nicht weiß...
Ja Zündung ist gemessen.
- Do 28. Nov 2013, 10:53
- Forum: 100 ccm
- Thema: 100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3349
100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne
In welchen Bereich sollte den die Quetschkante liegen?
Flussdichtung ist welche?
Flussdichtung ist welche?
- Do 28. Nov 2013, 10:50
- Forum: 100 ccm
- Thema: 100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3349
100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne
Flexrohr waren schon alle möglichen längen dran auch verschiedene Auspufftypen, daher der Ausschluss.
Ja das Drehschieber verdreht Problem ist bekannt, deswegen ja die Frage
Welche der Möglichkeiten die Richtige ist.
Ja das Drehschieber verdreht Problem ist bekannt, deswegen ja die Frage

- Do 28. Nov 2013, 09:44
- Forum: 100 ccm
- Thema: 100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3349
100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne
Hier der Motor.
- Do 28. Nov 2013, 08:46
- Forum: 100 ccm
- Thema: 100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3349
100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne
Hallo zusammen,
Der gute Drehschieber deht nicht!
Kann euch leider nicht verraten was für einen Motor ich hier fahre, hab schon mal nachgefragt aber da kam nichts genaueres bei raus.
Allerdings kam er einigen Leuten auf der Bahn bekannt vor und meinten alle der MUSS höher drehen.
Motor ist ...
Der gute Drehschieber deht nicht!
Kann euch leider nicht verraten was für einen Motor ich hier fahre, hab schon mal nachgefragt aber da kam nichts genaueres bei raus.
Allerdings kam er einigen Leuten auf der Bahn bekannt vor und meinten alle der MUSS höher drehen.
Motor ist ...
- Mo 5. Aug 2013, 14:06
- Forum: Reifen
- Thema: Regenreifen auf Slickfelge
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Regenreifen auf Slickfelge
Davon gehe ich auch aus 

- Mo 5. Aug 2013, 12:45
- Forum: Reifen
- Thema: Regenreifen auf Slickfelge
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Regenreifen auf Slickfelge
wie sieht das ganze den anderstrum aus, mir wurde gerade klar das ich für morgen keinen Satz Trockenfelgen mehr hab, und hab gerade mal meine Slicks auf die Regenfelgen aufgezogen ( also geht nur um hinten). Sieht jetzt nicht so schlimm aus, meint ihr das ist fahrbar? Optimal sicher nicht.
Grüße
Grüße
- Fr 14. Jun 2013, 20:46
- Forum: Baden-Württemberg
- Thema: Kartbahn in Ehingen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 24477
Kartbahn in Ehingen
Genau mein Gedanke 
