meine Kupplungsglocke Motor 2012 ist eingerissen nach 15 Stunden Motorlaufzeit, die Kupplung ist genauso alt... kenne das von der evo-Kupplung eigentl. nicht... ist mir zumindest noch nicht passiert... habt ihr das auch... hab auf der Bahn schon von einigen gehört, dass das gerne mal passiert?!? Is da evtl. ne schlechte Serie im Umlauf? Hat eigentl. schon jemand probiert die alte Kupplungsglocke auf die neue Kupplung zu stecken, geht das überhaupt (Durchmesser). Immerhin hat diese ja noch die "Lüftungslöcher"... wird schon immer gut heiß das Teil...
Grüßeps und NEIN ich tucker nicht mit schleifender Kupplung durch die Gegend:o)
Na ja evtl. wars auch nur ein "Ausreißer". Habs auf jeden Fall, an einem schleifenden Geräusch bei langsamer Fahrt gemerkt. Dachte erst die Kupplungsscheibe ist gebrochen, oder so, aber siehe da ein Riss in der Glocke... wenn das nicht immer so ätzend wäre die Mutter vom Ritzel abzubekommen...100 Nm und dieses Welle-Narbe-Loctite is schon ne ätzend feste Kombination... habs dann irgendwann, nach Versuchen mit Heißluftföhn und Bunsenbrenner, in die Ecke geschmissen und ein neues Ritzel bestellt. Weiß nicht warum die das nicht mit 4 Schräubchen festmachen, wie bei Iame etc... Würde ja mit so einen kleinen Riss weiterfahren, aber dann denkt man ständig, dass einem das Ding um die Ohren fliegt