Die Suche ergab 31 Treffer

von Wolfgang Meyer
Fr 30. Mär 2012, 20:04
Forum: Kaufberatung
Thema: Rotax Max vs. Swissauto SA250
Antworten: 54
Zugriffe: 10494

Rotax Max vs. Swissauto SA250

Um es abzuschliessen: Der DD2 ist bestellt, es fehlte nur noch der Preis von Herrn Golz - nun ist alles in trockenen Tuechern.

Vielen Dank an diejenigen die geholfen haben...
von Wolfgang Meyer
Fr 30. Mär 2012, 11:47
Forum: Kaufberatung
Thema: Rotax Max vs. Swissauto SA250
Antworten: 54
Zugriffe: 10494

Rotax Max vs. Swissauto SA250

Ganz ehrlich:

Ich verlasse mich da jetzt mal auf die Aussagen von Herrn Golz - im Kern war das:

1. Bei meiner Gewichtsklasse minimum 300ccm bei Viertakt - Swissauto und GM sind da auch zu wenig...
2. Entweder Wankel (siehe Fassberg) oder DD2

So sind wir schließlich beim DD2 gelandet - also ...
von Wolfgang Meyer
Fr 30. Mär 2012, 10:02
Forum: Kaufberatung
Thema: Rotax Max vs. Swissauto SA250
Antworten: 54
Zugriffe: 10494

Rotax Max vs. Swissauto SA250

Ich kann das schon verstehen - irgendwo muss man ja eine Grenze ziehen.

Und solange man es vorher kommunizieren kann finde ich es in Ordnung, es wird ja niemand gezwungen...

Der Sportwart hat mir immer schnell, ausführlich und kompetent geantwortet - finde ich schon okay so.
von Wolfgang Meyer
Fr 30. Mär 2012, 07:26
Forum: Kaufberatung
Thema: Rotax Max vs. Swissauto SA250
Antworten: 54
Zugriffe: 10494

Rotax Max vs. Swissauto SA250

Lt. Auskunft vom Sportwart sind Wankel, Hirth und Selbstbauten nicht erlaubt.

Der Wankel hat ein zu großes Kammervolumen und fällt deshalb nicht unter das Kartreglement vom DMSB - und wird so sportrechtlich als Auto eingeordnet.

Unglaublich, aber wahr...

In Fassberg darf also nach meiner ...
von Wolfgang Meyer
Fr 30. Mär 2012, 05:23
Forum: Kaufberatung
Thema: Rotax Max vs. Swissauto SA250
Antworten: 54
Zugriffe: 10494

Rotax Max vs. Swissauto SA250

Original von Atom1kk
@ wolfgang

Jetzt mal im ernst, im allerersten Post schreibst du dass es entweder ein rotax oder SA werden soll und jetzt bestreitest du das?

Nein,
das stimmt - das war missverständlich - Entschuldigung!

Als ich sagte, daß es der Rotax nicht wird sind einige davon ...
von Wolfgang Meyer
Do 29. Mär 2012, 18:22
Forum: Kaufberatung
Thema: Rotax Max vs. Swissauto SA250
Antworten: 54
Zugriffe: 10494

Rotax Max vs. Swissauto SA250

Nur zur Klarstellung:

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass es der SA wird - im Gegenteil, ich bin an einer komplett anderen Loesung dran.

Ich hatte heute ein sehr informatives und aufschlussreiches Gespraech mit Dieter Golz - und nun schauen wir wie wir zusammen kommen...

Kein Wankel, kein SA ...
von Wolfgang Meyer
Do 29. Mär 2012, 07:17
Forum: Kaufberatung
Thema: Rotax Max vs. Swissauto SA250
Antworten: 54
Zugriffe: 10494

Rotax Max vs. Swissauto SA250

Naja,
mir war klar das von einigen auf meine Körpermasse hingewiesen werden würde - ich wäre gespannt ob das bei einem "live" zusammentreffen auch so geäussert werden würde...

Wenn der Kritiker denn mit dem Kopf im Nacken nach oben schauen muss und sich fragt warum auf einmal alles so klein ...
von Wolfgang Meyer
Mi 28. Mär 2012, 11:23
Forum: Kaufberatung
Thema: Rotax Max vs. Swissauto SA250
Antworten: 54
Zugriffe: 10494

Rotax Max vs. Swissauto SA250

Moin,

dann zeichnet sich doch schon mal eine Tendenz ab...

Ich habe aktuell auch das Problem, daß der Honda ein sehr schmales Drehzahlband hat, d.h. in einer langsamen Ecke muss ich kurz übersetzen damit er aus dem Quark kommt - aber bei 6300 U/min ist schon Schluß, das reicht dann meist auf der ...
von Wolfgang Meyer
Mi 28. Mär 2012, 10:55
Forum: Kaufberatung
Thema: Rotax Max vs. Swissauto SA250
Antworten: 54
Zugriffe: 10494

Rotax Max vs. Swissauto SA250

Moin,

danke für den Tipp - ABER:

DD2 fällt komplett raus, weil ich dann auch mein Chassis wechseln müsste - und das kommt nicht in Frage :-)

Viele Grüße, Wolfgang
von Wolfgang Meyer
Mi 28. Mär 2012, 10:18
Forum: Kaufberatung
Thema: Rotax Max vs. Swissauto SA250
Antworten: 54
Zugriffe: 10494

Rotax Max vs. Swissauto SA250

Moin,
ich bin Hobbyfahrer und z.Zt. mit einem Schütte MS410 unterwegs.

Der Motor läuft gut und problemlos, allerdings nerven mich zusehends das schmale nutzbare Drehzahlband und die Vibrationen.

Meine körperlichen Vorraussetzungen sind für das Kartfahren mehr als bescheiden - 2,03m lang und 130kg ...

Zur erweiterten Suche