Servus,
habe einen Alpenkreuzer Super (wie Klappfix).
Er eignet sich prima zum Karttransport auf dem Deckel und die Ersatzteile bzw. Werkzeuge sind innen untergebracht.
Das Zelt, welches mal drin war ist entfernt.
Der Platz reicht definitiv nicht um Zelt, Werkzeug, Ersatzteile, Kartwagen ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 12.10.2014, 15:15
- Forum: Karttransport
- Thema: Zeltanhänger zum Karttransport
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3751
- 10.07.2014, 18:36
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Petition Pro Kartbahn an der Sophienhöhe
- Antworten: 59
- Zugriffe: 28709
Petition Pro Kartbahn an der Sophienhöhe
erledigt!
- 21.04.2014, 22:09
- Forum: Sonstiges
- Thema: Mach1 Kart mit GX140 Motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1346
Mach1 Kart mit GX140 Motor
Servus,
für die Kartbahn definitiv nichts. Aufrüstung auf einen größeren Motor macht wenig Sinn, da man um auf einer Kartbahn fahren zu dürfen(wie schon die Vorredener gesagt haben) noch mehr Umbauten gemacht werden müssen, da gehen die Kosten sehr schnell nach oben.
Der GX 140 Hat auch nur 5 PS(5 ...
für die Kartbahn definitiv nichts. Aufrüstung auf einen größeren Motor macht wenig Sinn, da man um auf einer Kartbahn fahren zu dürfen(wie schon die Vorredener gesagt haben) noch mehr Umbauten gemacht werden müssen, da gehen die Kosten sehr schnell nach oben.
Der GX 140 Hat auch nur 5 PS(5 ...
- 17.11.2013, 11:13
- Forum: Chassis
- Thema: Kart Eigenbau
- Antworten: 44
- Zugriffe: 21944
Kart Eigenbau
Echt super!
Weiter so.
Ich freue mich schon auf neue Bilder!
Gruß
Vetter
Weiter so.
Ich freue mich schon auf neue Bilder!
Gruß
Vetter
- 07.11.2013, 18:10
- Forum: Chassis
- Thema: Kart Eigenbau
- Antworten: 44
- Zugriffe: 21944
Kart Eigenbau
Respekt,
genau solche Jugendlichen brauchen wir.
Lasst Euch nicht unterkriegen falls etwas nicht so funktioniert, wie Ihr Euch das vorstellt. Dann wird einfach umgebaut bis das funktioniert. Mit jedem Fehler lernt man und das ist auch gut so.
Wie gesagt: RESPEKT
Gruß
Vetter
genau solche Jugendlichen brauchen wir.
Lasst Euch nicht unterkriegen falls etwas nicht so funktioniert, wie Ihr Euch das vorstellt. Dann wird einfach umgebaut bis das funktioniert. Mit jedem Fehler lernt man und das ist auch gut so.
Wie gesagt: RESPEKT
Gruß
Vetter
- 27.09.2013, 18:47
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Kupplungsglocke Rotax Max
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1383
Kupplungsglocke Rotax Max
Hatte auch schon einen Riss an der neuen Glocke, auch bei etwa 15 bis 20 Betriebsstunden.
Das Ritzel geht eigentlich ganz gut weg, aber Ritzelhalter und Schraubstock solltest Du schon verwenden.
Gruß
Das Ritzel geht eigentlich ganz gut weg, aber Ritzelhalter und Schraubstock solltest Du schon verwenden.
Gruß
- 27.07.2011, 21:42
- Forum: Karttransport
- Thema: Frage Anhängerumbau
- Antworten: 59
- Zugriffe: 14071
Frage Anhängerumbau
Hallo,
also wir haben auch einen ehemaligen Zeltanhänger "Alpenkreuzer Super".
Das Kart haben wir auch auf der Klappe und drinnen jede Menge Werkzeug, Kartwagen und Ersatzteile. 300kg Zuladung sollten Dir auf jeden Fall reichen.
Gruß
Vetter
also wir haben auch einen ehemaligen Zeltanhänger "Alpenkreuzer Super".
Das Kart haben wir auch auf der Klappe und drinnen jede Menge Werkzeug, Kartwagen und Ersatzteile. 300kg Zuladung sollten Dir auf jeden Fall reichen.
Gruß
Vetter
- 26.02.2010, 10:49
- Forum: Reifen
- Thema: MG Kartreifen ?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 36972
MG Kartreifen ?
Die Dunlop SL6 fahren einige Clubkollegen und die sind alle sehr zufieden. Das ist also richtig.
Aber noch keiner hat die Beba ausprobiert.
Wir probieren sie mal aus und wenn sie nichts taugen, habe ich 80.-€ für Murks ausgegeben und weiß es dann.
Ich schrei aber nicht gleich Murks, nur weil der ...
Aber noch keiner hat die Beba ausprobiert.
Wir probieren sie mal aus und wenn sie nichts taugen, habe ich 80.-€ für Murks ausgegeben und weiß es dann.
Ich schrei aber nicht gleich Murks, nur weil der ...
- 26.02.2010, 10:37
- Forum: Reifen
- Thema: MG Kartreifen ?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 36972
MG Kartreifen ?
Die Beba-Reifen sind von Herrn Backhaus. Nach meiner Information war er lange bei Conti und hat sich, als Conti sich aus dem Kartbereich zurückzog, selbstständig gemacht. Er lässt die Reifen soweit ich weiß in Frankreich produzieren.
Wir hatten die (Slalomrunner)mal bei einem Slalomrennen drauf ...
Wir hatten die (Slalomrunner)mal bei einem Slalomrennen drauf ...
- 05.01.2010, 18:56
- Forum: Kartbekleidung und Helme
- Thema: Leatt Brace Erfahrungen
- Antworten: 194
- Zugriffe: 51731
Leatt Brace Erfahrungen
Würde mich auch interessieren, will einen kaufen.
Vetter
Vetter